Bewährte Praktiken zur Optimierung des Onboarding von Klinikern

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

Das Onboarding von Klinikpersonal ist ein vielschichtiger und komplexer Prozess, selbst für erfahrene Personalvermittler im Gesundheitswesen. Zwischen der Überprüfung von Zeugnissen, der Einhaltung von Vorschriften und der Integration von Klinikern in die Kundenumgebung gibt es viele Hindernisse, die das Onboarding verlangsamen.


Glücklicherweise hilft ein klarer, strukturierter Prozess, Verzögerungen zu vermeiden, Risiken zu minimieren und Vertrauen bei Ärzten und Kunden aufzubauen. Wichtig ist auch, dass er
Auswirkungen auf
Patientenbindung und -versorgung aus. US-amerikanische Krankenhäuser haben beispielsweise mit einer


20,7 % Fluktuationsrate


. Eine hohe Fluktuation wirkt sich auf die Patientenversorgung aus, wie Untersuchungen des


British Medical Journal


zeigen, dass Krankenhäuser mit geringerer Fluktuation eine bessere und gleichmäßigere Versorgung bieten. Wenn Personaldienstleister die Einarbeitung von Klinikpersonal rationalisieren, schaffen sie die Voraussetzungen für den Erfolg von Zeitarbeitskräften, was zu einer längeren Betriebszugehörigkeit und besseren Patientenergebnissen führt.

Zwar hat jede Gesundheitseinrichtung ihre eigenen Anforderungen, doch können dieselben bewährten Verfahren angewandt werden, um das Onboarding zu erleichtern, ganz gleich, wo ein Klinikmitarbeiter eingesetzt wird.

Sorgen Sie von Anfang an für eine korrekte Dokumentation und Beglaubigung

Eine ordnungsgemäße Dokumentation ist die Grundlage für eine ordnungsgemäße Einstellung von Klinikpersonal. Arbeitgeber, Personalvermittler und Personaldienstleister müssen über ein System verfügen, das die Zeugnisse auf dem neuesten Stand hält und sicherstellt, dass alles überprüft wird, bevor eine Anstellung abgeschlossen wird.

Die Verwaltung von Zeugnissen für befristet beschäftigte Klinikmitarbeiter kann überwältigend sein. Die Nutzung eines Registrierter Arbeitgeber (EOR) oder Registrierter Vertreter (AOR) können das Verfahren vereinfachen, da sie diesen Verwaltungsaufwand übernehmen. Diese fachkundigen Anbieter das Risiko der Einhaltung von Vorschriften zu verringern indem sie die Überprüfung von Zeugnissen, die Erneuerung von Lizenzen und die Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften übernehmen. Plattformen wie IntelliCentrics und Modio Gesundheit helfen auch bei der Automatisierung der Ausweiskontrolle und der Zentralisierung aller Daten an einem Ort.

Wenn Sie Onboarding intern abwickeln, stellen Sie sicher, dass die Kliniker einreichen.:

  • Überprüfung der Berechtigungsnachweise
  • Staatliche Lizenz (oder entsprechende länderspezifische Lizenz)
  • Kontaktinformationen
  • Zusätzliche kundenspezifische Formulare

Und Vergessen Sie nicht Vergessen Sie nicht die Einstellungsuntersuchungen, die häufig Folgendes umfassen:

  • Hintergrundüberprüfungen (Bund, Länder, Kommunen, OIG, SAM, Medi-Cal usw.)
  • Drogenscreenings
  • Körperliche Untersuchungen
  • Beseitigung von Tuberkulose (TB)
  • Aufzeichnungen über Impfungen
  • Referenzprüfungen
  • Fertigkeiten oder Fertigkeiten Bewertungen

Kliniker auf dem Laufenden halten

Für Kliniker kann sich das Onboarding wie ein Haufen Papierkram anfühlen, bei dem kein Ende in Sicht ist. Eine klare, kontinuierliche Kommunikation erleichtert den Prozess und hilft, frustrierende Verzögerungen zu vermeiden. Bedenken Sie:



  • Persönliche Beratung anbieten:


    Manche Kliniker brauchen nur eine Checkliste, während andere
    profitieren
    von praktischer Unterstützung. Prüfen Sie, was jeder Kandidat braucht und
    passen Sie
    entsprechend an.


  • Nutzung mehrerer Kommunikationskanäle:


    Telefonanrufe, E-Mails und digitale Onboarding-Portale können helfen, Erwartungen und Zeitpläne zu klären.


  • Bereitstellung von Status-Updates:


    Keiner wartet gerne auf die nächsten Schritte. Lassen Sie die Kliniker wissen, wo sie stehen, damit sie
    nicht
    Antworten hinterherlaufen müssen.

