4 Schritte zum Aufbau eines erfolgreichen Kontingentarbeitskräfteprogramms

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

Der Aufbau eines Programms für externe Mitarbeiter im Jahr 2023 wird wahrscheinlich nicht weniger herausfordernd sein als in den letzten Jahren, da der Wettbewerb um Talente in vielen Sektoren nach wie vor hart ist und keine Anzeichen einer Entspannung zeigt. Ja, es war eine unglaubliche Zeit des Wandels, aber die Turbulenzen haben den Experten auch einen klaren Blick auf die neue Talentlandschaft gegeben. Noch nie zuvor haben Arbeitnehmer so nachdrücklich erklärt, wie sie in ihrem Berufsleben vorankommen wollen. In vielen Fällen bieten die Veränderungen durch die Pandemie und die große Resignation Chancen für Unternehmen, die eine dynamischere Belegschaft aufbauen wollen.

Etwa ein Drittel der Arbeitnehmer in den Vereinigten Staaten, d. h. mehr als 51,5 Millionen Arbeitnehmer, gelten als abhängig Beschäftigte. Von diesen abhängig Beschäftigten sind 59 Prozent unabhängige Auftragnehmer. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende und erhebliche Zunahme nicht-traditioneller Arbeitsmodelle. Dennoch deckt der größere Pool an nicht-traditionellen Arbeitskräften die Nachfrage nach Talenten in vielen Sektoren nicht ab. Es gibt keine einfache Lösung für dieses komplexe Problem, aber ein Verständnis der Motivationen derjenigen, die die Belegschaft bilden, kann bei der Entwicklung einer Personalstrategie hilfreich sein.

1. Top-Talenten die Erfahrung und die Vorteile bieten, die sie suchen

Mittlerweile ist es keine Überraschung mehr, dass Remote- und Hybrid-Arbeitsplätze ein Muss sind. Flexibilität am Arbeitsplatz und bei den Arbeitszeiten wird erwartet. Eine wettbewerbsfähige Bezahlung ist natürlich unabdingbar. Neben diesen grundlegenden Aspekten müssen Sie klar aufzeigen, was Ihr Unternehmen von anderen unterscheidet und warum Ihr unabhängiger Mitarbeiter eine hervorragende Erfahrung macht. Alle Mitarbeiter, ob befristet oder nicht, wollen sich zugehörig fühlen.

Stellen Sie sicher, dass das einzigartige Wertangebot, das Sie den Bewerbern vermitteln, auf ihre Bedürfnisse und Präferenzen zugeschnitten ist. Sie wollen wissen, wie es ist, für ein Unternehmen zu arbeiten, wie sie ihre beruflichen Ziele erreichen können und vieles mehr. Wichtig ist, dass Arbeitssuchende nach einer vielfältigen Belegschaft suchen, und 76 Prozent der potenziellen Arbeitnehmer geben an, dass ein integrativer Arbeitsplatz ein wesentlicher Faktor bei der Entscheidung für eine Stelle ist.

Die Große Resignation zeigte, dass die Arbeitnehmer begannen, ihre Einstellung zur Beschäftigung zu überdenken. Talente begannen, sich von der Vorstellung zu lösen, dass sie durch eine einzige Vollzeitbeschäftigung einen sicheren Arbeitsplatz benötigen, als klar wurde, dass sie durch mehrere Arbeitsverhältnisse ein sicheres Einkommen erzielen können. Tatsächlich ergab eine Umfrage, dass sich 2 von 3 Selbständigen sicherer fühlten als ein Vollzeitbeschäftigter. Machen Sie sich bewusst, dass die Talente, die Sie rekrutieren, offen für mehrere Arbeitsvereinbarungen sind und diese möglicherweise einer einzigen Gelegenheit vorziehen.

2. Chancen für eine globale Belegschaft wahrnehmen

Wir haben eine ziemlich genaue Vorstellung davon, warum auf dem Arbeitsmarkt ein derartiger Arbeitskräftemangel zu herrschen scheint, und es ist vielleicht nicht das, was Sie denken. Es ist eine Kombination von Faktoren wie geringere Zuwanderung, Pensionierungen, erhöhte Flexibilität und ein ausgeprägtes Lohngefälle. Die Pandemie hat diese Veränderungen schnell herbeigeführt, aber sie hat auch dazu geführt, dass Menschen und Unternehmen offener dafür sind, Talente einzustellen, wo immer sie sie finden können.

Durch die Fernarbeit entfällt der Standort als Auswahlkriterium und es entsteht ein globaler Talentpool. Ein Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten kann Bewerber aus mehreren Ländern suchen. In einigen Fällen ist die Suche außerhalb des Herkunftslandes eines Unternehmens entscheidend für die Besetzung offener Stellen, wenn alle um die gleichen Talente konkurrieren.

