Erschließen Sie wachstumsstarke Sektoren: Ihr Leitfaden für die Expansion im Nahen Osten

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

Nutzen Sie die boomenden Märkte für IT, erneuerbare Energien und das Gesundheitswesen

Mit seinem dynamischen Geschäftsumfeld und der hohen Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften ist der Nahe Osten ein attraktives Ziel für Unternehmen, die ihre Tätigkeit ausweiten möchten. Allerdings kann es eine Herausforderung sein, die Feinheiten der Personalbeschaffung in dieser Region zu verstehen. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Sie den Nahen Osten für Ihre Geschäftsexpansion auf dem Radar haben sollten und wie Sie die Komplexität dieses spannenden Marktes meistern können.

Der Nahe Osten ist eine sich schnell entwickelnde Region mit einem großen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Zu den wichtigsten Wachstumsbranchen gehören IT, erneuerbare Energien, Gesundheitswesen, künstliche Intelligenz und Cybersicherheit. Dieser Wandel schafft zahlreiche Möglichkeiten für Personaldienstleister, Personalvermittler und professionelle Dienstleistungsunternehmen.

Einer der einzigartigen Aspekte des Arbeitsmarktes im Nahen Osten sind die im Ausland tätigen Arbeitskräfte. Nach Angaben des Gulf Research Center machen Expatriates in Ländern wie Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten mehr als 80 % der Arbeitnehmer aus; in den übrigen Golfstaaten liegt der Anteil ausländischer Arbeitnehmer zwischen 50 und 70 %. Diese Vielfalt in der Belegschaft bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Sie ermöglicht den Zugang zu einer Reihe von Fähigkeiten und Erfahrungen, erfordert jedoch ein differenziertes Verständnis der kulturellen Unterschiede und der lokalen Arbeitsgesetze, um Talente effektiv zu verwalten und zu binden.

Eine Expansion in den Nahen Osten erfordert ein gründliches Verständnis des rechtlichen Rahmens der Region. Jedes Land hat seine eigenen Arbeitsgesetze und -vorschriften, die Unternehmen einhalten müssen. Für Talentlieferanten bedeutet dies, dass sie über die Compliance-Anforderungen in jedem Markt, in dem sie tätig sind, auf dem Laufenden bleiben müssen.

Ein wichtiger Aspekt der Geschäftstätigkeit im Nahen Osten ist das Konzept der lokalen Trägerschaft bei der Gründung eines Unternehmens, und die gleiche Regel gilt auch für die Zusammenarbeit mit einem lokalen Träger, um ausgelagerte Mitarbeiter vor Ort zu beschäftigen. In den meisten Ländern des Golf-Kooperationsrates (GCC) benötigen ausländische Unternehmen einen lokalen Sponsor, um in den meisten Rechtsordnungen tätig zu werden. Dieselbe Regel gilt, wenn es um die Vermittlung von Arbeitnehmern im Rahmen eines ausgelagerten EOR-Modells geht: Der lokale Sponsor muss ein lokaler Staatsangehöriger sein, der über eine spezielle Lizenz für die Vermittlung von Arbeitnehmern auf seinem Gewerbeschein im Land verfügt.

Die Beantragung von Visa und Arbeitsgenehmigungen ist für Unternehmen, die ausländische Arbeitskräfte einstellen möchten, von entscheidender Bedeutung. Arbeitsvisa in den Golfstaaten haben in der Regel eine Gültigkeit von 1 bis 2 Jahren. Es ist wichtig zu wissen, dass Geschäftsvisa nicht für eine berufliche Tätigkeit geeignet sind – sie sind ausschließlich für Geschäftstreffen und zur Sicherung von Geschäftsmöglichkeiten gedacht.

Das Visumantragsverfahren kann komplex und zeitaufwändig sein, und die Anforderungen sind von Land zu Land unterschiedlich. So müssen Bewerber aus dem Ausland beispielsweise beglaubigte und notariell beglaubigte Ausbildungszeugnisse, polizeiliche Führungszeugnisse und, falls sie Angehörige mitbringen, Heirats- und Geburtsurkunden vorlegen.

In Anbetracht der Komplexität der Expansion in den Nahen Osten wenden sich viele Unternehmen zur Vereinfachung des Prozesses an einen Arbeitgeberservice (Employer of Record, EOR). Ein EOR-Anbieter wie People2.0 kann alle Aspekte der Beschäftigung abwickeln, von der Visabearbeitung über die Gehaltsabrechnung bis hin zur Einhaltung der lokalen Arbeitsgesetze.

Durch die Zusammenarbeit mit einem EOR können Sie die Risiken im Zusammenhang mit der Einhaltung internationaler Beschäftigungsvorschriften verringern, Ihren Expansionsprozess rationalisieren und sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren, während Sie die Verwaltungsaufgaben Experten überlassen.

Verwandte Ressource:

Um im Nahen Osten erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen ihre Strategien an die lokale Marktdynamik anpassen. Dazu gehört der Aufbau einer starken Unternehmenskultur, die die lokalen Gepflogenheiten respektiert und gleichzeitig Innovationen fördert, sowie die Anpassung von Einstellungsstrategien, um sowohl einheimische als auch ausländische Talente anzuziehen.

Es ist auch wichtig, die Feinheiten des jeweiligen Marktes zu verstehen. So wird beispielsweise die Mehrwertsteuer im Golf-Kooperationsrat zwar eingeführt, aber unterschiedlich angewandt. Jedes Land hat unterschiedliche Mehrwertsteuersätze und Ausnahmen.

Der Nahe Osten bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Unternehmen, die ihre Tätigkeit ausweiten möchten. Mit seiner sich entwickelnden Wirtschaft, der hohen Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften und seiner strategischen Lage ist er ein ideales Ziel für wachstumsorientierte Unternehmen.

Um die Komplexität des Marktes im Nahen Osten zu bewältigen, ist jedoch eine fachkundige Beratung erforderlich. Hier kann ein globaler EOR-Anbieter mit Erfahrung in den Golfstaaten helfen, indem er das Fachwissen und die lokalen Partnerschaften bereitstellt, damit Sie nahtlos und konform in den Nahen Osten expandieren können.

Sind Sie bereit, das Potenzial des Nahen Ostens für Ihr Unternehmen zu erschließen? Gehen Sie eine Partnerschaft mit People2.0 ein und machen Sie noch heute den ersten Schritt zu Ihrer erfolgreichen Expansion.

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der Einhaltung von Vorschriften am wichtigsten sind.
Entdecken Sie, wie ein Agent of Record (AOR) das IC-Management vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Kosten für Ihr Unternehmen senken kann.
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande schreibt gleichen Lohn für Leiharbeitnehmer vor. Erfahren Sie, wie sich die Änderungen des NBBU-CLA 2026 auf Ihr Unternehmen auswirken.