People2.0 ist bestrebt, allen Menschen mit Respekt und Würde zu begegnen. Ein Teil dieser Verpflichtung besteht darin, sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen die Ressourcen und den Zugang haben, die sie benötigen, um als Mitarbeiter, Kunden und Mitglieder der Öffentlichkeit, die mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten, teilzunehmen.
Unser Plan für Barrierefreiheit beschreibt unsere geplanten Aktivitäten und bekräftigt unser Engagement für ein barrierefreies, einladendes Umfeld für alle.
Steve Schaus
Präsident
People2.0 ist bestrebt, den Bedürfnissen seiner Mitarbeiter und Kunden mit Behinderungen gerecht zu werden, und arbeitet intensiv an der Beseitigung und Vermeidung von Barrieren für die Zugänglichkeit.
Unsere Organisation hat sich verpflichtet, die Anforderungen des „Accessibility for Ontarians with Disabilities Act“ zu erfüllen. Dieser Zugänglichkeitsplan beschreibt die Schritte, die People2.0 unternimmt, um diese Anforderungen zu erfüllen und die Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen zu verbessern.
Da andere Provinzen und Territorien ihre eigenen Gesetze zur Barrierefreiheit entwickeln, wird People2.0 sicherstellen, dass unsere Aktivitäten zur Barrierefreiheit die Anforderungen in allen Bereichen für alle Mitarbeiter, unabhängig vom Standort, erfüllen oder übertreffen.
People2.0 hat sich einem Rahmen für Veränderungen verschrieben, der mit der Formulierung einer auf Forschung und Selbstreflexion basierenden Vision der Inklusion beginnt. Wir werden Strategien, Richtlinien und Praktiken umsetzen, die sich an dieser Vision orientieren, einschließlich der Darstellung der Organisation in der Öffentlichkeit und der Information (Kommunikation). Wir werden uns durch einen kontinuierlichen Prozess der Bewertung und Veränderung ständig verbessern.
Ein integrativer Ansatz wird gründlich in die laufenden Aktivitäten, Abläufe und Beziehungen der Organisation integriert. People2.0 unternimmt alle Anstrengungen, um Hindernisse für die Integration zu erkennen und zu beseitigen.
People2.0 setzt sich in allen Aspekten der Beschäftigung für Vielfalt ein. Dementsprechend werden alle Entscheidungen in Bezug auf Rekrutierung, Einstellung, Beförderung, Entlohnung, Entscheidungen zur Mitarbeiterentwicklung, wie z.B. Schulungen, und alle anderen Beschäftigungsbedingungen ohne Rücksicht auf Ethnie, religiöse Überzeugungen, Hautfarbe, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Familienstand, körperliche und geistige Behinderung, Alter, Abstammung oder Herkunftsort getroffen.
People2.0 unternimmt alle Anstrengungen, damit die Belegschaft repräsentativ ist und die Gemeinschaften widerspiegelt, in denen die Dienstleistungen erbracht werden. People2.0 wird sich bemühen, sicherzustellen, dass der Arbeitsplatz, alle Richtlinien, Verfahren und Praktiken frei von absichtlichen oder unbeabsichtigten (systemischen) Barrieren sind, so dass niemand benachteiligt wird.
Unsere Personalabteilung beginnt mit der Entwicklung einer neuen 3-Jahres-Strategie, die auf den derzeitigen Errungenschaften der Barrierefreiheit aufbauen soll. Diese neue Strategie wird die Ausbildung und den Zugang zu Informationen verbessern und unser Engagement durch Maßnahmen verstärken.
Im Folgenden finden Sie einige Höhepunkte früherer Zugänglichkeitsinitiativen. Sie haben die Einhaltung der Rechtsvorschriften berücksichtigt und bilden die Grundlage für unseren neuen Plan für Barrierefreiheit.
Kundenbetreuung
Information und Kommunikation
Beschäftigung
Andere
Der folgende Plan umreißt das Engagement und die Maßnahmen der Organisation im Bereich der Barrierefreiheit. Ausführlichere Informationen zu den Aktivitäten und Zielen sind in der 3-Jahres-Strategie der Personalabteilung zur Barrierefreiheit am Arbeitsplatz beschrieben.