Eine der größten Herausforderungen beim Onboarding von Klinikern ist die schiere Menge an Informationen, die im Vorfeld präsentiert werden. Für ein reibungsloses und stressfreies Onboarding sollten Sie schrittweise vorgehen und Ihre Vorgehensweise an die einzelnen Kandidaten anpassen.

Verstehen Sie die Risikofaktoren


Nicht für alle Funktionen von Klinikern gelten die gleichen Compliance- und Versicherungsanforderungen. Einige
erfordern
bestimmte Haftpflichtversicherungen, andere nicht.


Fehleinstufungen


können zu großen rechtlichen Problemen führen, daher
ist es
es wichtig, es richtig zu machen.


Viele Personaldienstleister zum Beispiel,
werden keine
Ärzte, Zahnärzte oder Fachleute, die Anästhetika verabreichen, wegen der persönlichen
Haftpflicht
Deckung erforderlich.


Eine Partnerschaft mit einer Firma

spezialisiert auf Personalvermittlung im Gesundheitswesen spezialisiert ist, können Sie sicherstellen, dass die richtigen Richtlinien vorhanden sind und Ihr Unternehmen die Vorschriften einhält.

Mehr Glaubwürdigkeit Mit Akkreditierung

Organisationen des Gesundheitswesens und Personalvermittlungsunternehmen mit anerkannten Zertifizierungen heben sich von anderen ab. Diese Zertifizierungen zeigen, dass sie sich verpflichtet fühlen, die Dinge richtig zu machen und machen es einfacher, Spitzenkräfte zu gewinnen.

Beispiele für Akkreditierungen sind:


Für
zusätzliche
Glaubwürdigkeit streben einige Organisationen


ISO 9001-Zertifizierung

für das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen an. Wenn eine interne Akkreditierung keine eine Optionkann die Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern, die diese Zertifizierungen besitzen, Ihren Ruf stärken.

Anpassung an sich entwickelnde Vorschriften


Die Vorschriften für Personal im Gesundheitswesen entwickeln sich ständig weiter und unterscheiden sich je nach Region. Auf dem Laufenden zu bleiben ist entscheidend für


die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten


und kostspielige rechtliche Probleme zu vermeiden.

  • Überwachung der politischen Veränderungen auf nationaler und Staat Ebene.
  • Bleiben Sie mit den Branchenverbänden in Verbindung, um die neuesten Nachrichten zur Einhaltung der Vorschriften zu erhalten.
  • Arbeiten Sie mit Anbietern von Personallösungen wie People2.0 zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Richtlinien mit den neuesten gesetzlichen Anforderungen übereinstimmen.

Vereinfachen Sie das Onboarding von Klinikern Mit einem EOR oder AOR


Heranziehen eines


Rekordarbeitgeber (EOR)


oder


Auftragnehmer (AOR)


kann Ihrem Team eine große Last von den Schultern nehmen. Diese Anbieter kümmern sich um die Einhaltung von Vorschriften, das Risikomanagement, die Überprüfung des Hintergrunds, die Gehaltsabrechnung und die Verwaltung der Sozialleistungen, so dass sich die Personalverantwortlichen darauf konzentrieren können, die richtige Person für die jeweilige Stelle zu finden, anstatt sich mit Verwaltungsarbeit zu beschäftigen.


Organisationen wie


People2.0


haben sich auf Lösungen für das globale Personalmanagement spezialisiert und helfen Personaldienstleistern, die Komplexität der Compliance zu bewältigen und gleichzeitig
Optimierung der
Onboarding von Klinikpersonal zu optimieren.

Optimieren Sie Ihren Onboarding-Prozess für Kliniker noch heute

Ein gestraffter Onboarding-Prozess sorgt für Effizienz, Compliance und eine positive Erfahrung sowohl für Klinikpersonal als auch für Personaldienstleister. Durch die Nutzung von Onboarding-Best-Practices und Nutzung von Personalmanagementlösungen können Personalvermittler mehr Kandidaten schneller vermitteln.



Benötigen Sie fachkundige Unterstützung beim Onboarding von Klinikpersonal?



Kontaktieren Sie People2.0 noch heute

um Ihren Einstellungsprozess zu vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und zu optimieren. die Einstellung von Klinikpersonal für Ihre Kunden zu optimieren.

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der Einhaltung von Vorschriften am wichtigsten sind.
Entdecken Sie, wie ein Agent of Record (AOR) das IC-Management vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Kosten für Ihr Unternehmen senken kann.
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande schreibt gleichen Lohn für Leiharbeitnehmer vor. Erfahren Sie, wie sich die Änderungen des NBBU-CLA 2026 auf Ihr Unternehmen auswirken.