Wie Führungskräfte im Beschaffungswesen bessere Talente anziehen können

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

Bei TalentWave arbeiten wir mit einer Reihe von Beschaffungsorganisationen zusammen, die ihre Organisation umgestalten, um ein bevorzugter Kunde zu werden. Oftmals hat die Beschaffung selbst eine Umstrukturierung durchlaufen und ist sensibel für die politischen und prozessualen Tretminen, die mit der Beschaffung von externen Mitarbeitern verbunden sind. Daher sind Beschaffungsleiter ein wertvoller Partner, wenn sie sich auf diese Reise begeben.

Wie die Beschaffung ein Unternehmen zu einem bevorzugten Kunden machen kann

Es gibt mehrere wichtige Schritte, die Beschaffungsleiter unternehmen können, um dem Talentmangel zu begegnen. Hier sind einige bewährte Praktiken, die von erstklassigen Unternehmen eingesetzt werden:

    1. Schließen Sie sich mit Ihren Kollegen aus der Personalabteilung, der Rechtsabteilung und dem Finanzmanagement zusammen, um eine Führungskoalition zu bilden, die das gesamte Talentmanagement für Ihr Unternehmen übernimmt. Ähnlich wie bei der Rationalisierung einer Versorgungskette müssen Sie nun die Humankapitalversorgungskette für Ihr Unternehmen bewerten. Bewerten Sie dann die dafür erforderlichen Arbeitskräfte. Wie viel der Arbeit muss wirklich von herkömmlichen Teilzeit- und Vollzeitbeschäftigten erledigt werden? Überlegen Sie, welche Arbeiten besser oder kostengünstiger von Zeitarbeitern, Freiberuflern, unabhängigen Auftragnehmern oder Beratern erledigt werden könnten.
    2. Projektieren“ Sie die Arbeit. Sobald Sie eine Vorstellung von der Arbeit haben, die von Angestellten im Vergleich zu flexiblen Projektmitarbeitern erledigt werden muss, können Sie damit beginnen, „Jobs“ in diskretere Leistungen umzudefinieren, die auf einer SOW-Basis erbracht werden. Um flexiblen Mitarbeitern entgegenzukommen, stellen zukunftsorientierte Unternehmen traditionelle Stellenbeschreibungen von Kompetenzen und Fähigkeiten auf Ergebnisse und Leistungen um.
    3. Konzentration auf den Wert. Erkennen Sie, dass es beim Talentmanagement nicht nur um Kosteneinsparungen geht. Ihr Ziel sollte es sein, die traditionelle Wertgleichung von Qualität, Service und Kosten im Kontext eines Wissensarbeiters zu optimieren:
      – Qualität ist das Fachwissen des Mitarbeiters
      – Service sind die Ergebnisse, die er liefert
      – Kosten sind nicht nur die direkten Kosten, sondern auch die Zeit, die benötigt wird, um die Arbeit zu erledigen, sowie alle zusätzlichen indirekten Kosten
    4. Rationalisieren Sie dasOnboarding. Viele Unternehmen entscheiden sich für eine Partnerschaft mit einem Spezialisten für die Einbindung unabhängiger Auftragnehmer wie TalentWave, der bewährte Prozesse, Technologien, Best Practices und Einbindungsoptionen für flexible Arbeitskräfte bietet. Achten Sie darauf, dass Sie den Mitarbeitern keine Lösungen aufzwingen, mit denen sie nicht vertraut sind, da dies zu Störungen und einer geringen Akzeptanz des Programms führt. Konzentrieren Sie sich außerdem darauf, den Vertragsprozess und die Erstellung der Leistungsbeschreibung einfach zu gestalten.
    5. Machen Sie es Ihrem Unternehmen leicht, als Verkäufer aufzutreten. Es ist wichtig zu erkennen, dass viele Selbstständige wirklich ein „Einzelunternehmen“ sind. Ist es sinnvoll, von ihnen zu verlangen, dass sie den gleichen Versicherungsschutz haben oder die gleichen Zahlungsbedingungen akzeptieren wie Ihre traditionellen, großen Dienstleister? Immer häufiger erleben wir, dass Auftragnehmer aufgrund von zu hohen Anforderungen an die Lieferanten keine Projekte annehmen. Denken Sie daran, dass Spitzenkräfte in der heutigen Wirtschaft viele Möglichkeiten haben!
    6. Managen Sie Ihr Risiko. Der Einsatz flexibler Arbeitnehmer kann für das Unternehmen unerwünschte Risiken mit sich bringen, wenn er nicht sorgfältig durchgeführt wird. Die falsche Einstufung von Arbeitnehmern und die Mitbeschäftigung sind sehr reale Geschäftsrisiken, die sich jedoch mit dem richtigen Einstellungsprogramm relativ leicht eindämmen lassen.
    7. Belohnen Sie gute Arbeit. Abgesehen von einer wettbewerbsfähigen Vergütung ist die beste Belohnung für flexible Mitarbeiter, die gute Arbeit leisten, mehr Arbeit! Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist der Aufbau einer Talentgemeinschaft aus bewährten Ressourcen, die Sie für künftige Projekte im gesamten Unternehmen nutzen können.

Die oben genannten Best Practices helfen fortschrittlichen Unternehmen und ihren Beschaffungsteams, auf dem heutigen, äußerst wettbewerbsintensiven Talentmarkt ein bevorzugter Kunde zu werden. Welche davon werden Sie in Ihrem Unternehmen einführen?

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ein bevorzugter Kunde für Selbstständige werden – laden Siedas White Paper herunter

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der Einhaltung von Vorschriften am wichtigsten sind.
Entdecken Sie, wie ein Agent of Record (AOR) das IC-Management vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Kosten für Ihr Unternehmen senken kann.
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande schreibt gleichen Lohn für Leiharbeitnehmer vor. Erfahren Sie, wie sich die Änderungen des NBBU-CLA 2026 auf Ihr Unternehmen auswirken.