Fatima Rizwi ist eine erfahrene Technologieexpertin mit mehr als 13 Jahren Erfahrung in der Leitung von Technologiestrategien und deren Umsetzung in der Zeitarbeitsbranche. Als Chief Information Officer für People2.0 APAC legt Fatima Rizwi die regionale Technologiestrategie fest und setzt sie in Abstimmung mit den globalen Initiativen um, wobei sie die Organisation durch die Transformation mit Fokus auf Geschäftsauswirkungen und operative Exzellenz führt.
Fatima, die sich selbst als „Fixer“ bezeichnet, bringt eine Mischung aus strategischem Denken und praktischer Umsetzung mit. Sie hat erfolgreich komplexe Technologieintegrationen bei Fusionen und Übernahmen geleitet, ISO 27001-Zertifizierungsinitiativen überwacht und kostensparende, effizienzorientierte Lösungen entwickelt – einschließlich der Produktivierung interner Technologiestapel in ein marktreifes SaaS-POC-Angebot. Ihr Fachwissen erstreckt sich auf technologiegestützte Geschäftsprozessintegration, Risikomanagement, IT-Führung und groß angelegte Programmumsetzung.
Fatima engagiert sich sehr für eine auf den Menschen ausgerichtete Führung. Sie ist eine starke Verfechterin der emotionalen Intelligenz am Arbeitsplatz und glaubt an die Definition des Geschäftsproblems, bevor sie zu Lösungen übergeht; sie stellt sicher, dass Technologie immer einem klaren Geschäftsbedarf dient und diesen ermöglicht. Im Mittelpunkt ihres Ansatzes steht eine effektive und transparente Kommunikation, die die Teams auf eine gemeinsame Vision und messbare Ziele ausrichtet.
Außerhalb ihrer formalen Rolle trägt Fatima aktiv zu Branchengesprächen bei und teilt ihre Gedanken in LinkedIn-Artikeln wie Leadership Through Clarity, Connection and Courage und The Human Side of Digital Transformation. Sie nimmt regelmäßig an Konferenzen und Webinaren teil, die sich mit aufkommenden Technologietrends befassen, darunter generative KI und die Zukunft der technologiegestützten Strategie. Fatima ist eine lebenslange Lernerin und Science-Fiction-Liebhaberin; außerdem ist sie eine Feinschmeckerin, eine gefräßige Leserin und gelegentliche Autorin von spekulativer Fiktion und eine Tierliebhaberin, die glaubt, dass Mitgefühl, Neugier und Kreativität außerhalb der Arbeit genauso wichtig sind wie innerhalb der Arbeit.