In einem früheren Artikel haben wir erörtert, dass die Tatsache, dass Sie ein Unternehmen mit der Durchführung von Arbeiten beauftragen, Ihr Unternehmen nicht automatisch vor Risiken der falschen Klassifizierung von Arbeitnehmern schützt. In unserer Rolle als Spezialisten für die Einhaltung von Vorschriften und die Beauftragung unabhängiger Auftragnehmer werden wir häufig von Unternehmenskunden gebeten, ihnen bei der Bewältigung der Risiken im Zusammenhang mit Anbietern professioneller Dienstleistungen zu helfen, die Arbeiten auf SOW-Basis zum Nutzen des Kundenunternehmens durchführen.
Im heutigen Artikel untersuchen wir ein in Unternehmensprogrammen häufig auftretendes Phänomen: der einzelne Arbeitnehmer, der sein eigenes Unternehmen (oder das, für das er arbeitet) „verlässt“ und stattdessen als Angestellter für ein anderes Unternehmen tätig wird.
Wie funktioniert das? Sehen wir uns das mal an…
Sie müssen die Sache wie ein staatlicher Prüfer betrachten. Beginnen Sie damit, alle gewohnheitsrechtlichen Faktoren zu prüfen, um ein Gesamtbild der Arbeitsbeziehung zwischen Arbeitnehmer und Unternehmen zu erhalten. Ein hilfreicher Bezugsrahmen ist die Frage: „Haben wir ein unabhängiges Unternehmen (eine Gesellschaft) beauftragt oder haben wir eine Einzelperson mit der Ausführung der Arbeit beauftragt?
Beste Praxis
Es ist wichtig, dass Sie einen Vertrag für das Unternehmen abschließen, das die Arbeit ausführt, und nicht für eine Einzelperson, die zufällig ein Unternehmen hat oder für ein Unternehmen arbeitet.
Dies ist eine sehr wichtige Unterscheidung.
Wenn Sie ein Unternehmen mit der Durchführung der Arbeit beauftragen, erhalten Sie einen Vertrag über bestimmte Spezifikationen, Leistungen oder Ergebnisse, die innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens und zu einem vereinbarten Preis erbracht werden sollen. Sie erwarten, dass das Unternehmen die Leistung erbringt, und nicht eine Einzelperson, die von dem Unternehmen bezahlt wird. Daher sollte dies keine Rolle spielen:
- Wer führt die Arbeit tatsächlich aus?
- Zu welchen Zeiten die Arbeit ausgeführt wird
- Wie viele Stunden es dauert, das Projekt abzuschließen
- Wenn das Unternehmen zur gleichen Zeit ähnliche Dienstleistungen für Ihre Konkurrenten erbringt
Wenn Sie dagegen eine Einzelperson engagieren, können Sie von ihr erwarten, dass sie das tut:
- die Arbeit persönlich ausführen
- keinen Untergebenen beschäftigen
- für die geleistete Arbeitszeit und nicht für eine abgeschlossene Arbeit bezahlt werden
- ihnen die Kosten zu erstatten
- Befolgen Sie Ihren Tagesplan für Stunden
- Aktivitäten ändern, um den täglichen Bedarf zu decken
- Nicht für Ihre Konkurrenten arbeiten
Wie Sie sehen, wird die Einhaltung der Vorschriften für unabhängige Auftragnehmer noch komplexer, wenn Sie die Situation eines Geschäftsverkäufers bewerten . Es lohnt sich, einen Experten an Ihrer Seite zu haben!