Kundenbetreuung
People2.0 verpflichtet sich, Menschen mit Behinderungen einen zugänglichen Kundenservice zu bieten. Das bedeutet, dass wir Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen mit der gleichen hohen Qualität und Pünktlichkeit wie für andere Menschen erbringen werden.
Aktionen | Verantwortung | Frequenz | Datum der Fertigstellung |
Überprüfung und Planung von Maßnahmen auf der Grundlage der Ergebnisse der jährlichen Kundenumfrage. | Betrieb | Jährlich | Oktober 2022, 2023 |
Bereitstellung von Informationen und Hilfsmitteln für Kunden, um Anfragen zur Barrierefreiheit zu erfüllen. | Betrieb/Personalwesen | Laufend | Laufend |
Einbeziehung von formellem und informellem Feedback aus allen Quellen in die Planungsaktivitäten für jedes Jahr, um die Dienstleistungen für die Kunden zu verbessern. | Betrieb/Personalwesen | Jährlich | Oktober 2022, 2023 |
Aktives Angebot an die Kunden über Zugänglichkeitsoptionen und -dienste, | Betrieb | Laufend | Laufend |
Verfolgung von Serviceausfällen und proaktive Benachrichtigung der Kunden über alternative Strategien, bis diese behoben sind. | Betrieb | Laufend | Laufend |
Information und Kommunikation
People2.0 setzt sich dafür ein, dass unsere Informationen und Mitteilungen für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.
Aktionen | Ressourcen | Verantwortung | Datum der Fertigstellung |
Mitarbeiterbefragung zur Barrierefreiheit. | Personalwesen | Jährlich | September 2022, 2023 |
Kundenumfrage zur Zugänglichkeit. | Personalwesen | Jährlich | September 2022, 2023 |
Jährliche Mitteilung des Präsidenten über sein Engagement für die Barrierefreiheit. | Präsident | Jährlich | Januar 2022, 2023 |
Erinnerungen der Personalabteilung an die Rechte und Pflichten von Managern und Mitarbeitern in Bezug auf Barrierefreiheit. | Personalwesen | 2 Mal pro Jahr | 2 Mal pro Jahr |
Alle Informationen zur Barrierefreiheit werden im Intranet veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert, um bewährte Praktiken und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. | Personalwesen | Laufend | Laufend |
Überprüfung der Erreichbarkeitsanfragen von Kunden und Mitarbeitern, um Lücken und Trends für das kommende Planungsjahr zu ermitteln. | Personalwesen | Jährlich | 30. November 2021, 2022, 2023 |
Vorlage des Barrierefreiheitsberichts bei der Geschäftsleitung zur Prüfung, Umsetzung und ggf. Aufnahme in den Jahresbericht der Organisation. | Personalwesen | Jährlich | Januar 2022, 2023 |
Veröffentlichung des ersten Zugänglichkeitsplans auf der Website sowie jährliche Aktualisierung der Fortschritte. | IT | Jährlich | Januar 2022, 2023, 2024 |
Beschäftigung
People2.0 verpflichtet sich zu fairen und zugänglichen Beschäftigungspraktiken. In Stellenausschreibungen wird darauf hingewiesen, dass die Organisation den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen gerecht wird, einschließlich der Bereitstellung von Stellenausschreibungen und -beschreibungen in alternativen Formaten und Vorkehrungen für den Bewerbungsprozess. Die Bewerber werden bei der Einstellung auch gefragt, ob sie Vorkehrungen am Arbeitsplatz benötigen, um sich in ihrer neuen Rolle zurechtzufinden, und es werden ihnen die entsprechenden Ressourcen zur Verfügung gestellt.
Mitarbeiter haben ein Recht auf einen barrierefreien Arbeitsplatz. People2.0 setzt sich für einen barrierefreien Arbeitsplatz ein und arbeitet mit den Mitarbeitern zusammen, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Hilfsmittel und Unterstützung erhalten, um bei der Arbeit erfolgreich zu sein.
