Definition eines unabhängigen Unternehmens, das Dienstleistungen für Ihr Unternehmen erbringt

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

Als Spezialisten für die Einhaltung von Vorschriften und die Beauftragung unabhängiger Auftragnehmer werden wir häufig von Unternehmenskunden gebeten, ihnen bei der Bewältigung der Risiken im Zusammenhang mit Anbietern professioneller Dienstleistungen zu helfen, die Arbeiten auf SOW-Basis zum Nutzen des Kundenunternehmens durchführen. Ein Teil der Lösung besteht darin, unsere Kunden über die Definition eines unabhängigen Unternehmens aufzuklären.

In einem früheren Artikel haben wir erläutert, dass die Beauftragung eines Unternehmens mit der Durchführung von Arbeiten Ihr Unternehmen nicht automatisch vor dem Risiko der falschen Einstufung von Arbeitnehmern schützt. Wir haben auch ein häufiges Phänomen in Unternehmensprogrammen aufgedeckt: der einzelne Arbeitnehmer, der sein eigenes Unternehmen (oder das, für das er/sie arbeitet) „verlässt“ und stattdessen Arbeit als Arbeitnehmer nach allgemeinem Recht für ein anderes Unternehmen ausführt.

Wie diese Themen zeigen, kann die korrekte Einstufung von Arbeitnehmern für Unternehmen, die Talente einkaufen, verwirrend und risikobehaftet sein. Viele Menschen fragen sich, warum es keinen vernünftigen, unkomplizierten Ansatz gibt, um den Unterschied zwischen einem unabhängigen Unternehmen/Auftragnehmer und einer falsch eingestuften Person zu verstehen.

Zwar gibt es auf Bundes- und Landesebene unterschiedliche Richtlinien für die korrekte Einstufung von Arbeitnehmern, und viele der Faktoren lassen keine eindeutige Aussage darüber zu, ob es sich um einen Angestellten oder einen Arbeitnehmer handelt, doch gibt es einige grundlegende Überlegungen, die helfen, das Thema zu erhellen.

Die Antwort ist einfacher, als die meisten Menschen denken: Es gibt klare Unterschiede in der Arbeitsweise wirklich unabhängiger Unternehmen. Diese Unterschiede tragen dazu bei, die Faktoren für die richtige Einstufung unabhängiger Auftragnehmer zu definieren.

Konzentrieren wir uns zunächst auf Kapitalgesellschaften. Was sind die Merkmale eines unabhängigen Unternehmens?  (Dieselben Merkmale gelten übrigens auch für einen einzelnen Berater, der als qualifizierter unabhängiger Auftragnehmer tätig ist. Sie sind in der Tat ein „Einzelunternehmen“.)

  • Das Unternehmen stellt Fähigkeiten zur Verfügung, die in Ihrem Unternehmen im Allgemeinen nicht vorhanden sind. Die von der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Berater erbringen höchstwahrscheinlich nicht die gleichen Dienstleistungen wie Ihre traditionellen Mitarbeiter. Auch ist die Arbeit in der Regel nicht Teil des laufenden Geschäftsbetriebs, sondern es kann sich um ein einmaliges Projekt oder eine Sonderaufgabe handeln.
  • In der Regel wird ein anderes Unternehmen beauftragt, eine bestimmte Dienstleistung zu erbringen – ein definierbares Endprodukt oder eine Leistung – und nicht nur für die geleistete Arbeitszeit entschädigt.
  • Vielleicht haben Sie von diesem Unternehmen durch Werbung, Mundpropaganda oder sogar durch eine Empfehlung eines Konkurrenten erfahren. Das Unternehmen vermarktet sich höchstwahrscheinlich selbst aktiv, um neue Kunden zu gewinnen.
  • Kapitalgesellschaften haben einen Firmennamen, eine Geschäftslizenz, eine Versicherung, möglicherweise eine Niederlassung (obwohl dies für ein Beratungsunternehmen nicht so wichtig ist) und haben in ihre Geschäftsinfrastruktur (Büroausstattung, Werkzeuge, Zubehör) investiert. Man kann dies auch so sehen, dass sie in andere Dinge investiert haben als in die Zeit und die Fähigkeiten einer Einzelperson.
  • Das Unternehmen entscheidet, wie es die von Ihnen in Auftrag gegebene Dienstleistung erbringen wird. Es kann geschäftliche Entscheidungen über den Auftrag treffen, die sich auf seinen Gewinn oder Verlust auswirken können. Wenn es den Auftrag effizienter ausführt, kann es einen höheren Gewinn erzielen.Wenn es nicht so effizient arbeitet, kann es bei der Ausführung eines Auftrags sogar Geld verlieren. Ein unabhängiges Unternehmen hat das Potenzial für ein echtes Verlustrisiko bei der Erbringung des vertraglich vereinbarten Ergebnisses.
  • Ein erfolgreiches Unternehmen ist in der Regel nicht von einem einzigen Kunden abhängig, wenn es um seine finanzielle Existenz geht. Ein einzelner unabhängiger Berater kann im Laufe der Zeit durch eine Reihe von Einzelaufträgen für mehrere Kunden arbeiten. Wenn ein Projekt zu Ende geht, beginnt ein neues – mit anderen Kunden. Dies zeigt, dass es mehrere Kunden gibt, auch wenn es nur ein einziges Projekt zu einem bestimmten Zeitpunkt gibt.
  • Ein weiterer, stark gewichteter Faktor ist die Möglichkeit, die Berater, die die eigentliche Arbeit am Projekt leisten, zuzuweisen oder neu zuzuweisen. Wenn das Unternehmen groß genug ist, kann es verschiedene Berater mit der Arbeit an einem Projekt beauftragen, so dass der Kunde im Grunde keine Einzelperson mit der Arbeit beauftragt, sondern ein anderes unabhängiges Unternehmen mit der Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung.

Diese Liste ist keineswegs vollständig, aber sie gibt einen guten Überblick darüber, was ein unabhängiges Unternehmen ausmacht. Im weiteren Sinne hilft dies auch bei der Definition eines unabhängigen Auftragnehmers, der im Grunde ein „Einzelunternehmen“ ist.

In Kreisen der IC-Compliance gibt es ein altes Sprichwort: „Wenn es läuft wie eine Ente und quakt wie eine Ente, dann ist es wahrscheinlich eine Ente.“ Dieses Sprichwort trifft definitiv auf die korrekte Einstufung von unabhängigen Auftragnehmern zu. Wenn Sie die bedeutenden Unterschiede zwischen der Arbeitsweise von Angestellten und der Arbeitsweise von Unternehmen betrachten, werden Sie feststellen, dass diese Unterschiede den Unterschied zwischen einem Angestellten und einem unabhängigen Auftragnehmer ausmachen.

Im Zweifelsfall sollten Sie mit einem erfahrenen Spezialisten für die Einhaltung von Vorschriften und die Beauftragung von unabhängigen Auftragnehmern wie TalentWave zusammenarbeiten, der Ihnen bei der Bewertung Ihrer Lieferanten und der Identifizierung von lauernden Risiken der falschen Klassifizierung von Arbeitnehmern helfen kann.

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der Einhaltung von Vorschriften am wichtigsten sind.
Entdecken Sie, wie ein Agent of Record (AOR) das IC-Management vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Kosten für Ihr Unternehmen senken kann.
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande schreibt gleichen Lohn für Leiharbeitnehmer vor. Erfahren Sie, wie sich die Änderungen des NBBU-CLA 2026 auf Ihr Unternehmen auswirken.