Beste E-Mail-Marketing-Praxis für Personalvermittler und Personalvermittlungsagenturen

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

Bewährte Strategien, um Kunden zu binden, Leads zu konvertieren und Top-Talente zu gewinnen

In der Personalvermittlungsbrancheist Kommunikation alles. Die Art und Weise, wie Sie als Personalvermittler kommunizieren – und wie oft – prägt direkt Ihre Beziehungen und beeinflusst Ihre Geschäftsergebnisse.

E-Mail bleibt eine der effektivsten, einfachsten und unaufdringlichsten Möglichkeiten, mit Interessenten, Kunden und Kandidaten in Kontakt zu treten. Sie ermöglichen es Ihnen, Menschen direkt in ihrem Posteingang zu erreichen und ihnen die Flexibilität zu geben, zu einem günstigen Zeitpunkt zu antworten. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von KI-generierten Inhalten ist jedoch ein strategischer und menschlicher Ansatz erforderlich, um sich abzuheben.

In diesem Artikel, werden wir aktualisierte Best Practices für E-Mail-Marketing, damit Ihre Nachrichten bleiben ansprechend, authentisch und effektiv bleiben.

Wissen, welche Art von E-Mail Sie Sie senden

Effektives E-Mail-Marketing beginnt mit dem Verständnis der verschiedenen Arten von E-Mails, die Personalverantwortliche versenden können, und ihrer spezifischen Ziele. Hier sind die wichtigsten zu berücksichtigenden Kategorien:



  • Vertriebs-E-Mails:


    Zielgerichtete Ansprache, die darauf abzielt, potenzielle Kunden anzusprechen und zu einer Antwort zu veranlassen, indem sie auf ihre Einstellungsanforderungen eingeht


  • Marketing-E-Mails:


    Leads pflegen und
    halten Sie
    Kunden mit Brancheneinblicken, Newslettern und wertvollen Ressourcen


  • Rekrutierungs-E-Mails:


    Sprechen Sie Kandidaten mit Karrieretipps, Gehaltsempfehlungen und relevanten Stellenangeboten an, um sie bei der Stange zu halten.

Jede E-Mail, die Sie versenden, dient einem bestimmten Zweck und richtet sich an eine bestimmte Zielgruppe. Die Erstellung einer maßgeschneiderten Nachricht ist wichtig, um das Interesse zu wecken, das Engagement zu fördern und die gefürchtete Schaltfläche zum Abbestellen zu vermeiden.

Hier finden Sie Beispiele für maßgeschneiderte E-Mail-Themen:



  • Fokus Verkauf


    : „Müssen Sie im Juni jemanden einstellen?“
  • Schwerpunkt Marketing
    : „Warum es Monate dauert, einen idealen Kandidaten einzustellen“


  • Fokus Rekrutierung


    : „Suchen Sie einen Sommerjob?“

Bewährte Praktiken für das E-Mail-Marketing von Personalvermittlern

Unabhängig von der Art der von Ihnen versendeten E-Mails sorgt die Einhaltung dieser Best Practices dafür, dass Ihre Nachrichten ankommen, ansprechen und zu Ergebnissen führen:

1. Verwenden Sie eine ansprechende Betreffzeile


Ihre Betreffzeile ist Ihr erster Eindruck – machen Sie ihn richtig. Testen Sie


verschiedene Stile


um herauszufinden, was bei Ihrer Zielgruppe ankommt, aber im Allgemeinen:

  • Nicht mehr als 50 Zeichen
  • Vermeiden Sie Überkapitalisierung (z. B. „HUGE SALE ALERT“)
  • Personalisieren Sie, wenn möglich (z. B. mit dem Namen des Empfängers oder des Unternehmens)
  • Vermitteln Sie klar und deutlich den Wert des Öffnens der E-Mail

2. Vermeiden Sie generische, KI-generierte Sprache

KI-Tools wie ChatGPT sind ein effektives Hilfsmittel, um schneller zu arbeiten. Aber, Sie müssen immer sicherstellen, dass Ihre E-Mails nicht nicht roboterhaft oder schablonenhaft klingen. Die Empfänger können eine generische E-Mail aus einer Meile Entfernung erkennen, und unpersönliche Nachrichten können zu Desinteresse führen.

