Strategische Schritte für Wachstum über die Grenzen der Gerichtsbarkeiten hinweg
Wenn Sie nicht Talente auf der ganzen Welt einsetzt, sind Sie begrenzening Ihr Umsatzpotenzial. Mit der zunehmenden Vernetzung der Geschäftswelt ist die internationale Personalbeschaffung für Personalvermittler unverzichtbar geworden. , Personalvermittlerund andere Talentvermittlungsfirmen die darauf abzielen bleiben wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Popularität von Remote- und Hybrid-Arbeitsmodellen hat die Barrieren weiter gesenkt und ermöglicht tiese Anbieter von Lösungen für Arbeitskräftes ihr Angebot zu erweitern Vermittlung Reichweite zu erweitern und für ihre Kunden weltweit Spitzenkräfte zu finden.
Es gibt zahlreiche zwingende Gründe, die für eine nationalen oder globale Expansionsstrategie in Betracht zu ziehen, darunter technologische Fortschritte, Diversifizierung der Belegschaft und Zugang zu qualifizierten Arbeitskräften in aufstrebenden Märkten. Durch die Expansion über Rechtsprechungdictionskönnen Sie neue Märkte testen, regionale Drehkreuze schaffen und einen globalen Talentpool aufbauen, um die
Anhaltende Talentknappheit
. Eine erfolgreiche Expansion erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Strategie. Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Expansionsreise effektiv zu gestalten und häufige Fallstricke zu vermeiden.
1. Identifizieren Sie Ihre Zielmärkte
Der Erfolg Ihrer Markteintrittsstrategien hängt weitgehend davon ab wo Sie expandieren wollen. Die Personalmärkte sind weltweit sehr unterschiedlich, und einige Länder und Gerichtsbarkeiten bieten günstigere Bedingungen für die internationale Personalbeschaffung als andere.
Wenn Sie sich für einen Markt entscheiden, sollten Sie Faktoren wie Marktgröße, rechtliche Rahmenbedingungen, Einfachheit der Geschäftsabwicklung, wirtschaftliche Stabilität, Wachstumspotenzial und Wettbewerb untersuchen. Wichtig ist, dass Sie das Potenzial eines jeden Marktes mit Ihrer Geschäftsstrategie abgleichen.
2. Passen Sie Ihre Strategie an
Einstellungspraktiken, Talentpools und Branchenanforderungen unterscheiden sich von Land zu Land und Gerichtsbarkeiten. Die Annahme, dass Ihre inländischen Erfolgsstrategien auch im Ausland funktionieren, kann zu verpassten Chancen und kostspieligen Fehlern führen. Untersuchen Sie die Einstellungstrends, Herausforderungen und Chancen jedes Zielmarktes und entwickeln Sie maßgeschneiderte Markteintrittsstrategien für jede Region.
3. Berechnen Sie Ihre Investitionskosten
Die Expansion in neue Märkte ist mit erheblichen Kosten und operativen Hürden verbunden. Es ist zwar eine Option, einen neuen Markt mit lokalem Personal zu erschließen, aber möglicherweise nicht die effizienteste Vorgehensweise. Die Gründung einer Geschäftseinheit in einem fremden Landzum Beispiel, bietet eine dauerhaftere Lösung, aber sie ist mit erhebliche finanziellen und administrativen Anforderungen:
- Gesellschafts- und Arbeitsrecht
- Einhaltung der Vorschriften und des Rechtsrahmens für Personalvermittler
- Lokale HR- und Gehaltsabrechnungspflichten
- Lokale Bräuche und kulturelle Barrieren
Dieser Prozess kann mit erheblichen Kosten verbunden sein und Monate oder sogar Jahre in Anspruch nehmen. Nach unserer Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Personalvermittlungsagenturen können die Einrichtungskosten Folgendes umfassen:
- Registrierung und Einrichtung von Unternehmen: Mindestens $10.000
- Abschluss von Arbeitsverträgen/Eintragungen: Zwischen $10.000 und $50.000
- Eröffnen Sie ein ausländisches Bankkonto: Mindestens 5.000 $
- Vertrag mit ausländischem Lohnbuchhaltungsanbieter: Mindestens $2.000 pro Monat
- Rechts- und Finanzberater im Einzelhandel: Zwischen $3.000 und $15.000 pro Vorfall
- Insgesamt: Mindestens $30.000
Diese Kosten lohnen sich, wenn Sie sich sich langfristig auf einem Markt engagieren, umfangreiche Einstellungen planen oder eine Niederlassung eröffnen. Die Auflösung einer ausländischen Gesellschaft kann jedoch auch kostspielig und zeitaufwändig sein, wenn die Expansion nicht gelingt.
