Der chinesische General und Philosoph Sun Tzu sagte: „Wenn man den Feind kennt und sich selbst kennt, braucht man das Ergebnis von hundert Schlachten nicht zu fürchten.“
AB5 ist zwar nicht per se ein „Feind“, aber es ist ein unklarer Rechtsakt, der viele Menschen in Aufruhr versetzt.
Da es sich um ein neues Gesetz handelt, können wir nicht wissen, wie AB5 ausgelegt werden wird oder welche Ausnahmen in Zukunft hinzukommen werden.
Je besser wir das Gesetz verstehen, desto besser ist es für uns. Wie Sie sich erinnern, müssen unabhängige Auftragnehmer nach dem AB5-Gesetz alle drei strengen ABC-Kriterien erfüllen, um wirklich als unabhängige Auftragnehmer und nicht als Arbeitnehmer zu gelten. Lesen Sie mehr über diese Kriterien im ersten Artikel dieser Serie „Get a bigger boat: AB5 ist jetzt Gesetz„.
In diesem Artikel gehen wir näher auf die Ausnahmen und Sonderregelungen ein, die das Gesetz vorsieht.
Zunächst ein paar Einschränkungen.
Von den Tausenden von Arbeitsplätzen in der Wiege der Innovation, die der sehr große Staat Kalifornien ist, sind nur ein paar Dutzend Branchen von der AB5-Gesetzgebung ausgenommen, und die Arbeitsplätze, die speziell ausgenommen sind, können willkürlich erscheinen. So sind zum Beispiel bildende Künstler ausgenommen, Musiker jedoch nicht. Psychologen erhalten eine Ausnahme, aber Psychiater werden nicht ausdrücklich als nicht unter den ABC-Test von AB5 fallend genannt.
Außerdem müssen wir bedenken, dass diese ausgeklammerten Berufe nicht wirklich von allen IC-Anforderungen befreit sind. Sie sind lediglich von der ABC-Prüfung befreit, was bedeutet, dass die Auftragnehmer weiterhin nach dem früheren mehrstufigen Borello-Test qualifiziert sein müssen.
Die Aushöhlungen
Eine Möglichkeit, die Ausnahmen zu gruppieren, besteht darin, sie in drei verschiedene Gruppen zu unterteilen: Anerkannte oder speziell benannte Berufe, freiberufliche Dienstleistungen und Business-to-Business-Ausnahmen.
Anerkannte Berufe
AB5 nimmt ausdrücklich die folgenden Berufe von der ABC-Prüfung aus:
Ärzte und Chirurgen, Zahnärzte, Fußpfleger, Psychologen, Tierärzte, Rechtsanwälte, Architekten, Ingenieure, Buchhalter, Makler, Anlageberater, Direktverkäufer, Privatdetektive und Berufsfischer.
Wie wir bereits erwähnt haben, werfen die Ausnahmen die Frage auf: „Warum dies, aber nicht jenes“. Unternehmen, die versuchen, ihre Einstufung zu beweisen, könnten versuchen, Parallelen zwischen ihren IK und einer Klasse von ausgenommenen IK zu ziehen, um sich gegen Behauptungen einer falschen Einstufung zu verteidigen.
Freiberufliche Dienstleistungen Ausnahmen
Um im Rahmen dieses Bereichs freigestellt zu werden, müssen die unten genannten professionellen Dienstleister sechs spezifische Dienstleistungsanforderungen erfüllen:
- Sie haben einen Geschäftssitz
- eine Gewerbeerlaubnis haben (ab Juni 2020)
- Ihren Tarif aushandeln
- Von ihnen festgelegte Arbeitszeiten
- andere Kunden haben oder sich für andere Kunden zur Verfügung stellen
- Übt bei der Erbringung von Dienstleistungen ein unabhängiges Urteil aus
Zu den freiberuflichen Dienstleistern gehören: Marketingunternehmer, Personalverwalter, Reisebüros, Grafikdesigner, Verfasser von Zuschüssen, bildende Künstler, Steuerberater, Zahlungsverkehrsagenten, Fotografen oder Fotojournalisten, freiberufliche Schriftsteller, Redakteure und Zeitungskarikaturisten.
Beachten Sie, dass Fotografen, Fotojournalisten, Schriftsteller und Karikaturisten ausgenommen sind , wenn sie nicht mehr als 35 Projekte pro Jahr für denselben Kunden einreichen.
Zu beachten ist auch, dass die oben genannten Fotografen und Schriftsteller offenbar keine Autoren, Regisseure usw. für die Unterhaltungsindustrie umfassen. In der Ausnahme für Fotografen heißt es nämlich ausdrücklich, dass sie nicht für die Filmindustrie gilt. Die Unterhaltungsbranche könnte sich im nächsten Jahr besonders stark für Ausnahmen einsetzen.
Ebenfalls eingeschlossen sind zugelassene Immobilienverkäufer, Pfandleiher, zugelassene Friseure, Kosmetikerinnen, Elektrologisten, Maniküre und Kosmetikerinnen, sofern sie die oben genannten 6 spezifischen Dienstleistungsanforderungen erfüllen.
