Aktuelles zur Gesetzgebung: Änderungen im australischen Bundeshaushalt 2024/2025 Migration

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

Für People2.0 hat die Information unserer Partner über gesetzliche Entwicklungen, die sich auf das Personalmanagement auswirken, höchste Priorität. Der kürzlich veröffentlichte australische Bundeshaushalt 2024/2025 enthält mehrere wichtige Änderungen der Migrationsgesetze, die sich erheblich darauf auswirken könnten, wie Unternehmen Talente aus dem Ausland anziehen und halten.

Die Gesetzgebung verstehen

Überblick: Mit dem Haushalt werden Reformen eingeführt, die darauf abzielen, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln, die Visa-Integrität zu verbessern und den Arbeitskräftemangel durch Anpassungen der Programme für Dauer- und Zeitvisa zu beheben.

Zielsetzungen: Die Hauptziele sind eine bessere Steuerung der Migrationsströme, die Bevorzugung von Fachkräften für die dauerhafte Einwanderung, neue Wege für junge internationale Talente und eine Straffung der Visabearbeitung.

Wichtige Bestimmungen:

  • Verringerung der Anforderung an die Berufserfahrung für das Visum für befristeten Fachkräftemangel (Unterklasse 482) von 2 Jahren auf 1 Jahr.
  • Das Planungsniveau für das permanente Migrationsprogramm 2024/2025 liegt bei 185.000 Plätzen, von denen rund 70 % (132.200 Plätze) für den Skill Stream vorgesehen sind.
  • Ein neues Abstimmungsverfahren vor der Antragstellung für das gedeckelte Arbeits- und Urlaubsvisum (Unterklasse 462) aus China, Vietnam und Indien zur Steuerung der Nachfrage.
  • Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Besuchervisums (Unterklasse 600) für Geschäftsreisende von 3 auf 5 Jahre für indische Staatsangehörige.
  • Einführung eines neuen nationalen Innovationsvisums, das Ende 2024 das derzeitige Global Talent Visum ersetzen soll.

Was das für Sie bedeutet

Analyse der Auswirkungen: Diese Änderungen bieten den Unternehmen erhebliche Möglichkeiten, über dauerhafte und befristete Visa Zugang zu einem größeren Pool an qualifizierten Arbeitskräften zu erhalten. Die Bewältigung der steigenden Zahl von Visumanträgen kann jedoch eine Herausforderung darstellen.

Anforderungen: Arbeitgeber, die qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland sponsern möchten, müssen sich möglicherweise auf neue Visakriterien und Antragsverfahren wie die Vorab-Antragsabstimmung einstellen.

Chancen: Die Verlängerung der Gültigkeitsdauer von Visa, niedrigere Schwellenwerte für die Berufserfahrung und spezielle Visaströme für jüngere Fachkräfte können den Arbeitgebern helfen, gefragte Talente effektiver anzuziehen und zu halten.

People2.0’s Unterstützung und Lösungen

Strategien: Unsere Mobilitätsberater arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um sich in der neuen Visumslandschaft zurechtzufinden und Ihre Strategien zur Gewinnung von Talenten im Ausland im Hinblick auf die Änderungen zu optimieren.

Vorteile: Durch die Zusammenarbeit mit People2.0 erhalten Sie Zugang zu Experten, die sich mit den Migrationsvorschriften auskennen und Sie dabei unterstützen können, die durch die Reformen entstehenden Chancen zu nutzen.

Nächste Schritte und Aktionsplan

Sofortige Maßnahmen: Überprüfen Sie Ihren aktuellen Geschäftsbedarf und ermitteln Sie Talentlücken, die lokal nicht gedeckt werden und für ausländische Bewerber im Rahmen der neuen Visabestimmungen geeignet sind.

Langfristige Strategien: Entwicklung einer mehrjährigen Strategie für Talente aus Übersee, die auf den vierjährigen Planungshorizont des Migrationsprogramms der Regierung abgestimmt ist.

Persönliche Unterstützung: Wenden Sie sich an das Migrationsservice-Team von People2.0, um maßgeschneiderte Lösungen für die Anpassung an diese Gesetzesänderungen zu besprechen.

Gemeinsam durch Compliance navigieren

Es ist eine Herausforderung, Ihre Personalstrategie angesichts der sich schnell entwickelnden Vorschriften konform zu halten und zu optimieren. People2.0 ist Ihr zuverlässiger Partner bei diesen Übergängen. Gemeinsam können wir die Migrationsreformen des Haushaltsplans 2024/2025 nutzen, um eine flexible, global wettbewerbsfähige Belegschaft aufzubauen – verantwortungsvoll und nachhaltig. Kontaktieren Sie uns noch heute, um loszulegen.

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der Einhaltung von Vorschriften am wichtigsten sind.
Entdecken Sie, wie ein Agent of Record (AOR) das IC-Management vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Kosten für Ihr Unternehmen senken kann.
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande schreibt gleichen Lohn für Leiharbeitnehmer vor. Erfahren Sie, wie sich die Änderungen des NBBU-CLA 2026 auf Ihr Unternehmen auswirken.