Wie Frauen Frauen in der Einstellungsbranche unterstützen können
Der März ist in den USA, im Vereinigten Königreich und in Australien der Monat der Geschichte der Frauen. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um sich einen Moment Zeit zu nehmen und den Beitrag zu würdigen, den Frauen in ihren Ländern geleistet haben, und die besonderen Leistungen anzuerkennen, die sie im Laufe der Geschichte in einer Vielzahl von Bereichen erbracht haben.
In den letzten Jahren haben Frauen die Personalbeschaffungsbranche stark beeinflusst, aber es bleibt noch viel zu tun, um die Geschlechtervielfalt und -gleichstellung in diesem Sektor zu verbessern. Frauen spielen eine besonders wichtige Rolle, wenn es darum geht, Stereotypen abzubauen, ihre Arbeitsplätze integrativer zu gestalten und andere Frauen zu stärken. In diesem Monat der Frauengeschichte erfahren Sie, wie Sie andere Frauen dabei unterstützen können, ihr Bestes zu geben und in einer traditionell von Männern dominierten Branche an die Spitze zu gelangen.
Frauen in der Rekrutierung
Die Einstellungsbranche hat in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter einen langen Weg zurückgelegt. Während sie früher als eine eher männlich geprägte Branche galt, sind die Geschlechterrollen in der Personalbeschaffung heute viel ausgewogener und gleichberechtigter. Eine Analyse aus dem Jahr 2020 hat ergeben, dass 41 % der Belegschaft auf der Ebene der Personalverantwortlichen weiblich sind. Allerdings verfügen nur 31 % der Unternehmen über spezielle Initiativen zur Bindung weiblicher Talente. Und obwohl es im Laufe der Jahre Verbesserungen gegeben hat, ergab dieselbe 2020-Analyse von Personalvermittlungsunternehmen in Großbritannien, EMEA, APAC und den USA, dass nur 26 % der Geschäftsführer von Personalvermittlungsunternehmen weiblich waren, was ein deutliches Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern an der Spitze aufzeigt. Diese Statistiken zeigen deutlich, dass es für Frauen in der Branche noch viel zu tun gibt.
Was kann getan werden? Weibliche Führungskräfte können mit gutem Beispiel vorangehen und integrativere Belegschaften schaffen, indem sie Inklusion und Vielfalt in ihren eigenen Unternehmen vorleben und ihre Agenturen dazu ermutigen, vielfältigere Talente für ihre Kunden zu gewinnen.
Die Vorteile der Förderung von weiblichen Talenten
Die Gleichstellung der Geschlechter in der Personalbeschaffungsbranche (und in allen anderen Wirtschaftszweigen) ist ein wichtiger Geschäftsgrund.
Die Statistik zeigt, dass Frauen erwerbstätig sind:
- sich positiv auf die Gewinne auswirken: Die Unternehmensgewinne und die Aktienperformance können um bis zu 50 % höher sein, wenn Frauen auf der Führungsebene gut vertreten sind.
- Steigerung der Produktivität: Frauen sind in den Büros von heute 10 Prozent produktiver als ihre männlichen Kollegen.
- Verbesserung der Fähigkeit eines Unternehmens, mehr Top-Frauen für das Unternehmen zu gewinnen: Die Unternehmenskultur spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung eines Bewerbers, für ein Unternehmen zu arbeiten. Ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis und ein förderliches Umfeld können mehr Spitzenfrauen für ein Unternehmen gewinnen.
- Innovation vorantreiben: In einem wettbewerbsintensiven Klima ist Innovation der Schlüssel zum Erfolg. Geschlechtervielfalt führt zu einer Vielfalt an Meinungen, Ideen und Werten, was wiederum die Innovation fördert.
- Schließen Sie das Qualifikationsgefälle: Wenn ein Unternehmen die Kluft zwischen den Geschlechtern schließt, kann es auch die Qualifikationslücke schließen, indem es eine ausgewogene Belegschaft mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Erfahrungen hat.
