Wie die Personalabteilung in der neuen Arbeitswelt relevant bleiben kann

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

Unternehmen aller Größen und Branchen entscheiden sich zunehmend für die Beschäftigung von Zeitarbeitskräften. Es wird erwartet, dass dieses Segment der Arbeitskräfte innerhalb des nächsten Jahrzehnts 40 % (oder mehr) der gesamten US-Belegschaft ausmachen wird, und es wird durch gewaltige Angebots- und Nachfragekräfte auf dem Talentmarkt angetrieben. Da dieser Anteil an der Gesamtbelegschaft wächst und die Technologie die Suche nach und die Einstellung von Mitarbeitern erleichtert, kommt den Personalverantwortlichen in den Unternehmen eine wichtige Rolle zu. Vor diesem Hintergrund sollten wir einige Möglichkeiten untersuchen, wie die Personalabteilung in dieser neuen Arbeitswelt relevant bleiben kann.

Vorteile für unabhängige Arbeitskräfte

Die Nutzung unabhängiger Arbeitskräfte bietet dem Unternehmen viele Vorteile. Im Laufe der Jahre haben viele Personalverantwortliche gelernt, von folgenden Vorteilen zu profitieren:

  • Flexibilität bei der schnellen Vergrößerung und Verkleinerung, ohne dass Mitarbeiter eingestellt und entlassen werden müssen
  • Kosteneinsparungen gegenüber herkömmlichen Mitarbeitern

Da sich immer mehr Arbeitnehmer für die Selbständigkeit entscheiden und diese als stabilen und erstrebenswerten Karriereweg ansehen, erkennen viele Personalverantwortliche auch, dass eine flexible Personalstrategie auch Zugang zu knappen Talenten bietet.

Die meisten HR- oder Talentakquisitionsfachleute in Unternehmen wissen, dass ihre derzeitige Belegschaft eine Mischung aus Vollzeit-, Teilzeit- und unabhängigen Arbeitskräften aller Art (Freiberufler, unabhängige Auftragnehmer, Berater, Zeitarbeiter usw.) umfasst. Tatsächlich gibt es in den USA derzeit schätzungsweise 53 Millionen unabhängige Arbeitskräfte, was etwa 34 Prozent der Gesamtbelegschaft entspricht. Es wird erwartet, dass sich diese Zahl bis 2020 auf 50 % erhöht.

Denken Sie kurz über diesen letzten Datenpunkt nach: In den nächsten 10 Jahren wird möglicherweise jeder zweite Arbeitnehmer kein Angestellter Ihres Unternehmens sein, sondern ein freier Mitarbeiter, der selbst entscheiden kann, wann und wo er arbeitet und für wen.

Diese Aussage ist umwerfend und sollte auf einem großen Plakat im Sitzungssaal des Unternehmens ausgehängt werden.

Sind unabhängige Arbeitskräfte eine Bedrohung für die Personalabteilung?

Die Personalabteilung war schon immer für traditionelle Arbeitnehmer (sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitbeschäftigte) zuständig. Durch die rasche und erhebliche Zunahme der selbständigen Arbeitskräfte hat sich der Aufgabenbereich drastisch erweitert.

Einige Personalverantwortliche sehen in der Zunahme der Selbstständigen vielleicht nur eine Bedrohung und ein erhebliches rechtliches Risiko, während andere die Chance sehen und sie ergreifen werden. Es gibt immer drei Möglichkeiten, wenn man mit seismischen Marktkräften wie diesen konfrontiert wird:

  1. Stecken Sie den Kopf in den Sand und hoffen Sie, dass das Problem verschwindet. Das ist unwahrscheinlich. Die unabhängigen Arbeitskräfte werden bleiben.
  2. Kämpfen Sie dagegen an, in der Hoffnung, den Status quo so lange wie möglich zu erhalten. Davon ist abzuraten. Es ist ein aussichtsloser Kampf, gegen die makro-demografischen, psychografischen und firmenbezogenen Kräfte anzukämpfen, die die Welt der Arbeit verändern.
  3. Nehmen Sie sie an und finden Sie heraus, wie Sie sie für Ihr Unternehmen nutzbar machen können. Reiten Sie auf der Welle! Vorausschauende Personalleiter werden erkennen, dass dies der richtige Ansatz ist, ihn annehmen und sich an die Spitze der Entwicklung stellen. Auf diese Weise wird die Personalabteilung relevant bleiben und ihr Unternehmen in die Zukunft führen.

Überlegungen für fortschrittliche HR-Führungskräfte

Angesichts der zunehmenden Unabhängigkeit der Arbeitskräfte und der Tatsache, dass die Arbeit immer häufiger nach Bedarf erledigt wird, sollten Personalleiter einige Ideen in Betracht ziehen:

  • Verlagerung des Schwerpunkts auf die Rolle als bevorzugter Kunde: Die Personalabteilung hat sich traditionell auf die Einstellung und Verwaltung von Mitarbeitern und auf die Schaffung einer bevorzugten Arbeitgebermarke für das Unternehmen konzentriert. In der neuen Arbeitswelt, in der bis zur Hälfte der Belegschaft keine Angestellten sind, sollten Sie sich überlegen, wie Sie Ihr Unternehmen zu einem bevorzugten Kunden für Selbstständige machen können. Diese erweiterte Sichtweise wird Ihnen helfen, die wichtigen Talente, die Sie brauchen, anzuziehen und zu halten, unabhängig von ihrer Einstufung als Arbeitnehmer.
  • Denken Sie an die Gesamtheit der Talente: Auf dem heutigen Markt gibt es viele Möglichkeiten, Talente zu finden. Zusätzlich zu den traditionellen Rekrutierungskanälen gibt es Personalvermittlungsfirmen, Beratungsunternehmen, Direct-Sourcing und Online-Talentmarktplätze. Fortschrittliche Personalleiter sollten die Gleichung von Talentangebot und -nachfrage für ein Unternehmen strategisch betrachten, um sicherzustellen, dass das richtige Talent zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, unabhängig von der Quelle.
  • Helfen Sie Managern, Teams aufzubauen: Die durchschnittliche Verweildauer der Mitarbeiter in einem Unternehmen nimmt seit Jahren ab. Die Zeitschrift Human Resource Executive berichtet, dass die durchschnittliche Verweildauer von Millennials in einem Unternehmen 2 Jahre beträgt. (Im Vergleich zu 5 Jahren bei der Generation X und 7 Jahren bei den Babyboomern!) Vor diesem Hintergrund ist es klar, dass wir weniger über die Arbeitnehmer und ihre Fähigkeiten wissen als früher. Daher wird die Unterstützung von Managern bei der Zusammenstellung flexibler Teams aus kompatiblen und produktiven Mitarbeitern immer wichtiger. Es ist von großem Wert, Managern dabei zu helfen, Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten zu finden und die Persönlichkeitsmerkmale, Verhaltensweisen und Stärken zu verstehen, die der Einzelne in das Team einbringen kann.
  • Managern helfen, „Spieler-Coaches“ zu werden: Angesichts der zunehmenden Fluktuation der Arbeitskräfte müssen die Unternehmen die Art und Weise, wie sie ihre Talente ausbilden und aufbauen, überdenken. Es ist üblich, traditionellen Mitarbeitern Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten anzubieten. Bei Selbstständigen geht man jedoch davon aus, dass sie bereits über die Fähigkeiten verfügen, die sie brauchen, um effektiv zu sein. Es ist sogar riskant, ihnen Schulungen anzubieten, da dies dazu beiträgt, einen Fall von falscher Einstufung des Arbeitnehmers gegen das Unternehmen aufzubauen. Auch wenn Selbstständige bereits über bestimmte Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, müssen sie dennoch eine Reihe von Dingen über das Unternehmen wissen, um bei ihrem Projekt effektiv arbeiten zu können. So müssen sie beispielsweise etwas über die Unternehmenskultur, die Produkte und Dienstleistungen, die Kunden, den Markt, das Team, dem sie gerade beigetreten sind, und das Projekt, für das sie eingestellt wurden, erfahren. Die Personalabteilung kann den Managern helfen, indem sie die Onboarding-Tools, -Prozesse und -Schulungen bereitstellt, damit sie in ihrer Rolle erfolgreich sein können, und sie kann als Coach fungieren, um ihren unabhängigen Mitarbeitern zu helfen, sich schnell einzufinden.
  • Kuratieren Sie bewährte unabhängige Talente: Wenn Selbstständige aus Projekten ausscheiden, haben Personal- und Talentakquisiteure die Möglichkeit, eine Talentgemeinschaft bewährter Mitarbeiter aufzubauen, die für künftige Projekte wieder eingesetzt werden können. Die Personalabteilung sollte nach Abschluss von Projekten das Feedback von Managern und Auftragnehmern einholen, damit nur Mitarbeiter, die erfolgreich Ergebnisse geliefert haben und die das Unternehmen wieder einsetzen möchte, für neue Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. unten im Formular
  • Benchmarking und Standardisierung der Tarife: Die Personalabteilung war schon immer stark an der Festlegung und Verwaltung von Vergütungsprogrammen für die traditionellen Mitarbeiter des Unternehmens beteiligt. Mit dem Wachstum der unabhängigen Arbeitskräfte bietet sich für die Personalabteilung die Möglichkeit, den gleichen Einblick in die Tarife für unabhängige Arbeitskräfte zu gewähren und diese zu verwalten. Ein Benchmarking und die Standardisierung der Tarife für die im Unternehmen eingesetzten Auftragnehmer können den Managern bei der Planung von Projekten und der Auswahl von Ressourcen für die Ausführung von Arbeiten nützliche Anhaltspunkte liefern.

Vorwärtskommen

Personalleiter müssen erkennen, dass sich ihre Rolle weiterentwickeln muss, so wie sich auch der Arbeitsplatz weiterentwickelt. Da die Zahl der unabhängigen Arbeitskräfte weiter zunimmt, müssen Personalverantwortliche und Talentakquisiteure eine umfassendere, ganzheitlichere Sichtweise auf Talente einnehmen. Die effektive Einbindung der unabhängigen Arbeitskräfte ist eine wichtige strategische Notwendigkeit und eine große Herausforderung. TalentWave ist in einzigartiger Weise qualifiziert, Ihr Unternehmen bei der sicheren und effektiven Einbindung unabhängiger Arbeitskräfte zu unterstützen.

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der Einhaltung von Vorschriften am wichtigsten sind.
Entdecken Sie, wie ein Agent of Record (AOR) das IC-Management vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Kosten für Ihr Unternehmen senken kann.
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande schreibt gleichen Lohn für Leiharbeitnehmer vor. Erfahren Sie, wie sich die Änderungen des NBBU-CLA 2026 auf Ihr Unternehmen auswirken.