Wie Sie einen unübertroffenen Kundenservice für Ihr Personaldienstleistungsunternehmen aufbauen

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

In der Personalvermittlungsbranche ist der Kundenservice ist nicht nicht nur ein „Nice-to-have“ – er ist entscheidend, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Das ist denn die Personalvermittlung ist schnelllebig, berührungsintensiv und komplex. Kunden brauchen Gewissheit dass die Arbeitnehmer an Bord gehen werden reibungslos und dass die Compliance-Risiken beherrscht werden. Wenn die Erwartungen werden nicht können Servicefehler die Beziehungen belasten oder ganze Engagements entgleisen lassen.

Es steht viel auf dem Spiel: 67 % der Kunden geben negative Serviceerfahrungen an andere weiter, während 65 % nach nur einer schlechten Interaktion das Unternehmen komplett wechseln, so eine Studie von Forrester-Forschung. Gleichzeitig können selbst kleine Verbesserungen der Dienstleistungsqualität einen erheblichen Nutzen bringen. A Globale Qualtrics-Studie zeigt dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde wiederkommt, um 68 % steigt, wenn er sein Erlebnis von einem oder zwei auf drei Sterne verbessert.

hier, werden wir acht Grundprinzipien zur Verbesserung Ihres Kundendienstprogramms sowie umsetzbare Strategien, die Ihrem Unternehmen helfen, die Erwartungen Ihrer Kunden immer wieder zu übertreffen.

1. Beginnen Sie mit Ihrer Mission

Die Entwicklung eines kundenorientierten Leitbilds hilft jedem Mitarbeiter zu verstehen, wie seine Rolle dazu beiträgt, einen außergewöhnlichen Service zu bieten. Lassen Sie sich von Ritz-Carlton inspirieren, einer Marke, die für ihren Kundenservice bekannt ist. Ihr Motto „We are Ladies and Gentlemen serving Ladies and Gentlemen“ ist ein Leitmotiv für die Bereitstellung erstklassiger Kundenerlebnisse.

Um zu beurteilen, ob Ihr Auftrag erfüllt wird, sollten Sie messbare Ziele für den Kundenservice festlegen. Legen Sie zum Beispiel klare Benchmarks fest, wie das Erreichen einer Zufriedenheitsrate von 95 %. Wenn Ihr Team richtet sich nach Wenn Sie sich an diesen Zielen orientieren, können Sie Ihre Dienstleistungen gezielter und effektiver erbringen.

2. Die Initiative ergreifen

Ein außergewöhnlicher Kundenservice erfordert einen proaktiven Ansatz, bei dem Sie Bedürfnisse vorhersehen, bevor sie entstehen. Anstatt darauf zu warten, dass sich Kunden mit ihren Anliegen melden, sollten Sie regelmäßige Kontrolltermine einplanen, bieten Markteinblicke und veranstalten Strategiesitzungen, die auf die sich entwickelnden Ziele abgestimmt sind.

Dies ist besonders wichtig bei Programmen für befristet Beschäftigte, wo hohe Fluktuation und projektbezogene Zeitpläne bedeuten, dass Personaldienstleister kontinuierlich ihren Wert und ihre Voraussicht unter Beweis stellen müssen, um im Mittelpunkt zu stehen. bleiben.

Ziehen Sie vierteljährliche Besprechungen mit wichtigen Kunden in Erwägung, um deren Einstellungsprobleme zu bewerten und neue Wege zur Unterstützung ihres Wachstums zu finden. Dieses vorausschauende Denken stärkt die Beziehungen und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen bleibt unverzichtbar für ihren Erfolg.

3. Schnelle Reaktionszeiten beherrschen

Drei von vier Verbrauchern sagen, dass schnelle und hilfreiche Antworten eine Marke auszeichnen, wie eine Khoros-Umfrageergebnisse. Wenn Kunden wissen, dass sie sich auf Ihre Firma verlassen können, wenn es um schnelle und zuverlässige Kommunikation geht, wächst ihre Loyalität zu Ihren Dienstleistungen.

Schnelligkeit ist wichtig, also einrichten klare Leitlinien für die Reaktionszeiten, um Konsistenz zu gewährleisten. Verpflichten Sie sich zum Beispiel, dringende Anfragen innerhalb einer Stunde zu bearbeiten und die allgemeine Fragen bis zum Ende des Arbeitstages. Erwägen Sie den Einsatz von Tools wie Chatbots oder automatisierten Ticket-Systemen, um die ersten Antworten zu rationalisieren und gleichzeitig personalisierte Folgemaßnahmen zu gewährleisten.