Aktionen | Verantwortung | Frequenz | Datum der Fertigstellung |
Überprüfung und Aktualisierung der bestehenden Zugänglichkeitsrichtlinien, um die Einhaltung der Vorschriften in allen Bereichen zu gewährleisten, und Suche nach Verbesserungen, um die Erfahrungen der Mitarbeiter auf der Grundlage der besten Praktiken der Branche und des Feedbacks der Mitarbeiter zu verbessern. | Personalwesen | Jährlich | 30. Juni 2021, 2022, 2023 |
Prüfung der HR-Vorlagen für Mitarbeiter, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten und Verbesserungen zu finden, um die Erfahrungen der Mitarbeiter zu verbessern. | Personalwesen | Jährlich | 30. Juni 2021, 2022, 2023 |
Überprüfung aller veröffentlichten Materialien, um die Einhaltung der WCAG 2.0 auf der Intranetseite sicherzustellen. | IT | Laufend | Laufend |
Aktive Angebote an alle potenziellen Bewerber hinsichtlich der Zugänglichkeit in allen Phasen des Einstellungsverfahrens. | Personalwesen | Laufend | Laufend |
Engagierte, kontinuierliche Unterstützung der Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass sie über die notwendigen Hilfsmittel für die Barrierefreiheit verfügen, um bei der Arbeit erfolgreich zu sein. | Personalwesen | Laufend | Laufend |
Aktives Angebot der Führungskräfte an alle Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die Instrumente und die Unterstützung für die Barrierefreiheit kennen. | Alle Management | Laufend | Laufend |
Ausbildung
People2.0 verpflichtet sich, Schulungen zu den Anforderungen der Zugänglichkeitsgesetze von Ontario und des Ontario Human Rights Code, wie er für Menschen mit Behinderungen gilt, anzubieten.
Aktionen | Verantwortung | Frequenz | Datum der Fertigstellung |
Einführung eines Lernmanagementsystems (LMS) und neuer AODA-Schulungskurse. | Personalwesen | Einmalig | 2021 |
Neues Modul/Auffrischungsschulung. | Personalwesen | Jährlich | Laufend |
Erfordernis von Erreichbarkeitszielen für alle Führungskräfte als Teil der Erwartungen an das Leistungsmanagement. | Alle Management | Jährlich | Laufend |
Jährliche Überprüfung der Schulungsergebnisse, um die Einhaltung der Ziele zu gewährleisten. | Personalwesen | Jährlich | 30. Juni 2021, 2022, 2023 |
Untersuchung der Umgebung und Überprüfung der besten Praktiken der Branche, um sicherzustellen, dass die Schulungen zur Barrierefreiheit die besten ihrer Klasse sind und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. | Personalwesen | Jährlich | 30. Juni 2021, 2022, 2023 |
Sicherstellen, dass die IT-Mitarbeiter/Dienstleister im Laufe eines jeden Jahres eine angemessene WCAG-Schulung erhalten, einschließlich aller neu eingestellten IT-Mitarbeiter. | IT | Jährlich | 31. Dezember 2021, 2022, 2023 |
Gestaltung des öffentlichen Raums
People2.0 verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass unsere Arbeitsräume für alle zugänglich sind. Bei Plänen zur Renovierung bestehender Standorte oder zur Beschaffung neuer Büroräume werden wir sicherstellen, dass die Zugänglichkeit bei der Planung an erster Stelle steht. Zumindest werden wir unsere physischen Standorte jährlich inspizieren, um die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zu gewährleisten und nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Zugänglichkeit zu suchen.
People2.0 wird auch weiterhin sicherstellen, dass Verfahren vorhanden sind, um Unterbrechungen des Dienstes in den zugänglichen Bereichen unserer öffentlichen Räume zu verhindern und im Falle einer Unterbrechung die notwendigen Alternativen bereitzustellen.
