Warum ein CFO sich um Total Talent Management kümmern sollte

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

Die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) ist eine anspruchsvolle Aufgabe. In der heutigen schnelllebigen und globalen Wirtschaft wird der typische CFO mit mehr Aufgaben betraut als je zuvor und muss oft als interner Geschäftspartner und Berater in vielen Geschäftsdisziplinen fungieren, die weit über die traditionellen Grenzen der Finanz- und Kassenverwaltung hinausgehen. Einer dieser neuen Schwerpunkte für CFOs ist das gesamte Talentmanagement.

Im Kern besteht die Aufgabe des CFO darin, die treuhänderische Verantwortung für die grundlegendste aller Geschäftsformeln zu übernehmen: Einnahmen minus Ausgaben gleich Gewinn. Angesichts der Tatsache, dass der größte Einzelaufwand für die meisten Unternehmen die Mitarbeiter sind, sollte dem CFO klar sein, wie wichtig ein effektives Management des gesamten Personalbestands ist.

In der heutigen Ära des Total Talent Management hat der Posten Arbeit zwei Hauptkomponenten: Traditionelle Angestellte (sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitbeschäftigte) und befristet Beschäftigte (wie Zeitarbeiter, Freiberufler, Berater und unabhängige Auftragnehmer). In Anbetracht des dramatischen Anstiegs der befristet Beschäftigten, die nach Schätzungen vieler Unternehmen bis zum Jahr 2020 40 % oder mehr der gesamten US-Belegschaft ausmachen könnten, wird die Bedeutung flexibler Arbeitskräfte im Rahmen einer umfassenden Talentmanagementstrategie deutlich.

Die Verwaltung von Zeitarbeitskräften ist traditionell Aufgabe der Beschaffung, der Personalabteilung oder manchmal beider. Aber angesichts der zunehmenden Bedeutung und der beträchtlichen Ausgaben kann es sich der moderne CFO nicht leisten, sie zu ignorieren. Aber welche Rolle sollten sie spielen? Was können sie beitragen? Und was sollten sie sich davon versprechen? Ein paar Gedanken dazu:

  • Sichtbarkeit. Angesichts des beträchtlichen Umfangs der Ausgaben und der offensichtlichen strategischen Auswirkungen auf die Fähigkeit des Unternehmens, Produkte und/oder Dienstleistungen zu liefern, sind die Arbeitskosten für die Finanzabteilung von entscheidender Bedeutung. Es ist von entscheidender Bedeutung zu wissen, wofür, wo und mit wem die Mittel ausgegeben werden. Ein umfassendes Talentmanagementprogramm bietet dem CFO einen Überblick über die Ausgaben und eine Kostenkontrolle für das gesamte Unternehmen, sowohl für traditionelle als auch für flexible Mitarbeiter.
  • Einsicht. Für die meisten CFOs ist Transparenz eine Mindestanforderung, aber um die Treasury-Funktion richtig zu verwalten, brauchen sie wirklich einen zukunftsorientierten Einblick in die Personalausgaben. Die meisten Unternehmen kennen die Zusammensetzung und die Kosten ihrer traditionellen Belegschaft sehr genau. Die flexible Belegschaft stellt per definitionem eine größere Herausforderung dar: Viele Unternehmen haben eine relativ statische und vorhersehbare Komponente der Ausgaben für externe Mitarbeiter (Personalaufstockung durch Zeitarbeiter und Freiberufler) und eine variablere Komponente (projektbezogen durch Berater und unabhängige Auftragnehmer). Ein gutes Programm für befristet Beschäftigte sollte Berichte und Datenanalysen für die gesamten Ausgaben für flexible Arbeitskräfte bereitstellen, einschließlich Prognosen zum Personalbestand, Meilensteinen, Lieferterminen und deren Verbindung zu Zahlungen und Budgets. Diese Daten ermöglichen dem CFO und seinem Team eine bessere Planung und Prognose für die Zukunft. Mit guten Daten können sie den Bedarf an Talenten, die für die Bezahlung dieser Arbeitskräfte erforderlichen Mittel und die Auswirkungen auf den Cashflow von Projekten, bei denen externe Arbeitskräfte eingesetzt werden, besser einschätzen.
  • Risikominderung. Der Einsatz flexibler Arbeitskräfte kann für ein Unternehmen erhebliche neue Risiken mit sich bringen, vor allem wenn es sich um Arbeitskräfte handelt, die direkt beschafft werden (d. h. sie werden nicht über eine Agentur angeworben und vermittelt). Kluge CFOs wollen eine ordnungsgemäße Einstufung der Arbeitnehmer (und eine Entschädigung bei falscher Einstufung) für alle nicht angestellten Arbeitnehmer sicherstellen, die in ihrem Unternehmen Dienstleistungen erbringen. Sie wollen auch die Risiken der Mitbeschäftigung mindern. Darüber hinaus möchten sie sicherstellen, dass Steuern, Sozialleistungen, Gehaltsabrechnungen und die Rechnungsstellung/Zahlung von Beratern für jeden Arbeitnehmer ordnungsgemäß abgewickelt werden. Für diese Lösungen verlassen sie sich oft auf einen Experten für IC Compliance und Engagement.
  • Kategorienmanagement. Während das Category Management traditionell eine Beschaffungsfunktion ist, möchten CFOs sicherstellen, dass die Lieferanten strategisch verwaltet werden. Best-Practice-Programme für das Management von temporären Mitarbeitern sollten sich mit strategischen Fragen des Kategorienmanagements befassen, z. B. mit der Rationalisierung von Anbietern, der Optimierung von Tarifen, Vertragsverhandlungen, Vertragsstandardisierung und Compliance.