  • Verwenden Sie KI als Ausgangspunkt, aber verfeinern Sie die Botschaft stets, um ihr eine menschliche Note zu verleihen.
  • Verweisen Sie auf spezifische Details über den Empfänger, wie z. B. sein Unternehmen, aktuelle Einstellungstrends oder Herausforderungen in der Branche, um Ihre Ansprache bewusst und relevant zu gestalten.
  • Gestalten Sie den Inhalt unterhaltsam, da KI-generierte Inhalte oft zu glatt sind.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie nutzen können. KI für die E-Mail-Erstellung nutzen können, finden Sie hier einige Ideen, die Ihnen den Einstieg erleichtern:

Für Arbeitsaufträge/Neugeschäfte:

  • „Schreiben Sie eine herzliche, aber professionelle Einführungs-E-Mail für einen potenziellen Kunden in [Branche], in der Sie unsere Personallösungen hervorheben. Erwähnen Sie unsere durchschnittliche Time-to-fill und Erfolgsquote.
  • „Erstellen Sie eine Follow-up-E-Mail für ein Unternehmen, das sich letzte Woche über unsere Personaldienstleistungen erkundigt hat. Unterstreichen Sie unseren Wert und schlagen Sie einen kurzen Anruf vor.“

Für aktive Kunden:

  • „Verfassen Sie eine vierteljährliche Check-in-E-Mail für einen langjährigen Kunden. Heben Sie die jüngsten erfolgreichen Vermittlungen hervor, teilen Sie Branchenkenntnisse mit und fragen Sie nach dem bevorstehenden Personalbedarf.
  • „Schreiben Sie eine E-Mail, in der Sie auf der Grundlage der jüngsten Projekterfolge eine erweiterte Personalbesetzung vorschlagen. Verwenden Sie einen beratenden Ton und fügen Sie eine relevante Fallstudie bei.“

Für die Kontaktaufnahme mit den Kandidaten:

  • „Schreiben Sie eine ansprechende E-Mail an passive Kandidaten über eine neue [Rollentyp] Gelegenheit bei unserem Top-Kunden. Betonen Sie die Karriereentwicklung, die Gehaltsspanne und die einzigartigen Vorteile.
  • „Erstellen Sie eine rollenspezifische E-Mail für [Position], in der Sie die Flexibilität der Fernarbeit, die wettbewerbsfähige Vergütung und die Unternehmenskultur hervorheben.

Für Nachfassaktionen:

  • „Verfassen Sie eine freundliche E-Mail an einen Kunden, der nicht auf unsere ersten Vorschlag reagiert hat. Halten Sie sie kurz und höflich und fordern Sie ihn sanft auf, einen Anruf zu vereinbaren.
  • „Schreiben Sie eine E-Mail an einen früheren Kunden, den wir nicht mit dem wir eine Weile nicht gearbeitet haben. Erwähnen Sie frühere Erfolge, teilen Sie aktuelle Branchentrends mit und bieten Sie einen Rückruf an.

Verwenden Sie diese Eingabeaufforderungen, um Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen und gleichzeitig Ihre Nachrichten frisch und persönlich zu halten.

3. Nutzen Sie AI zu Ihrem Vorteil

KI ist nicht nur zum Schreiben von Texten – sie kann auch Ihr E-Mail-Marketing optimieren:



  • Rechtschreibprüfung und Klarheit:


    Tools wie Grammarly oder ChatGPT können helfen, Tippfehler zu finden und den Tonfall zu verfeinern
  • Intelligentere E-Mail-Entwürfe:
    KI kann E-Mail-Entwürfe erstellen, aber vor dem Versand immer personalisieren


  • Verbessern Sie Betreffzeilen und CTAs:


    Nutzen Sie AI, um mehrere Optionen zu entwickeln und A/B-Tests durchzuführen.


  • Optimieren Sie
    Zeiten senden:


    KI-gestützte Erkenntnisse helfen
    zu bestimmen.
    wann die Empfänger E-Mails am ehesten öffnen werden


  • Inhalte zusammenfassen und wiederverwenden:


    Verwandeln Sie lange Berichte oder Blogs in prägnante, ansprechende E-Mail-Takeaways

Der strategische Einsatz von KI hilft bei der Erstellung von E-Mails, die ausgefeilt, effektiv und ansprechend sind.

4. Halten Sie E-Mails kurz und fokussiert


Vielbeschäftigte Berufstätige schätzen E-Mails, die direkt auf den Punkt kommen. Anstelle von langatmigen Einleitungen wie

„Ich hoffe, dass Sie diese E-Mail gut finden,“

beginnen Sie damit, warum
Sie
warum Sie sich melden und welchen Wert
Sie
bieten.



  • Führen Sie mit dem, was wichtig ist:


    Machen Sie deutlich, warum Ihre E-Mail für sie relevant ist
  • Behalten Abziehbar:
    Wenn es länger dauert als


    30 Sekunden zum Lesen


    erwägen Sie, ihn zu kürzen


  • Nachdenklich sein
    Mit
    Formulierung:


    Vermeiden Sie unnötige Füllwörter und halten Sie jeden Satz zielgerichtet.


