Die Anmeldefrist für die Sozialleistungen für Arbeitnehmer liegt in der Regel im Herbst, zwischen September und Dezember. Es ist eine gute Idee, das Leistungspaket Ihres Personaldienstleisters jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt zu überprüfen, aber im Jahr 2020 ist es besonders wichtig, dies zu tun. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Sozialleistungen auch in einer COVID-19-Welt relevant bleiben.
Seit Beginn der Pandemie haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass immer mehr Mitarbeiter ihre Krankenversicherung, bezahlte Krankheitstage, Leistungen für die Arbeit von zu Hause aus, finanzielle Sicherheit und vieles mehr in Frage stellen. Ein relevantes und wertvolles Leistungspaket für Mitarbeiter kann dazu beitragen, ihre Bedenken zu zerstreuen und ihnen ein besseres Gefühl für ihre Zukunft zu vermitteln.
Sorgen Sie dafür, dass die von Ihnen beschäftigten Leiharbeitnehmer engagiert und zufrieden sind, so dass Sie letztlich die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit Ihren Vermittlungen sicherstellen können.
Überlegungen zur Arbeit von zu Hause aus
Mehr Arbeitnehmer als je zuvor arbeiten von zu Hause aus, sei es vorübergehend oder dauerhaft. Viele Arbeitnehmer arbeiten gern von zu Hause aus und möchten dies auch langfristig tun, doch der Umzug ins Home Office ist mit Überlegungen zum Arbeitsplatz verbunden.
Im Idealfall möchten Sie
dass Ihre Mitarbeiter effektiv und bequem von zu Hause aus arbeiten
und bequem arbeiten können. Das kann bedeuten, dass Sie in diesem Jahr einen Zuschuss für WFH-Leistungen gewähren sollten, einschließlich:
- Monitore
- Schreibtische
- Ergonomische Stühle
- Drucker, Scanner und Unternehmenszubehör
- Kopfhörer, um Ablenkungen auszuschalten
- Webcams für Fernbesprechungen, Telefonkonferenzen und Zusammenarbeit
- Internetverbindung
- Handys
Studien zeigen, dass die Mitarbeiter genauso
oder sogar produktiver sind, wenn sie von zu Hause aus arbeiten
Dennoch sollten Sie sicherstellen, dass Sie sie auf maximale Produktivität und Erfolg vorbereiten. Auf diese Weise holen Sie das Beste aus Ihren WFH-Mitarbeitern heraus.
Welche Leistungen werden im Jahr 2021 wichtiger werden?
Jetzt und bis weit in das Jahr 2021 hinein werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass sich die Art der Leistungen, die Mitarbeiter schätzen, aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie verändern wird. Ein gutes Leistungspaket ist flexibel und relevant für die heutigen gesundheitlichen und finanziellen Herausforderungen, die durch die Pandemie verursacht werden.
Welche Leistungen sind im Moment wichtig?
Bezahlter Krankenurlaub: Viele Arbeitnehmer fürchten nicht nur die negativen gesundheitlichen Auswirkungen von COVID-19, sondern auch die finanziellen Folgen, die mit einer Erkrankung und Quarantäne einhergehen. 14 Tage oder länger nicht zur Arbeit gehen zu können, kann schnell finanziell verheerend werden. Aus diesem Grund sind bezahlte Krankheitstage gerade jetzt von unschätzbarem Wert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Krankheitsurlaubsregelungen flexibel sind und mit den aktuellen Richtlinien des Gesundheitswesens übereinstimmen. Bezahlte Krankheitstage können in einer schwierigen Zeit für Ruhe sorgen.
Medizinische Versorgung: Es ist auch ein guter Zeitpunkt, um über die Verbesserung des Krankenversicherungsschutzes Ihres Unternehmens nachzudenken. Ein umfassender Kranken- und Arbeitsunfähigkeitsschutz ist unerlässlich, wenn Mitarbeiter Gefahr laufen, ins Krankenhaus eingeliefert zu werden. Ein längerer Krankenhausaufenthalt kann zu Schulden und sogar zum Bankrott führen, wenn der Arbeitgeber keinen angemessenen Krankenversicherungsschutz anbietet. Ziehen Sie in Erwägung, auch für vorübergehend beurlaubte Mitarbeiter eine fortgesetzte Krankenversicherung anzubieten. So bleiben die beurlaubten Mitarbeiter engagiert und kehren gerne an ihren Arbeitsplatz zurück.
Programm für psychische Gesundheit: Die Isolation, der Stress und die Angst, die mit COVID-19 verbunden sind, können auch zu kurz- und langfristigen psychischen Problemen bei den Mitarbeitern führen. Ein vom Arbeitgeber bereitgestelltes Programm für psychische Gesundheit kann den Mitarbeitern eine Anlaufstelle bieten, wenn sie mit Angst, Stress, Depressionen und anderen Problemen der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens zu kämpfen haben. Ein solches Programm kann ihnen jemanden zum Reden geben und dringend benötigte Bewältigungsstrategien vermitteln, die nicht nur das psychische Wohlbefinden, sondern auch die Produktivität fördern können.