Wie Frauen Frauen in diesem Sektor unterstützen können
Wir wissen, dass es mehr weibliche Personalvermittler und Führungskräfte in der Personalvermittlungsbranche geben könnte, und wir wissen auch, dass die Gleichstellung der Geschlechter viele Vorteile für Ihr Personalvermittlungsunternehmen mit sich bringen kann. Wie können Sie als Frau in der Branche andere Frauen unterstützen und befähigen? Wie können Sie die Gleichstellung der Geschlechter fördern? Selbst kleine Veränderungen können einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Hier sind einige kleine und große Möglichkeiten, wie Sie dazu beitragen können:
Schaffen Sie ein respektvolles und befähigendes Umfeld: Jeder kann dazu beitragen, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle Geschlechter respektiert werden. Ein vielfältiges und integratives Umfeld kann Frauen den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern, den Einstieg in den traditionell von Männern dominierten Personalbeschaffungssektor erleichtern und die Tür zum Erlernen neuer Fähigkeiten öffnen. Ein positives, ermutigendes Arbeitsumfeld kann auch neuen weiblichen Personalvermittlern in der Branche helfen, das Selbstvertrauen zu gewinnen, das sie brauchen, um den nächsten Karrieresprung zu machen.
Sagen Sie Nein zum geschlechtsspezifischen Lohngefälle: Setzen Sie sich für gleichen Lohn für sich und andere Frauen ein.
Bieten Sie Möglichkeiten für den Aufstieg in Führungspositionen: Wenn Sie eine weibliche Führungskraft in der Personalbeschaffung sind, haben Sie eine hervorragende Gelegenheit, anderen Frauen zu helfen, sich zu verbessern. Erwägen Sie zum Beispiel familienfreundliche Regelungen für flexible Arbeitszeiten für diejenigen, die sich um ihre Kinder kümmern müssen.
Gehen Sie mit gutem Beispiel voran: Gründen Sie Ihre eigene, von Frauen geführte Personalagentur! Wenn Sie erfahren und gut vernetzt sind, sollten Sie die Chance ergreifen und an sich und Ihre Fähigkeiten glauben, indem Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen. Durch Ihren Erfolg werden Sie ein positives Vorbild für andere Frauen in der Branche sein. Wenn Sie diesen Karriereweg in Erwägung ziehen, finden Sie hier die Top-Branchen, die auf Wachstum eingestellt sind.
Schließen Sie sich mit anderen Frauen in Ihrem Unternehmen zusammen: Gemeinsam können Frauen mehr tun, um sich gegenseitig zu stärken und einen positiven Einfluss auf ihr Unternehmen und die Branche auszuüben. Gründen Sie eine formelle oder informelle Selbsthilfegruppe, in der sich alle zugehörig und niemand isoliert fühlen muss.
Ziehen Sie in Erwägung, eine weibliche Anwerberin zu betreuen: Für Frauen ist es ermutigend, mit anderen erfolgreichen und leistungsstarken Frauen zusammen zu sein, insbesondere in einer traditionell von Männern dominierten Branche. Wenn Sie an der Spitze stehen, ist dies eine hervorragende Möglichkeit, etwas zurückzugeben.
Leistungen anerkennen: Frauen haben oft das Gefühl, dass sie sich mehr anstrengen müssen, um bei der Arbeit gesehen und anerkannt zu werden. Eine häufige Anerkennung kleiner und großer Leistungen kann dazu beitragen, dass Frauen in der Branche eher in ihrer Rolle bleiben und Zufriedenheit mit ihrer Karriere empfinden.
Der Women’s History Month ist ein guter Zeitpunkt, um Frauen in der Branche zu feiern und anzuerkennen, aber die Stärkung von Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter sollte ein tägliches Ziel sein. Selbst kleine Anstrengungen und Veränderungen können zu großen Ergebnissen führen, und das beginnt bei Ihnen.