Business-to-Business
Business-to-business-Vertragspartner werden herausgenommen, wenn sie die folgenden spezifischen Kriterien erfüllen:
- Der Auftragnehmer ist sowohl vertraglich als auch faktisch frei von der Kontrolle und Leitung des Auftraggebers.
- Der Auftragnehmer erbringt seine Dienstleistungen direkt für das auftraggebende Unternehmen und nicht für die Kunden des auftraggebenden Unternehmens.
- Der Auftragnehmer hat einen schriftlichen Vertrag.
- Der Auftragnehmer verfügt über eine Gewerbeerlaubnis oder eine Gewerbesteueranmeldung, falls erforderlich.
- Der Auftragnehmer unterhält einen Geschäftssitz, der vom Geschäfts- oder Arbeitsort des auftraggebenden Unternehmens getrennt ist.
- Der Auftragnehmer übt üblicherweise eine selbständige Tätigkeit aus, die der Art der ausgeführten Arbeiten entspricht.
- Der Auftragnehmer schließt Verträge mit anderen Unternehmen ab, um dieselben oder ähnliche Dienstleistungen zu erbringen, und unterhält einen Kundenstamm ohne Einschränkungen durch das auftraggebende Unternehmen.
- Der Auftragnehmer wirbt und stellt sich in der Öffentlichkeit als verfügbar dar, um die gleichen oder ähnliche Dienstleistungen zu erbringen.
- Der Auftragnehmer verwendet für die Erbringung der Dienstleistungen seine eigenen Werkzeuge, Fahrzeuge und Geräte.
- Der Auftragnehmer kann seine eigenen Preise aushandeln.
- Der Auftragnehmer kann seine Arbeitszeiten und den Arbeitsort selbst bestimmen.
- Der Auftragnehmer führt nicht die Art von Arbeiten aus, für die eine Lizenz des State License Board des Auftragnehmers erforderlich ist.
Ausgewählte Subunternehmer im Baugewerbe und Automobilclub-Dienstleister sind ebenfalls vom ABC-Test ausgenommen.
Diese Ausnahmeregelung ist recht langwierig und enthält eine Fülle von Faktoren, die erfüllt werden müssen. Die Unternehmen sollten prüfen, wie gut sie ihre IZA-Aufträge so gestalten oder anpassen können, dass sie nach Möglichkeit mit dieser Ausnahme vereinbar sind.
Empfehlungsagenturen
Empfehlungsagenturen sind ebenfalls ausgenommen. Empfehlungsagenturen, die Kunden mit Dienstleistern verbinden, die alle 10 spezifischen Anforderungen in diesen Branchen erfüllen, sind von der ABC-Prüfung ausgenommen: Grafikdesign, Fotografie, Nachhilfeunterricht, Veranstaltungsplanung, kleinere Hausreparaturen, Umzugsreinigung, Botengänge, Möbelmontage, Dienstleistungen für Tiere wie Hundeausführen und Hundepflege, Webdesign, Aufhängen von Bildern, Poolreinigung und Gartenpflege.
Lesen Sie mehr darüber, wie app-basierte Unternehmen von diesem Teil des Gesetzes betroffen sind.
Die Schlussfolgerungen
Wenn Sie sich beim Lesen dieser Liste den Kopf zerbrechen oder sich über das Kleingedruckte der spezifischen Anforderungen für jede Kategorie ärgern, sind Sie nicht allein.
Die einbezogenen und ausgeschlossenen Berufe können manchmal geradezu unsinnig erscheinen. Warum werden beispielsweise Friseure in die Kategorie der Dienstleistungen aufgenommen, nicht aber Massagetherapeuten? Es kann behauptet werden (und wird wahrscheinlich auch so sein), dass es keine vernünftige Grundlage für diese Unterscheidungen gibt.
AB5 wird mit Sicherheit heftig umstritten sein, denn es gibt reichlich Spielraum für die Argumentation, dass eine freigestellte Dienstleistung mehreren nicht freigestellten Dienstleistungen sehr ähnlich ist.
So frustrierend und verwirrend AB5 auch sein mag, wir können uns an anderen Bundesstaaten wie Massachusetts orientieren, die seit mehr als 15 Jahren den ABC-Test zur Qualifizierung von Auftragnehmern anwenden. Es ist beruhigend, dass unabhängige Auftragnehmer weder aus diesem Staat geflohen noch obsolet geworden sind.
Wir von TalentWave sind mit den Feinheiten von AB5 bestens vertraut. Wenn Sie Hilfe brauchen, um zu verstehen, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, stehen Ihnen unsere Rechtsexperten zur Seite.
Dieser Artikel ist der zweite in einer vierteiligen Serie über AB5, die das Talentwave-Webinar vom 6. November „AB5: Wahrheiten, Mythen und Geheimnisse. Wie intelligente Unternehmen unter dem neuen Gesetz erfolgreich sein können„.