Aktionen | Verantwortung | Frequenz | Datum der Fertigstellung |
Überprüfung der öffentlichen Räume und der Räume für Angestellte, um die Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften zu gewährleisten. | Betrieb | Jährlich | 30. November 2021, 2022, 2023 |
Überprüfung von Kunden- und Mitarbeiterumfragen, um Möglichkeiten zur Verbesserung der Zugänglichkeit zu ermitteln. | Betrieb | Jährlich | 30. November 2021, 2022, 2023 |
Regelmäßiges Feedback von Kunden und Mitarbeitern, um sicherzustellen, dass Verbesserungen an den Standorten zusätzlich zu den jährlichen Inspektionen an den operativen Bereich zur Planung und Umsetzung weitergeleitet werden. | Personalwesen | Laufend | Laufend |
Andere
Aktionen | Verantwortung | Frequenz | Datum der Fertigstellung |
3-Jahres-Aktualisierung der Zugänglichkeitsstrategie. | Personalwesen | Alle 3 Jahre | Dezember 2021 |
Jahresbericht über die Zugänglichkeit. | Personalwesen | Jährlich | Januar 2022, 2023 |
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Zugänglichkeitsplan wünschen oder barrierefreie Formen dieses oder anderer Dokumente anfordern möchten, wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung unter HRCanada@people20.com.
30. Juni 2024
Diese Erklärung wird im Namen der P20 ESG Acquisition Group Pty Ltd und ihrer Tochtergesellschaften („People2.0 Group“) veröffentlicht, die sich für die Beseitigung der Ausbeutung von Menschen gemäß dem Modern Slavery Act 2018 (Cth) (das Gesetz) einsetzen. Die People2.0 Group verpflichtet sich, ethische und gesetzeskonforme Praktiken bei der Erbringung unserer Dienstleistungen zu unterstützen. Diese Erklärung wird in Übereinstimmung mit Abschnitt 12 des Gesetzes veröffentlicht. Verweise auf „People2.0 Group“, „wir“, „uns“ oder „unser“ beziehen sich auf die vorgenannten Unternehmen.
Die People2.0 Group ist Teil der globalen People2.0-Gruppe, einem auf die Vermittlung von Arbeitskräften spezialisierten Anbieter, der über eine Reihe von separat gegründeten und regulierten juristischen Personen tätig ist, die in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen der jeweiligen Länder, in denen sie tätig sind, Lösungen für die Verwaltung von Auftragnehmern für Personalvermittlungsagenturen, Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen, Beratungsfirmen und unabhängige Auftragnehmer anbieten. Die People2.0 Group kombiniert unübertroffene Branchenkenntnisse, eine herausragende Compliance-Bilanz und einen hervorragenden Kundenservice, um Prozesse zu vereinfachen und die Komplexität im Zusammenhang mit flexiblen Arbeitsvereinbarungen zu verringern. Weitere Informationen über die People2.0-Gruppe, einschließlich Informationen über die Länder, in denen wir tätig sind, finden Sie auf unserer Website unter https://www.people20.com/ .
Unser Hauptsitz befindet sich in den USA und unser regionales APAC-Büro ist in Melbourne, Australien.
Wir legen Wert auf Transparenz und gesetzeskonforme Beschäftigungspraktiken, die auf Ehrlichkeit und Integrität beruhen, und sind bestrebt, einen qualitativ hochwertigen und vertrauenswürdigen Service zu bieten.
Wir arbeiten eng mit Personalvermittlern zusammen, die Auftragnehmer für die Vermittlung an Kunden suchen. Unsere externe Lieferkette umfasst die Zusammenarbeit mit Auftragnehmern, Agenturen und Kunden für die Erbringung von Dienstleistungen der Auftragnehmer an die Kunden. Unsere interne Lieferkette bezieht sich auf unsere Büroeinrichtungen wie IT, Telekommunikation, Erfrischungen und Reinigungsdienste.
Wir sind uns bewusst, dass sowohl als Kunde als auch als Lieferant immer ein gewisses Risiko besteht, das zu modernen Sklaverei-Praktiken beitragen kann. Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie sich zu ethischen Standards verpflichten und auf ethische, rechtskonforme und professionelle Weise arbeiten. Außerdem erwarten wir von unseren Lieferanten, dass sie sich für rechtskonforme Beschäftigungspraktiken einsetzen, die auf Ehrlichkeit und Integrität beruhen, und dass sie eine vertrauenswürdige Qualitätsdienstleistung erbringen.