Der moderne CFO muss oft Dinge tun, die in der Vergangenheit nicht Teil der Stellenbeschreibung waren. Glücklicherweise kann sich der CFO von heute auf einen bewährten Partner wie TalentWave verlassen, der ihm hilft, die strategischen Fragen rund um den Einsatz flexibler Mitarbeiter zu lösen. Wir arbeiten häufig mit unseren Kunden zusammen, um den Business Case für die Implementierung eines verwalteten IC-Programms als Teil einer Gesamtstrategie für das Talentmanagement zu erstellen und die positiven finanziellen Auswirkungen zu bewerten. Eine Partnerschaft mit Synergy Services bedeutet, dass wir eine Lösung entwickeln, die diese finanziellen Herausforderungen meistert und unter dem Strich Ergebnisse liefert. Unsere CFOs und Finanzsponsoren berichten uns oft, dass sie diese wertvollen Vorteile genießen:

  • Entdeckung und Dokumentation der flexiblen Arbeitskräfte im Unternehmen sowie Transparenz der Kostenstellen
  • die Fähigkeit, eine Gesamtstrategie für das Talentmanagement umzusetzen, bei der flexible Arbeitskräfte genauso strategisch verwaltet werden wie traditionelle Arbeitskräfte
  • Detaillierte Berichte über Ausgaben und Nutzung für ein effektives Kategorienmanagement und die Möglichkeit, Kosteneinsparungen zu erzielen
  • Vereinfachung des Posteingangsprozesses und Rechnungskonsolidierung
  • Risikominderung und Entschädigung bei falscher Einstufung von Arbeitnehmern
  • Ein einheitlicher Anmelde- und Einführungsprozess, der sicherstellt, dass für alle Auftragnehmer (sowohl IKs als auch Agenturen) Standardverträge des Unternehmens gelten, sowie eine einheitliche Anwendung von Flow-Down-Bestimmungen zum Schutz des Unternehmens (geistiges Eigentum, Versicherung usw.)

 

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der Einhaltung von Vorschriften am wichtigsten sind.
Entdecken Sie, wie ein Agent of Record (AOR) das IC-Management vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Kosten für Ihr Unternehmen senken kann.
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande schreibt gleichen Lohn für Leiharbeitnehmer vor. Erfahren Sie, wie sich die Änderungen des NBBU-CLA 2026 auf Ihr Unternehmen auswirken.