4. Abbildung Ihrer gesetzlichen Anforderungen
Arbeitsgesetze, Lohn- und Gehaltsregelungen und Steuerpolitik sind von Land zu Land unterschiedlich und Gerichtsbarkeit und können sehr komplex sein. Werden diese Unterschiede übersehen, kann dies zu Prozessen, Geldstrafen und Rufschädigung führen. Compliance ist nicht verhandelbar in national oder globalen Expansion, deshalb ist es entscheidend, die lokalen Vorschriften zu verstehen und einzuhalten.
5. Aktivieren Sie Ihr Netzwerk
Die Erschließung neuer Märkte ist eine Herausforderung. Um Ihre nationalen oder globalen Expansionsstrategie einen frühen Impuls zu geben, nutzen Sie Ihre bestehenden Mitarbeiter-, Kunden- und Bewerberbeziehungen. Bitten Sie um Empfehlungen für außerhalb des Landes oder Verträgen und Empfehlungen außerhalb des Landes.
Sie sollten zwar
zuweisen.
ein Budget für Marketing und Werbung auf dem neuen Markt bereitstellen, Kunden und
Mitarbeiter
r
eferrals
sind ein kostengünstiger Weg, um neue Kunden und Kandidaten zu gewinnen.
Außerdem
mehr,
sind sie
Außerdem sind sie oft effektiver, wenn sie von einer vertrauenswürdigen Quelle kommen – von jemandem, der bereits eine positive Beziehung zu Ihrem Unternehmen hat.
6. Modernisieren Sie Ihren Betrieb
Der Einsatz von Technologie ist für eine erfolgreiche globale Expansion entscheidend. KI-gestützte Tools können die Kandidatensuche optimieren, Talente auf die Bedürfnisse der Kunden abstimmen und Einblicke in lokale Einstellungstrends geben. Plattformen zur Personalverwaltung und
Compliance-Partner
sorgen für die Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze und vereinfachen die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die HR-Prozesse.
7. Skalieren mit strategischen Partnerschaften
Die Partnerschaft mit einer
g
lobal
e
mployer von
r
ecord
(EOR) kann den internationalen Personalbesetzungsprozess vereinfachen und Ihren Eintritt in neue Märkte beschleunigen. Ein EOR ermöglicht es Ihnen
zu nutzen.
bestehende Infrastruktur zu nutzen und so den Zeit- und Kostenaufwand für die Gründung einer ausländischen Niederlassung zu reduzieren. Dieser Ansatz ist besonders vorteilhaft, wenn Sie:
- Sie testen einen Markt, bevor sie sich langfristig binden
- sofortigen Einstellungsbedarf haben und nicht 3-6 Monate warten können, um Mitarbeiter einzustellen
- Es fehlen die internen Ressourcen für die Verwaltung der globalen HR und die Einhaltung der Vorschriften
- mit komplexen Arbeitsgesetzen oder kulturellen Barrieren im Zielland konfrontiert sind oder Gerichtsbarkeit
- Mit einem begrenzten Budget operieren
Die Inanspruchnahme eines EOR gewährleistet die Einhaltung der Vorschriften vom ersten Tag an, da der Anbieter die rechtliche Verantwortung für die Mitarbeiter im Zielland übernimmt. Er kümmert sich um das Onboarding, die Lohn- und Gehaltsabrechnung, die Sozialleistungen, die Arbeitnehmerentschädigung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, so dass Sie sich darauf konzentrieren können, Kunden mit Spitzenkräften zusammenzubringen.
Sind Sie daran interessiert, auf einen neuen Markt zu expandieren?
Durch die Auswahl der richtigen Standorte, die Nutzung von bestehenden Beziehungen, die Anpassung der Strategien an die lokalen Märkte und die Bewältigung von Compliance-Problemen können Sie die nationale oder globale Expansion zu einem bedeutenden Wachstumsmotor für Ihr Unternehmen machen.
Die Partnerschaft mit einer eArbeitgeber von record (EOR) wie People2.0 kann den Prozess rationalisieren und Ihnen Zeit und Ressourcen sparen, während Sie gleichzeitig Risiken reduzieren. Mit der größten globalen Präsenz und Arbeitsrechtsexperten in über 60 Ländern stellt People2.0 sicher, dass Sie Ihre verteilten Arbeitskräfte überall auf der Welt gesetzeskonform und effizient beschäftigen können.