Wir verpflichten uns, dafür zu sorgen, dass es in unseren Lieferketten oder in jedem Teil unseres Unternehmens keine moderne Sklaverei und keinen Menschenhandel gibt. Unsere Richtlinie zur modernen Sklaverei spiegelt unsere Verpflichtung wider, in allen unseren Geschäftsbeziehungen ethisch und integer zu handeln und wirksame Systeme und Kontrollen einzuführen und durchzusetzen, um sicherzustellen, dass Sklaverei und Menschenhandel nirgendwo in unseren Lieferketten und Partnerschaften vorkommen.
Wir schätzen Partnerschaften und Lieferanten, die diese Grundsätze unterstützen und den Organisationen, mit denen wir zusammenarbeiten, unsere Einstellung zur Einhaltung der Vorschriften vermitteln. Wir sind uns der Bedeutung dieses Ethos in der Leiharbeitsbranche bewusst und können unser Engagement für die Einhaltung der Vorschriften durch die folgenden Schritte nachweisen. Diese umfassen:
Im Rahmen unserer Initiative zur Identifizierung und Minderung von Risiken verfügen wir über ein Rechtsteam mit Sitz in Australien, das eng mit lokalen Anwälten in jedem Land, in dem wir tätig sind, zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass wir Vertragspartner in Übereinstimmung mit den lokalen Arbeitsgesetzen beschäftigen. Unser Rechtsteam arbeitet eng mit den Vertriebs- und Betriebsabteilungen zusammen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Dies ermöglicht uns eine kooperative Zusammenarbeit, um:
Was unsere internen Lieferanten betrifft, so arbeiten wir mit anerkannten Telekommunikations- und Einrichtungsanbietern, ethischen lokalen Lebensmittellieferanten und lokalen Reinigungsunternehmen zusammen, zu denen wir eine langjährige Beziehung unterhalten.
Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die innerhalb des Unternehmens unternommen werden, um die Einhaltung der Vorschriften zur modernen Sklaverei zu unterstützen:
Wir bitten unsere aktuellen und potenziellen Lieferanten um Informationen, um ihre Prozesse und ihr Engagement im Umgang mit Risiken der modernen Sklaverei zu verstehen. Wir haben unsere eigenen Verfahren verbessert, um die Risiken der modernen Sklaverei zu mindern, und die Standard-Lieferantenvereinbarung überarbeitet, um spezielle Hinweise auf die Einhaltung der Gesetze zur modernen Sklaverei aufzunehmen.
Die Kunden der People2.0 Group sind weltweit in vielen Branchen tätig. Wir verpflichten uns, die eigenen Praktiken unserer Kunden zur Verhinderung moderner Sklaverei einzuhalten. Die People2.0 Group hat an den Audits der jeweiligen Lieferketten unserer Kunden teilgenommen und bietet fortlaufend Unterstützung an, um die Einhaltung der Vorschriften und die kontinuierliche Verbesserung unserer Kunden zu gewährleisten.
Die People2.0 Group hat sich verpflichtet, eine Kultur des ehrlichen und ethischen Verhaltens, der Corporate Compliance und der guten Unternehmensführung zu fördern, indem sie einen bequemen und sicheren Meldemechanismus bereitstellt. Verstöße gegen die moderne Sklaverei können von Mitarbeitern über die People2.0 Group Whistleblower-Richtlinie und -Verfahren gemeldet werden. Die Richtlinie stellt sicher, dass alle Meldungen über potenzielles Fehlverhalten diskret und angemessen behandelt werden und dass die Mitarbeiter vor Viktimisierung und Vergeltung geschützt sind.
Um sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter der People2.0 Group unserer Verpflichtung zur Einhaltung der Gesetze zur modernen Sklaverei bewusst sind, wurde eine Schulung zur modernen Sklaverei für unser internes Kundenbetreuungsteam durchgeführt.
Die People2.0 Group bewertet regelmäßig die Risiken der Nichteinhaltung von Vorschriften, wenn sie neue Geschäftsabschlüsse tätigt, um sicherzustellen, dass wir den höchsten Servicestandard bieten. Wir arbeiten in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften mit Personen aus den folgenden Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Personen in unserer Lieferkette und Auftragnehmer unsere Werte einhalten.
Die People2.0 Group misst die Effektivität der von ihr ergriffenen Maßnahmen, indem sie interne Mitarbeiter und externe Partner in Bezug auf die Einhaltung von Arbeitsgesetzen schult, die internen Richtlinien und Verfahren überprüft und das Feedback beobachtet.