4. Feedback verfolgen und Maßnahmen ergreifen

Jede Rückmeldung, ob positiv oder negativ, ist eine Gelegenheit zur Verbesserung. Entwickeln Sie einen strukturierten Ansatz für das Sammeln und Analysieren von Feedback, sei es durch formelle Umfragen, beiläufige Kontrollbesuche oder Bewertungen nach dem Dienst.

Auch die Kontingentarbeitskräfte selbst können ein Feedback geben – insbesondere zur Qualität der Einarbeitung, der Kommunikation und der Klarheit der Aufgaben. Wenn man sowohl den Kunden als auch den vermittelten Talenten zuhört, trägt dies zur Stärkung des Full-Service-Ökosystems bei.

Die wirkliche Wirkung zeigt sich, wenn Sie Erkenntnisse in konkrete Verbesserungen umsetzen. Das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihr Unternehmen wird gestärkt, wenn sie sehen, dass ihr Beitrag zu positiven Veränderungen führt. Indem Sie Feedback als strategischen Vorteil behandeln, verwandeln Sie alltägliche Kundeninteraktionen in Gelegenheiten, Ihren Service zu verbessern.

5. Über die Erwartungen hinausgehen

Um einen wirklich bemerkenswerten Kundenservice zu bieten, muss Ihr Unternehmen suchen die Erwartungen zu übertreffen. Dies erfordert zwar zusätzliche Anstrengungen, aber die Belohnung ist dauerhaft Loyalität. In der Tat, Eine Untersuchung von Oracle zeigt, dass 86 % der Käufer sogar bereit sind, für einen besseren Service mehr zu bezahlen.

Durch die Schaffung charakteristischer Dienstleistungselemente kann sich Ihr Unternehmen von anderen abheben. Dies könnte bedeuten, dass Sie Willkommenspakete für neue Kunden oder optimierte Onboarding-Kits für externe Mitarbeiter entwickeln, die vom ersten Tag an Professionalität gewährleisten. Denken Sie gründlich darüber nach, was Ihren Kunden das Leben leichter machen würde, und implementieren Sie Lösungen, bevor sie überhaupt müssen fragen. Das Ziel ist es, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, die Ihr Unternehmen von der Konkurrenz von der Konkurrenz ab.

6. Investieren Sie in Ihr Team an der Front

Ihre Mitarbeiter an der Front sind das Gesicht Ihrer Organisation. A umfassendes Schulungsprogramm sollte technische Fähigkeiten und Soft Skills wie Kommunikation und Problemlösung umfassen. Regelmäßige berufliche Weiterbildung sorgt dafür, dass Ihr Team auf dem neuesten Stand bleibt und motiviert ist, außergewöhnliche Leistungen zu erbringen. Ziehen Sie ein Mentorenprogramm in Erwägung, bei dem erfahrene Mitarbeiter ihr Wissen mit neueren Teammitgliedern teilen können.

7. KI-Co-Piloten hinzufügen

In der Personalvermittlung mit hohem Volumen können KI-Co-Piloten den manuellen Aufwand reduzieren, sich wiederholende Anfragen bearbeiten und sicherstellen, dass Compliance-bezogene Fragen an die richtigen Experten weitergeleitet werden. Sie ersetzen nicht die menschlichen Mitarbeiter, sondern machen sie informierter und effizienter.

Personaldienstleister, die KI in ihre Kundenservice-Strategie integrieren, haben einen messbaren Vorteil. 79 % der Kundenbetreuer sagen, dass KI-Copiloten ihre Fähigkeit verbessern, besseren Service zu bieten. Aber KI allein ist nicht genug. Eigenschaften wie Kreativität, Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit sind der Schlüssel zu eine gute Erfahrungd.h. menschlicher Input bleibt entscheidend – mehr dazu im nächsten Punkt. KI effektiv nutzen:

  • Automatisieren Sie häufige Anfragen und stellen Sie gleichzeitig sicher, dass komplexe Probleme an menschliche Mitarbeiter weitergeleitet werden.
  • Statten Sie Ihr Team mit KI-gestützten Empfehlungen aus, um die Antwortqualität und -geschwindigkeit zu verbessern
  • Nutzen Sie KI-gesteuerte Personalisierung, um zu antizipieren Kundenbedürfnisse zu erkennen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten

8. Menschlich sein

Technologie kann den Service rationalisieren, aber Vertrauen wird durch echte menschliche Beziehungen aufgebaut Verbindung. Wenn Kunden vor Herausforderungen stehen, wollen sie sich gehört, verstanden und geschätzt fühlen. Doch PwC-Studie zeigt, dass 59 % der Verbraucher weltweit der Meinung sind, dass Unternehmen das menschliche Element der Kundenerfahrung aus den Augen verloren haben, und 74 % wünschen sich mehr menschliche Interaktion von den Unternehmen, mit denen sie zu tun haben.

Transparenz ist ein wichtiger Faktor, um frustrierte Partner zu überzeugen. Wenn ein Kunde ein Anliegen hat, erklären Sie, was Sie sind um das Problem zu lösen, und warum es einige Zeit dauern kann. Führen Sie sie durch die Prozess damit sie sich einbezogen und nicht im Ungewissen gelassen fühlen. Einfache Handlungen wie die Festlegung klarer Erwartungen und das Nachfassen machen den Unterschied zwischen einer Transaktion und einer dauerhaften Partnerschaft aus.

Auch wenn KI und Automatisierung im Kundenservice eine größere Rolle spielen, sollten sie die dringend benötigte menschliche Note ergänzen und nicht ersetzen. Schließlich ist der Kern eines großartigen Dienstes Sorgfalt, nicht Effizienz. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden das spüren.

Ein erfolgreiches Kundendienstprogramm erstellen

Beginnen Sie mit einer gründlichen Bewertung Ihres derzeitigen Dienstleistungskonzepts. Identifizieren Sie Ihre Stärken und verbesserungswürdigen Bereiche. Nutzen Sie diese Informationen, um einen nach Prioritäten geordneten Umsetzungsplan zu erstellen. Dokumentieren Sie Ihre Servicestandards und erstellen Sie detaillierte Schulungsunterlagen. Legen Sie klare Erfolgskennzahlen fest und richten Sie regelmäßige Überprüfungszyklen ein, um Ihr Programm zu bewerten und bei Bedarf anzupassen.

Für Firmen, die internationale Kunden oder den Einsatz globaler Kontingentarbeitskräfte, ist kulturelle Sensibilität entscheidend. Dienstleistungsprogramme müssen unterschiedliche Kommunikationsnormen, gesetzliche Erwartungen und Zeitzonen berücksichtigen. Die Mitarbeiterschulung sollte ein kulturelles Bewusstsein beinhalten, und Ihre Kommunikationssysteme sollten so ausgestattet sein, dass sie bei Bedarf mehrere Sprachen beherrschen.

Sind Sie bereit, Ihren Service zu verändern?

Außergewöhnlicher Kundenservice ist eine kontinuierliche Verpflichtung, die ständige Aufmerksamkeit und Verfeinerung erfordert. Beginnen Sie mit einem Prinzip und bauen Sie darauf auf. Die Investition in einen überragenden Service wird sich durch eine stärkere Kundentreue, mehr Empfehlungen und nachhaltiges Wachstum für Ihr Unternehmen auszahlen.

Brauche Hilfe Optimierung von die Abläufe in Ihrem Personalvermittlungsunternehmen, damit Sie sich auf die Erbringung außergewöhnlicher Dienstleistungen konzentrieren können? Kontakt Menschen2.0 um zu erfahren, wie unsere globalen EOR- und AOR-Lösungen Personaldienstleistern beim Wachstum helfen.

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Wie Sie ein erfolgreiches Kundendienstprogramm in der Personalvermittlung entwickeln. Steigern Sie die Kundenzufriedenheit und differenzieren Sie Ihr Personalunternehmen.
Erfahren Sie, wie Sie sich mit wettbewerbsfähigen Strategien, die das Wachstum vorantreiben und Ihre Marke auf dem Markt hervorheben, in der Personalvermittlungsbranche abheben können.
Ein niederländisches Gericht hat entschieden, dass sowohl Entleiher als auch Anbieter von Lohnabrechnungen gemeinsam für Fehler bei der Einhaltung des GAV haften, wodurch sich die Art und Weise der Überprüfung von Beschäftigungsbedingungen in den Niederlanden ändert.