Bei der Verwaltung Ihrer globalen Belegschaft ist es wichtig, einen Partner zu finden, der sich mit den komplexen Lohn- und Steuervorschriften der Länder auskennt, aus denen Sie Ihre Mitarbeiter beziehen. People2.0 ist beispielsweise in 50 Ländern auf der ganzen Welt vor Ort und stellt sicher, dass die zahlreichen Lohn- und Steuerbestimmungen eingehalten werden.

3. Verwaltung von Risiken und Einhaltung von Vorschriften

Der Aufbau einer befristeten Belegschaft bringt zusätzliche Schwierigkeiten mit sich. Unternehmen müssen sich auf Herausforderungen wie die Klassifizierung von Arbeitnehmern, die globale Gehaltsabrechnung und Steuervorschriften einstellen. Die Vorteile, die sich aus dem Einsatz unabhängiger Mitarbeiter ergeben – eine flexible Belegschaft mit der Möglichkeit, globale Talente einzustellen – können die Komplexität jedoch mehr als ausgleichen.

Experten werden Ihnen sagen, dass die Einhaltung der Vorschriften die größte Herausforderung bei der Aufnahme von Selbstständigen ist, und die Komplexität nimmt mit der zunehmenden Globalisierung Ihrer Belegschaft noch zu. So kann beispielsweise eine Strafe wegen falscher Einstufung einen kostspieligen Schlag für das Budget und den Ruf bedeuten. Glücklicherweise stehen den Unternehmen auch aktuelle Ressourcen zur Verfügung, die bei Einstellungsfragen helfen. Die Arbeitsgesetze und -vorschriften entwickeln sich ständig weiter und unterscheiden sich von Staat zu Staat und von Land zu Land. Die Beauftragung eines EOR oder AOR ist ein effizienter Weg, die Einhaltung der Beschäftigungsklassifizierung und die Lohn- und Gehaltsabrechnung abzugeben. Und es kann das Unbehagen über Compliance-Risiken verringern, wenn Ihr Unternehmen expandiert.

4. Einsatz von Technologie für Wachstum und Rekrutierung in großem Maßstab

Personalvermittler, die sich die Technologie zu eigen machen und den Bewerbern eine reibungslose, nahtlose Erfahrung bieten, können leicht von der Besetzung von Dutzenden von Stellen mit traditionellen Methoden zu Hunderten von Stellen mit einem technologieorientierten Ansatz übergehen.

Die KI-gestützte Suche und Qualifizierung von Bewerbern macht die Personalbeschaffung schneller und effizienter und ist der erste Schritt, um den Einstellungsprozess zu beschleunigen. Wenn KI die schwere Arbeit des Findens und Überprüfens von Talenten übernimmt, haben Recruiter und Manager mehr Zeit für die Kandidaten und können sich auf die Rekrutierungs- und Onboarding-Arbeiten konzentrieren, die Maschinen nicht erledigen können.

Talentplattformen, bei denen alles von der Beschaffung bis zur Bezahlung über eine einzige Plattform abgewickelt wird, die Arbeitnehmer und Unternehmen miteinander verbindet, bieten viele Einblicke in die Erwartungen von Selbstständigen. Millionen von Stellen werden auf diesen Talentplattformen verwaltet, indem sie sich stark auf Technologie stützen und Prozesse einrichten, die auf das Nutzererlebnis abgestimmt sind. Der technologieorientierte Ansatz hört nicht bei der Einstellung und Rekrutierung auf: Mit Tools wie mobilen Apps für Arbeitnehmer, die ihre Zeitpläne verwalten und Informationen zur Gehaltsabrechnung abrufen können, wann immer sie wollen, wird die Effizienz und Einfachheit gesteigert.

Bauen Sie, was für Sie richtig ist, mit Blick auf Wachstum

All die Möglichkeiten, die sich durch die Veränderungen der letzten Jahre ergeben haben – globale Rekrutierung aufgrund von Fernarbeit, Mitarbeiter mit branchenübergreifenden Fähigkeiten, ein wachsender Pool von Arbeitnehmern, die Flexibilität suchen – sind gut für das Geschäft. Jedes Unternehmen muss die Mischung von Talenten bewerten, die im Moment funktioniert, und entscheiden, wie die Prozesse für die Zukunft skaliert werden können. Die Komplexität und die Risiken sollten nicht außer Acht gelassen werden, aber EOR- und AOR-Dienste können dazu beitragen, die Belastung zu verringern, die mit der Gehaltsabrechnung, den Sozialleistungen und den Anforderungen an die Mitarbeiterklassifizierung einhergehen kann, wenn sich die unabhängige Belegschaft eines Unternehmens weiterentwickelt.

Kontaktieren Sie People2.0 noch heute, um mehr zu erfahren.

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der Einhaltung von Vorschriften am wichtigsten sind.
Entdecken Sie, wie ein Agent of Record (AOR) das IC-Management vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Kosten für Ihr Unternehmen senken kann.
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande schreibt gleichen Lohn für Leiharbeitnehmer vor. Erfahren Sie, wie sich die Änderungen des NBBU-CLA 2026 auf Ihr Unternehmen auswirken.