People2.0-Gruppe ist davon überzeugt, dass wir kontinuierlich nach Verbesserungsmöglichkeiten suchen, um unsere Standards zu erhöhen. Wir werden unsere Richtlinien, Verfahren und Schulungen kontinuierlich weiterentwickeln, um unsere Compliance-Verantwortung zu unterstützen.
Diese Erklärung wurde vom Verwaltungsrat der P20 ESG Acquisition Pty Ltd am 25. Juni 2024 genehmigt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Recht und Compliance oder senden Sie eine E-Mail an compliance.apac@people20.com .
Diese Erklärung erfolgt im Rahmen der Verpflichtung von People2.0 (Group) UK Limited („People2.0 UK“), die Ausbeutung von Menschen gemäß dem Modern Slavery Act (2015) zu beseitigen. People2.0 UK hat sich verpflichtet, ethische und gesetzeskonforme Praktiken bei der Erbringung unserer Dienstleistungen zu unterstützen. Diese Erklärung wird in Übereinstimmung mit Abschnitt 54 des Gesetzes veröffentlicht.
People2.0 UK ist ein Lohnbuchhaltungs- und Compliance-Unternehmen und die Muttergesellschaft von People2.0 UK, Irland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Deutschland und Finnland. People2.0 UK ist Teil einer globalen Gruppe, und unsere oberste Muttergesellschaft ist People2.0 Global, LLC, die ihren Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika hat.
Das Büro von People2.0 UK befindet sich in London, und innerhalb der People2.0 UK-Gruppe haben wir zwei weitere Büros in Berlin und Antwerpen. Wir bieten globale flexible Personallösungen für Personalvermittler und Kunden an und sind stolz darauf, konforme Dienstleistungen im Einklang mit der lokalen und globalen Gesetzgebung anzubieten.
Wir legen Wert auf Transparenz und gesetzeskonforme Beschäftigungspraktiken, die auf Ehrlichkeit und Integrität beruhen, und sind bestrebt, einen qualitativ hochwertigen und vertrauenswürdigen Service zu bieten.
Im Rahmen unserer Initiative zur Identifizierung und Minderung von Risiken verfügen wir über mehrere Rechtsteams in unseren europäischen Niederlassungen und arbeiten eng mit lokalen Anwälten und Wirtschaftsprüfern in jedem Land, in dem wir tätig sind, zusammen, um sicherzustellen, dass wir unsere Mitarbeiter und Auftragnehmer im Einklang mit den lokalen Arbeitsgesetzen beschäftigen. Unsere Rechtsteams arbeiten eng mit den Vertriebs- und Betriebsabteilungen zusammen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Dies ermöglicht uns eine kooperative Zusammenarbeit, um:
Was unsere internen Lieferanten betrifft, so arbeiten wir mit anerkannten Telekommunikations- und Einrichtungsanbietern, ethischen lokalen Lebensmittellieferanten und lokalen Reinigungsunternehmen zusammen, zu denen wir eine langjährige Beziehung unterhalten.
People2.0 UK bewertet regelmäßig die Risiken der Nichteinhaltung von Vorschriften, wenn wir neue Geschäftsabschlüsse tätigen, um sicherzustellen, dass wir den höchsten Standard an Dienstleistungen bieten. Wir arbeiten in Bezug auf die Einhaltung von Vorschriften mit Personen aus den folgenden Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Personen in unserer Lieferkette und Auftragnehmer unsere Werte einhalten
People2.0 UK misst die Wirksamkeit seiner Maßnahmen, indem es interne Mitarbeiter und externe Partner in Bezug auf die Einhaltung von Arbeitsgesetzen schult, interne Richtlinien und Verfahren überprüft und das Feedback beobachtet.
Um ein hohes Maß an Verständnis für die Risiken der modernen Sklaverei und des Menschenhandels in unseren Lieferketten und in unserem Unternehmen sicherzustellen, werden wir unsere Mitarbeiter weiterhin schulen.
