Risikomanagement: Warum Outsourcing für Ihre globale Expansionsstrategie unerlässlich ist

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

Die Nachfrage eröffnet den Anbietern von Talenten derzeit große Chancen. Laut Forbes und einem aktuellen SIA-Bericht machen Freiberufler und Auftragnehmer etwa 35 % der Arbeitskräfte aus. Experten gehen davon aus, dass dieser Anteil in Zukunft weiter steigen wird.

Da die Arbeit immer mobiler und globaler wird, verlassen sich Unternehmen auf Personalvermittlungspartner, die sie bei der Einstellung in einer grenzenlosen Welt unterstützen. Dies eröffnet ehrgeizigen Talentanbietern, die nach Wachstumsmöglichkeiten suchen, neue Möglichkeiten. Mit der globalen Expansion steigt jedoch auch das Risiko von Compliance-Verstößen, die kostspielig und schädlich sein können.

Um das Risiko zu verringern, arbeiten diese Talentlieferanten oft mit einem Employer of Record (EOR) und einem Agent of Record (AOR) zusammen. Diese Partner bieten lokales Fachwissen und eine zusätzliche Schutzschicht. In diesem Blogbeitrag werden einige der spezifischen Probleme erörtert, die bei der Vermittlung von Arbeitnehmern in andere Länder auftreten. Außerdem wird erläutert, wie EOR- und AOR-Partner wie People2.0 helfen können.

Welche Compliance-Risiken bestehen für Talentlieferanten, die weltweit expandieren wollen?

Eine globale Expansion hat große Vorteile, wie z. B. die Vergrößerung der Vielfalt Ihres Talentpools und Ihrer Gewinnspannen. Mit jeder Expansion steigt jedoch auch das Risiko der Einhaltung von Vorschriften exponentiell mit jedem neuen Land, in das Sie eintreten. Die unterschiedlichen Anforderungen können zu einem administrativen Alptraum werden, und ein Wirrwarr von Vorschriften kann für Ihr Unternehmen eine Katastrophe bedeuten.

Bedenken Sie diese potenziellen Fallstricke. Haben Sie wirklich die Bandbreite und die Ressourcen, um sie intern zu bewältigen?

  • Falsche Einstufung von Arbeitnehmern: Ein einfacher Fehler bei der Einstufung von Arbeitnehmern als unabhängige Auftragnehmer und nicht als Angestellte kann sich zu einem rechtlichen und finanziellen Albtraum entwickeln.
  • Einhaltung der Arbeitsgesetze: Jede Rechtsordnung, in der Sie tätig sind, bringt ihre eigenen Arbeitsgesetze und -vorschriften mit sich. Ein einziger Fehltritt kann zu saftigen Strafen, Geldbußen und langwierigen Rechtsstreitigkeiten führen.
  • Einhaltung der Steuervorschriften: Die Feinheiten der Steuervorschriften sind von Land zu Land unterschiedlich. Die genaue und rechtzeitige Einbehaltung, Meldung und Überweisung von Steuern ist keine Kleinigkeit und kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen, wenn dies nicht der Fall ist.
  • Vertragliche und rechtliche Risikominderung: Verträge mit Kunden und Bewerbern sind sehr komplex. Unzureichend ausgearbeitete Verträge können Sie rechtlichen Risiken und Streitigkeiten aussetzen und Ihre Geschäftsbeziehungen gefährden.
  • Onboarding und Offboarding: Der Beginn und das Ende eines Arbeitsverhältnisses sind kritische Übergangspunkte. Fehler bei Prozessen wie der rechtlichen Dokumentation, Schulung, Austrittsgesprächen und der Einhaltung von Kündigungsgesetzen können störend und schädlich sein.
  • Schutz von Daten und Privatsphäre: In unserem digitalen Zeitalter kann der unsachgemäße Umgang mit sensiblen Daten zu Verstößen führen, die rechtliche Schritte nach sich ziehen und Ihren Ruf schädigen.
  • Lokale Präsenz und Repräsentanz: Lokale Präsenz und Expertise zu behaupten ist eine Sache, sie zu beweisen eine andere. Das Fehlen einer legitimen Vertretung vor Ort kann zu Problemen bei der Mitbeschäftigung und zu rechtlichen Komplikationen führen.
  • Kulturelle und sprachliche Barrieren: Grenzüberschreitendes Arbeiten bedeutet oft, dass man mit verschiedenen Kulturen und Sprachen zu tun hat. Fehlkommunikation kann zu Missverständnissen führen, die Ihre Beziehungen zu Kunden und Mitarbeitern gleichermaßen beeinträchtigen.