Telemedizin: Wenn Sie dies noch nicht anbieten, sollten Sie eine telemedizinische Versorgung in Erwägung ziehen, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter die benötigte medizinische Versorgung erhalten, ohne dem Risiko einer COVID-19-Exposition ausgesetzt zu sein.
Prämien: Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern (vor allem den wichtigsten) Prämien an, um ihre Wertschätzung zu zeigen und ihnen zu helfen, schwierige finanzielle Zeiten zu überstehen.
Zu berücksichtigende Zusatzleistungen
Verzichten Sie auf das kostenlose Mittagessen und die Yogakurse im Büro, und tauschen Sie die kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio gegen Zusatzleistungen, die die Mitarbeiter jetzt wirklich brauchen können.
Vorteile der Fernarbeit: Natürlich sind die Vorteile der Telearbeit die am meisten geförderten Vorteile in dieser schwierigen Zeit. Mitarbeitern zu erlauben oder sie sogar zu verpflichten, von zu Hause aus zu arbeiten, wenn dies möglich ist, ist das Richtige für Ihre Mitarbeiter und für die Gesundheit der Amerikaner.
Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten: Niemand geht mehr auf Messen und Konferenzen, aber Sie können Ihre Mitarbeiter ermutigen, Online-Schulungen zu besuchen oder an Online-Konferenzen oder Webinaren teilzunehmen.
Zuschuss für häusliches Training: Da die meisten Mitarbeiter aufgrund des hohen Risikos nicht in Fitnessstudios gehen, ist ein Zuschuss für Gesundheits- und Wellnessangebote oder Fitnessgeräte für zu Hause vielleicht die bessere Option. Sie können Ihre Mitarbeiter dazu ermutigen, geistig und körperlich gesund zu bleiben, indem Sie ein Budget für Laufschuhe und Yogamatten oder virtuelle Sportkurse bereitstellen.
Unterstützung bei der Kinderbetreuung: Da das Schuljahr ungewiss ist und sich viele Kinder für virtuelles Lernen entscheiden, ist es für Arbeitnehmer mit Kindern schwierig, Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen. Ziehen Sie daher in Erwägung, Kinderbetreuungsleistungen anzubieten, sei es durch Zuschüsse zu den Kinderbetreuungskosten oder durch die Einrichtung einer Kindertagesstätte vor Ort.
Finanzielle Wellness-Programme: Angesichts der Tatsache, dass so viele Menschen beurlaubt oder entlassen wurden und noch mehr Menschen ihre Arbeitszeit reduzieren oder zu Hause bleiben müssen, um sich um ihre Kinder zu kümmern, haben viele Haushalte mit ihren Finanzen zu kämpfen. Wenn dann noch Krankenhausrechnungen hinzukommen, kann die finanzielle Herausforderung unüberwindbar erscheinen. Helfen Sie Ihren Mitarbeitern beim Sparen, Budgetieren und bei der Bewältigung der finanziellen Herausforderungen, mit denen sie aufgrund von COVID-19 konfrontiert sind, indem Sie
ein finanzielles Wellness-Programm anbieten
. Diese Programme können das Finanzwissen verbessern und den finanziellen Stress verringern.
Erinnern Sie Ihre Mitarbeiter an die Vorteile, auf die sie Zugriff haben
Viele Mitarbeiter wissen nicht, wie viele Leistungen sie in Anspruch nehmen können. Unabhängig davon, ob Sie die Sozialleistungen Ihres Personaldienstleisters erweitern oder verbessern wollen, ist es eine gute Idee, die Mitarbeiter an ihre Leistungen zu erinnern und ihnen zu zeigen, wie sie ihre Lebensqualität, ihre finanzielle Situation und ihre Gesundheit verbessern können.
Wenn Sie z. B. telemedizinische Leistungen oder Unterstützung für die psychische Gesundheit anbieten, erinnern Sie Ihre Mitarbeiter daran, wie einfach der Zugang zu diesen Programmen ist und warum sie sie in Anspruch nehmen sollten. Um Stress abzubauen, können Sie die Mitarbeiter auch über die Einzelheiten Ihrer medizinischen Versorgung informieren,
Richtlinien für den persönlichen Notfallurlaub
und bezahlte Krankheitstage für den Fall, dass sie durch COVID-19 krank werden. Ermuntern Sie sie, Fragen zu stellen und sich mit ihren Leistungen vertraut zu machen.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um die Sozialleistungen Ihres Personaldienstleisters zu überprüfen. Aufgrund von COVID-19 haben viele Mitarbeiter mit gesundheitlichen und finanziellen Problemen zu kämpfen. Ein umfassendes Leistungspaket, das die Leistungen enthält, die die Mitarbeiter im Moment am meisten brauchen, kann die Mitarbeiterbindung, die Produktivität und die Arbeitszufriedenheit verbessern. Wenn Ihre Mitarbeiter glücklich und gesund sind, kann Ihre Agentur letztlich auch die Zufriedenheit ihrer Kunden verbessern.