People2.0 UK ist der Ansicht, dass kontinuierliche Verbesserungsmöglichkeiten zur Anhebung der Standards erforderlich sind. Wir werden unsere Richtlinien, Verfahren und Schulungen kontinuierlich weiterentwickeln, um unsere Compliance-Verantwortung zu unterstützen.
Wenn Sie Fragen zu den in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen haben, wenden Sie sich bitte an privacy@People20.com.
Ansicht auf ihrer Website: Transparenz in der Berichterstattung – IBX
Sehen Sie hier oder auf ihrer Website: Transparenz in der Deckung – SisCo
Büros in Amerika
Vereinigte Staaten
People2.0
C/O Privacy Office
2200 Renaissance Blvd.
Suite 160
King of Prussia, PA 19406
Vereinigte Staaten
Kanada
People2.0
C/O Privacy Office
685 Hurontario Street
Suite 600
Brampton, ON L6W 0B4
Kanada
Brasilien
People2.0
C/O Privacy Office
Rua Conselheiro Lafaiete, 2003,
loja 4, Bairro Sagrada Família -
Cep: 31.035-560 -
Belo Horizonte/MG - Brasil
Vereinigte Staaten
People2.0
C/O Privacy Office
4601 DTC Boulevard
Suite 650
Denver, CO 80237
Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten
People2.0
C/O Privacy Office
2901 Wilcrest Dr.
Suite 500
Houston, TX 77042
Vereinigte Staaten
EMEA-Büros
Schweiz
People2.0
C/O Privacy Office
Rue Saint Honoré 10
2000 Neuchatel
Schweiz
Belgien
People2.0
C/O Privacy Office
Antwerp Business House
Bredestraat 4
2000 Antwerpen
Belgien
Vereinigtes Königreich
People2.0
C/O Privacy Office
320 Firecrest Court
Centre Park
Warrington
WA1 1RG
Vereinigtes Königreich
Irland
People2.0
C/O Privacy Office
Ten Earlsfort Terrace
Suite 101, Fitzwilliam Court
Leeson Close, D02YW24
Dublin, Irland
Vereinigte Arabische Emirate
People2.0
C/O Privacy Office
Office 506, Floor 15
Al Sarab Tower
ADGM Square
Al Maryah Island, Abu Dhabi
Vereinigte Arabische Emirate
Die Niederlande
People2.0
C/O Privacy Office
Herikerbergweg 108, 1101 CM
Amsterdam | Die Niederlande
Vereinigtes Königreich
People2.0
C/O Privacy Office
Unit 3.08 - 34-37 Liverpool Street
London
EC2M 7PP
Vereinigtes Königreich
Deutschland
People2.0
C/O Privacy Office
Zimmerstr. 19
10969 Berlin
APAC-Büros
Australien
People2.0
C/O Privacy Office
Level 13
80 Collins Street
Melbourne VIC 3000
Malaysia
People2.0
C/O Privacy Office
12th Floor,
Menara Symphony, No. 5,
Jalan Prof. Khoo Kay Kim,
Seksyen 13,
46200 Petaling Jaya, Selangor,
Malaysia
Indien
People2.0
C/O Privacy Office
#1-8-505/E/D/A,
Prakash Nagar
Begumpet
Hyderabad - 500016,
Telangana, Indien
Singapur
People2.0
C/O Privacy Office
65 Chulia Street
#46-00 OCBC Centre
Singapur 049513
Neuseeland
People2.0
C/O Privacy Office
Rsm New Zealand (Auckland),
Rsm House, Level 2,
62 Highbrook Drive,
East Tamaki, Auckland, 2013 ,
New Zealand
Hongkong
People2.0
C/O Privacy Office
Level 27
World Wide House
9 Des Voeux Road Central
Central Hong Kong
Australien
People2.0
C/O Privacy Office
Suit 30 / 26-32
Jones Bay Wharf, Pirrama Road
Pyrmont NSW 2009
Australien
Globale Abdeckung
Navigieren Sie durch die Herausforderungen und Vorschriften bei der Einstellung von Mitarbeitern weltweit.
KMU-Verzeichnis
Nehmen Sie Kontakt zu einem lokalen Compliance-Experten in Ihrem Interessengebiet auf
Wissensdatenbank
Greifen Sie auf unsere Bibliothek mit Thought Leadership-Ressourcen zu.