Strategien zur Rekrutierung von bestehendem Personal
Die Pandemie hat die 2020er Jahre zu einer Ära gemacht, die von großen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt geprägt ist.
Die Rekrutierungsbemühungen müssen über die anfänglichen Rekrutierungs- und Einstellungsprozesse hinausgehen. Unternehmen sollten ihre derzeitigen Mitarbeiter im Rahmen ihrer umfassenden Rekrutierungsstrategie berücksichtigen. Der Kampf um Talente wird gewonnen, wenn man den Mitarbeitern immer wieder zeigt, warum sie bei einem Unternehmen arbeiten sollten, und sich gleichzeitig bemüht, sie von konkurrierenden Unternehmen zu überzeugen.
Sie können es als Neueinstellung betrachten. Bemühungen, die darauf abzielen, die bestehende Belegschaft zu halten, können eine enorme Investitionsrendite bieten. Bessere Zahlen zur Mitarbeiterbindung können sich positiv auf die Anwerbung externer Talente auswirken, da Unternehmen zeigen, dass sie Wert darauf legen, die Zufriedenheit und das Potenzial ihrer bestehenden Mitarbeiter zu pflegen.
Halten Sie Ihre Organisation attraktiv
Das „Verkaufen“ Ihres Unternehmens an Ihre Mitarbeiter sollte nicht mit dem Onboarding enden. Informieren Sie sich darüber, was andere Unternehmen anbieten, und investieren Sie Zeit und Ressourcen, um Ihr Unternehmen für Ihre derzeitigen Mitarbeiter attraktiv zu halten. Nicht jedes Unternehmen kann alles perfekt machen, also arbeiten Sie daran, Ihre einzigartigen Stärken (z. B. hybride Arbeitsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, großartige Unternehmenskultur usw.) zu entwickeln und zu positionieren, um neue Mitarbeiter zu gewinnen.
Auch sind nicht alle Vergünstigungen gleich. In einer Umfrage unter Arbeitnehmern, die vor kurzem ihren Arbeitsplatz verlassen haben, gab fast die Hälfte aller Befragten an, dass die Pflege von Angehörigen einer der Hauptfaktoren für ihre Entscheidung war. Ein ähnlicher Anteil von Arbeitnehmern, die eine Kündigung in Erwägung ziehen, ist ebenfalls durch ihre Probleme mit der Familienbetreuung motiviert. Unternehmen, die Kinderbetreuung vor Ort, bezahlten Urlaub oder andere familienorientierte Leistungen anbieten, werden von potenziellen Mitarbeitern zunehmend als attraktiv angesehen.
Strategien, die darauf abzielen, das Engagement der Mitarbeiter über den großen Austritt hinaus zu erhalten, sollten auch berücksichtigen, wie Vergünstigungen und Vorteile genutzt werden können, um Anreize zu schaffen, damit sich die Belegschaft für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens engagiert. Mitarbeiter, die auch in Zeiten schnellen Wachstums das gleiche Gehalt erhalten, werden sich nicht besonders loyal fühlen. Wenn Sie jedoch die Erfolge des Unternehmens durch Prämien, Gewinnbeteiligungspläne oder sinnvolle Feierlichkeiten an die Mitarbeitervergütung koppeln, können Sie Top-Talente an Ihr Unternehmen binden und die Akzeptanz der Unternehmensziele und -werte fördern.
Planen Sie Re-Recruiting-Interviews
Re-Recruiting-Gespräche können ähnlich wie eine Leistungsbeurteilung aussehen, aber sie können noch einen Schritt weiter gehen. Sie bieten der Unternehmensleitung die Möglichkeit, die einzelnen Mitarbeiter vollständig zu verstehen und zu erfahren, was ihnen an ihrer Rolle gefällt und was nicht, welche Ziele sie haben und welche Möglichkeiten sie sich wünschen. Ein proaktives Verständnis der Unzufriedenheit und der Wünsche Ihrer Mitarbeiter an ihre Arbeit kann dazu beitragen, dass sie sich weiterhin engagieren. Regelmäßig stattfindende Rekrutierungsgespräche sind auch eine hervorragende Gelegenheit für die Unternehmensleitung, persönliche Kontakte zu ihren Teammitgliedern zu knüpfen und deren Bindung zu stärken.
Wiedereinstellungsgespräche sollten freundschaftlich und kollegial und nicht kontraproduktiv sein. Zu den Themen, die in den Gesprächen mit den Mitarbeitern angesprochen werden sollten, gehören:
- Ihre derzeitigen Aufgaben und wie diese mit den bevorzugten Aufgaben übereinstimmen.