Diese Risiken sind real und erheblich, aber sie müssen nicht unüberwindbar sein. Hier sind einige der Möglichkeiten, wie ein Partner wie People2.0 helfen kann.

Was kann ein EOR- oder AOR-Anbieter für mich tun?

Aufgrund der immensen Belastung durch diese Risiken suchen viele Talentanbieter nach Partnern, die die Einhaltung der Vorschriften verwalten können, damit sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Hier sind einige der Möglichkeiten, wie die Auslagerung des Risikomanagements bei der globalen Expansion helfen kann:

  • Risikominderung und Compliance-Management: Die EOR- und AOR-Services von People2.0 bieten ein umfassendes Compliance-Schutzschild, das für die komplizierten Nuancen globaler Gerichtsbarkeiten und lokaler Vorschriften gerüstet ist.
  • Effizienter Fernbetrieb: Unsere Infrastruktur stellt Ihnen die Tools zur Verfügung, die Sie benötigen, um Mitarbeiter aus der Ferne einzustellen, komplexe Gehaltsabrechnungen zu bearbeiten und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, während Sie weltweit Mitarbeiter einstellen.
  • Zeitgemäße Entwicklung von Personalprogrammen: Wir helfen Talentanbietern dabei, unabhängige Arbeitskräfte hinzuzufügen und globale Talente einzubinden, was zu einer vielseitigeren Belegschaft führt.
  • Konzentration auf die Talentakquise: Die Auslagerung des Verwaltungsaufwands an People2.0 optimiert Ihre betriebliche Effizienz und setzt Ressourcen frei, um sich auf die Pflege von Talentbeziehungen und die Kundenzufriedenheit zu konzentrieren.

Schlussfolgerung

Die Ära des Wandels in der Arbeitswelt hat ungeahnte Möglichkeiten geschaffen, Ihr externes Personal zu erweitern. Wenn Sie bereit sind, einen globalen Talentpool anzuzapfen, sollten Sie dies tun, ohne in ein Compliance-Problem zu geraten.

Ein Partner wie People2.0 kann Sie durch die Feinheiten der Compliance navigieren, Risiken minimieren und Ihr Unternehmen schützen. Sie lagern nicht nur das Backoffice aus, sondern gehen eine strategische Partnerschaft ein, die darauf abzielt, Abläufe zu rationalisieren, die Effizienz zu optimieren und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist – die Gewinnung von Talenten und die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Beginnen Sie Ihre globale Expansion mit Zuversicht und Gelassenheit. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung und erfahren Sie mehr über die Vorteile unserer Partnerschaft.

Sind Sie an Outsourcing interessiert und nicht sicher, ob Sie sich für eine EOR oder eine AOR entscheiden sollen? In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Dienstleistung für Sie die richtige ist.

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der Einhaltung von Vorschriften am wichtigsten sind.
Entdecken Sie, wie ein Agent of Record (AOR) das IC-Management vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Kosten für Ihr Unternehmen senken kann.
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande schreibt gleichen Lohn für Leiharbeitnehmer vor. Erfahren Sie, wie sich die Änderungen des NBBU-CLA 2026 auf Ihr Unternehmen auswirken.