  • Bieten Sie Wert:


    Konzentrieren Sie sich darauf, was der Empfänger davon hat – ob
    es ist
    Einblicke in die Branche, Beschäftigungsmöglichkeiten oder nützliche Ressourcen. Vermeiden Sie, dass es in der E-Mail nur darum geht, was Sie brauchen

Eine gut strukturierte, auf den Punkt gebrachte E-Mail ist ansprechender und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort.

5. Optimieren Sie E-Mail-Häufigkeit

Die richtige Häufigkeit von E-Mails zu finden ist entscheidend. Zu viele E-Mails können die Empfänger überfordern, während zu wenige zu Desinteresse führen können. Nutzen Sie Automatisierungstools und KI-gesteuerte Erkenntnisse, um die richtige Balance zu finden:



  • E-Mail-Automatisierungsplattformen:


    Tools wie HubSpot, Mailchimp und Outreach helfen bei der effizienten Planung und Verteilung von E-Mails
  • Verfolgung des Engagements:
    Plattformen mit eingebauter Analytik
    überwachen
    Öffnungsraten, Antwortraten und Abmeldungen, um die Effektivität der Frequenz zu messen


  • KI-gestützte Sendezeit-Optimierung:


    Viele E-Mail-Tools analysieren das Empfängerverhalten, um die besten Sendezeiten und die beste Kadenz vorzuschlagen


  • Drip-Kampagnen:


    Richten Sie automatisierte Workflows ein, die sich an die Aktionen des Empfängers anpassen, z. B. nur nachfassen, wenn jemand die E-Mail öffnet, aber
    antwortet nicht
    .

Die Nutzung dieser Tools gewährleistet, dass Sie konsistent bleiben, ohne Ihr Publikum zu überfordern.

6. Fügen Sie einen Aufruf zum Handeln (CTA) hinzu


Jede E-Mail sollte einen klaren nächsten Schritt enthalten, der mit Ihren Zielen übereinstimmt. Bei Vertriebs-E-Mails könnten Sie darum bitten, einen Termin zu vereinbaren. Bei Marketing-E-Mails könnten Sie ein Whitepaper zum Herunterladen anbieten oder den Empfänger auffordern, einen Blog zu lesen. Eine Rekrutierungs-E-Mail kann eine Aufforderung enthalten für


eine Antwort


wenn der Empfänger an einem Rollenwechsel interessiert ist.

Hier sind einige Beispiele:



  • Verkaufs-E-Mails


    : „Vereinbaren Sie einen Beratungstermin“
  • Marketing-E-Mails
    : „Laden Sie unseren kostenlosen Branchenbericht herunter“


  • Rekrutierungs-E-Mails


    : „Antworten Sie, wenn Sie an neuen Möglichkeiten interessiert sind“

Die Bedeutung von E-Mail-Marketing für Personalvermittler

E-Mail-Marketing ist eines der vielseitigsten und wirkungsvollsten Instrumente, die Personalvermittlern und Personalagenturen zur Verfügung stehen. Es ermöglicht Ihnen,:



  • Verstärken Sie die Kundenbindung


    Bleiben Sie mit Interessenten und Kunden in Kontakt
  • Verbessern Sie die Rekrutierungsresultate
    durch den Aufbau von Beziehungen zu Top-Talenten, die während des gesamten Einstellungsverfahrens engagiert und informiert bleiben


  • Aufbau von Branchen
    Fachwissen


    durch den Austausch wertvoller Erkenntnisse und Ressourcen, um Ihre Agentur als Vordenker zu positionieren

Wenn Sie diese bewährten Verfahren beherrschen, können Sie optimieren. ihre E-Mail-Marketingbemühungen, um bessere Beziehungen aufzubauen und ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Möchten Sie mehr über die Gestaltung von E-Mails erfahren, die zu Ergebnissen führen? Sehen Sie sich unser Webinar

Steigern Sie Ihre Antwortraten mit besseren Recruiting-E-Mails


.


Sind Sie bereit, Ihre E-Mail-Marketingstrategie zu verbessern? Kontaktieren Sie


People2.0


noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, wirkungsvolle und ergebnisorientierte E-Mails zu erstellen.

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der Einhaltung von Vorschriften am wichtigsten sind.
Entdecken Sie, wie ein Agent of Record (AOR) das IC-Management vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Kosten für Ihr Unternehmen senken kann.
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande schreibt gleichen Lohn für Leiharbeitnehmer vor. Erfahren Sie, wie sich die Änderungen des NBBU-CLA 2026 auf Ihr Unternehmen auswirken.