- Grad der Zufriedenheit mit ihrer Rolle und dem Unternehmen. Untersuchung von Möglichkeiten zur Verbesserung des Zufriedenheitsgrades.
- Die langfristigen Karriereziele des Mitarbeiters.
- Wonach der Mitarbeiter in einem Unternehmen sucht und welche Erwartungen er an eine lange Betriebszugehörigkeit hat.
- Wie sie sich selbst sehen, um zur Mission und Vision des Unternehmens beizutragen.
- Überprüfung des Leistungs- und Produktivitätsniveaus.
Wertschätzung kommunizieren
Die Bedeutung von Wertschätzung kann leicht unterschätzt werden. Viele Mitarbeiter verlassen ihren Arbeitsplatz, weil sie sich nicht wertgeschätzt oder nützlich fühlen. Ihre Bemühungen um die Anwerbung von Talenten sollten eine regelmäßige Wertschätzung und Anerkennung des Wertes beinhalten, den Ihre derzeitigen Mitarbeiter mitbringen.
Einige wirksame Strategien zur Vermittlung von Wertschätzung sind:
- Loben Sie gezielt und persönlich. Anstelle einer Gruppen-E-Mail, in der ein Team für gute Arbeit gelobt wird, ist es besser, den Mitarbeitern direkt mitzuteilen, was sie gut machen und wie sehr das geschätzt wird.
- Bringen Sie Ihre Wertschätzung auf eine Weise zum Ausdruck, die Ihr Mitarbeiter bevorzugt. Manche bevorzugen die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, z. B. bei einer Preisverleihung für Mitarbeiter. Für andere ist dies der schlimmste Albtraum, und sie ziehen eine private Anerkennung ihres Wertes vor. Wenn Sie sich auf die Vorlieben der verschiedenen Mitarbeiter einstellen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Wertschätzung gut ankommt.
- Trennen Sie Wertschätzung von konstruktiver Kritik. Auch wenn es eine gute Praxis ist, einem Mitarbeiter Vorschläge zu unterbreiten, ist es auch wichtig, einige Komplimente einfach nur Komplimente sein zu lassen. Auf diese Weise wirkt die Wertschätzung echter und die Mitarbeiter können die Wertschätzung besser wahrnehmen, als wenn sie sich nur auf die zwischen den Komplimenten eingefügte Kritik konzentrieren.
Personalisierte Pläne zur Mitarbeiterbindung erstellen
Die Motivation, an einem Arbeitsplatz oder in einem Unternehmen zu bleiben, kann von Mitarbeiter zu Mitarbeiter sehr unterschiedlich sein. Wirksame Programme zur Mitarbeiterbindung sollten auf die individuellen Bedürfnisse der Arbeitnehmer eingehen. Es gibt viele mögliche Lösungen. Personalisierte Bindungspläne können gezielte Projekte und Verantwortlichkeiten, Mentorenprogramme, Möglichkeiten zur Beförderung oder zur Übernahme von Führungsaufgaben, Bildungsangebote und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie beinhalten.
Seien Sie bereit mit einem Gegenangebot
Selbst wenn Sie bei Ihren Wiedereinstellungsbemühungen alles richtig machen, werden viele Ihrer talentierten Arbeitskräfte sich nach neuen Möglichkeiten umsehen. Eine Möglichkeit, sich auf diese Realität vorzubereiten, ist ein Gegenangebot. Regelmäßige Gehaltserhöhungen können finanziell sinnvoller sein als ein erneuter Rekrutierungsprozess für Talente, und eine Gegenangebotsstrategie kann Ihnen helfen, Ihre wertvollen Mitarbeiter zu halten. Sie können diese Gelegenheit sogar nutzen, um zu verstehen , warum Ihr Mitarbeiter eine andere Stelle sucht. Ist es nur das Gehalt? Oder ist es etwas anderes? Wenn Sie im Rahmen Ihrer Gegenangebotsstrategie die Beweggründe Ihrer Mitarbeiter verstehen, können Sie Ihre Rekrutierungsstrategie verfeinern und Ihre Spitzenkräfte an Bord halten.
Möchte Ihr Personaldienstleister seine Kunden bei der Optimierung ihrer Rekrutierungs- und Re-Recruiting-Strategien unterstützen? Wenden Sie sich noch heute an uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihren Kunden helfen können, das Beste aus dem großen Rücktritt zu machen.