In der heutigen, sich schnell verändernden Talentlandschaft und unserer sich wandelnden Wirtschaft hören wir zunehmend von der falschen Einstufung unabhängiger Auftragnehmer. Bei unserer Arbeit mit Kunden und potenziellen Kunden beraten wir oft und klären über viele der Fallstricke auf, die Unternehmen im Umgang mit falsch eingestuften unabhängigen Auftragnehmern begegnen können, von Steuernachzahlungen und Strafen bis hin zu unbezahlten Überstunden und Leistungen. Und obwohl die meisten Behörden dazu tendieren, alle Arbeitnehmer als Angestellte einzustufen, ist es wichtig zu wissen, dass
Ein New Yorker Bundesgericht entschied kürzlich, dass die beklagte Universal Language Corp. zwei ihrer Übersetzer zu Recht als unabhängige Auftragnehmer beschäftigte, obwohl die Kläger in diesem Fall der Meinung waren, dass sie als W2-Angestellte des Unternehmens hätten eingestuft werden müssen. Die Kläger argumentierten, dass sie über kein eigenes Briefpapier verfügten – was für ein unabhängiges Unternehmen sprechen würde -, dass ihnen eine gewisse Schulung zuteil wurde, dass sie sich an eine bestimmte Kleiderordnung halten mussten und dass sie auf der Website des Unternehmens als „Angestellte“ bezeichnet wurden. Trotz dieser potenziell stichhaltigen Argumente gab es dennoch hinreichende Anhaltspunkte dafür, dass das Unternehmen sie zu Recht als unabhängige Auftragnehmer behandelte. Die beiden Kläger mussten ihre eigenen Computer und Kopfhörer zur Verfügung stellen, die sie für die Arbeit benötigten, sie konnten die Arbeit ablehnen, und sie konnten ihre Übersetzungsdienste auch anderen Kunden anbieten, während sie für die Beklagte arbeiteten. In Anbetracht der wirtschaftlichen Gegebenheiten der Beziehung stellte Richter Orenstein fest, dass die beiden Kläger tatsächlich unabhängige Auftragnehmer waren.
Es ist natürlich äußerst vorteilhaft für selbständige Unternehmer, ihr eigenes kleines Unternehmen nach eigenem Ermessen zu führen, aber auch für einen Arbeitgeber ist es von Vorteil, wenn er die Dienste von selbständigen Unternehmern auf Projektbasis in Anspruch nehmen kann, insbesondere wenn eine Lösung für ein Problem benötigt wird, das ein Angestellter nicht selbst lösen kann. Solange der unabhängige Auftragnehmer alles getan hat, was notwendig ist, um als unabhängiges Unternehmen eingestuft zu werden, und der Arbeitgeber den Auftragnehmer nicht so behandelt, dass ein Arbeitnehmerverhältnis entsteht, können sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer von dem Status des unabhängigen Auftragnehmers profitieren.
Auf der Arbeitnehmerseite ist es wichtig, dass sich der unabhängige Auftragnehmer als unabhängiges Unternehmen versteht. Unabhängige Auftragnehmer sind für alle Arten von Unternehmen in unserer Branche ein sehr wertvolles Gut. Die große Mehrheit der unabhängigen Auftragnehmer, mit denen wir zusammenarbeiten, gelten als Fachexperten, die ihre einzigartigen Fähigkeiten einer Vielzahl von verschiedenen Kunden zur Verfügung stellen. Diese unabhängigen Auftragnehmer sind in einer Position, in der sie entscheiden können, wann sie arbeiten wollen und für wen sie arbeiten wollen, wobei sie Arbeit annehmen oder ablehnen können, wie es ihnen beliebt. Diese wirklich unabhängigen Auftragnehmer sehen sich selbst als unabhängige Unternehmen. Sie gründen eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) oder gehen sogar so weit, ihr Unternehmen zu gründen, und bieten ihre Dienste mehreren Kunden für gleichzeitige Projekte an. Als unabhängige Unternehmen sind sie nicht daran interessiert, Arbeiten anzunehmen, die sie als W2-Angestellte einstufen würden.
Auf der Arbeitsseite (die Seite, für die der Arbeitgeber verantwortlich ist!) ist das Verständnis dafür, wie der Arbeitgeber den unabhängigen Auftragnehmer zu nutzen gedenkt, einer der wichtigsten Aspekte des Einstufungspuzzles. In dem oben erwähnten Fall wurden Fehler bei der Kontrolle über die Arbeit gemacht: Das Unternehmen bot Schulungen an, gab Anweisungen zur vorgeschriebenen Kleiderordnung und führte die Arbeitnehmer auf der Website des Unternehmens als Angestellte auf. Diese Punkte allein würden nicht zwangsläufig zu einem automatischen W2-Angestelltenstatus führen, aber sie sind allesamt Überlegungen, die bei der Bestimmung der Arbeitnehmerkategorie ermittelt und berücksichtigt werden sollten. Aus der Sicht von Synergy bietet ein gründlicher Prüfungsprozess und die Möglichkeit, alle Faktoren abzuwägen, die sowohl mit der Arbeit als auch mit dem Arbeitnehmer zusammenhängen, sowie eine klare und vereinbarte Reihe von Leistungen, die in einer Arbeitsbeschreibung festgelegt sind, die risikoärmste Lösung für die Beziehung zwischen Arbeitgeber und unabhängigem Auftragnehmer.
Die falsche Einstufung als unabhängiger Auftragnehmer ist ein überschaubares Risiko, mit dem Unternehmen konfrontiert sind, unabhängig davon, ob sie alles in ihrer Macht Stehende getan haben, um sicherzustellen, dass sie mit wirklich unabhängigen Auftragnehmern zusammenarbeiten. Der Fall Universal Language Corp. veranschaulicht, dass trotz des Risikos, vor Gericht gehen zu müssen, um die unabhängige Einstufung seiner Arbeitnehmer zu verteidigen, ein Unternehmen und ein Arbeitnehmer immer noch eine Beziehung zu einem unabhängigen Auftragnehmer haben können, solange bei der Identifizierung und Bewertung der Beziehung die nötige Sorgfalt walten gelassen wird und der Umfang der Arbeit sichergestellt wird, dass sowohl die Arbeit als auch der Arbeitnehmer unabhängig sind. TalentWave kennt diese unterschiedlichen Klassifizierungen und Möglichkeiten und setzt sich dafür ein, dass wir unseren Kunden dabei helfen, ihre flexiblen Mitarbeiter effizient, kosteneffektiv und gesetzeskonform einzusetzen.