2 Haupthindernisse, die Einnahmequellen für Contract-Recruiting behindern können

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

Mit dem Aufschwung der Gig-Economy ist es offensichtlich, dass sich die Erweiterung der Möglichkeiten Ihres Personalvermittlungsunternehmens um die Vermittlung von Zeitarbeitskräften als äußerst lukrativ erweisen kann. Anders als bei der Festanstellung gibt es bei der Vermittlung von Zeitarbeitskräften jedoch einige Nuancen, die Ihnen einen Strich durch die Rechnung machen und der Ausschöpfung eines gewissen Gewinnpotenzials im Wege stehen können.

Daher gibt es zwei große Hindernisse, die einige Personalvermittler und Personalvermittler davon abhalten, Personal auf Vertragsbasis zu beschäftigen.

Finanzierung

Von allen Hindernissen, die Personalvermittler davon abhalten, das Umsatzpotenzial von Contract Staffing zu nutzen, ist die Finanzierung das größte. Viele Personalvermittler, die Contract Staffing in Erwägung ziehen, schrecken zurück, wenn sie sehen, dass sie die wöchentliche oder zweiwöchentliche Gehaltsabrechnung finanzieren müssen, während sie auf die Zahlungen ihrer Kunden warten – eine Lücke, die 45 bis 60 Tage betragen kann. Einige Personaldienstleister lösen dieses Problem, indem sie mit der Bezahlung des Auftragnehmers warten, bis der Kunde die Rechnung bezahlt hat, aber diese Praxis kann es schwierig machen, die besten Auftragnehmer zu gewinnen.

Bankkreditlinien oder Factoring-Dienste mögen auf den ersten Blick eine Lösung bieten, aber diese Finanzierungsquellen können teuer sein und den Bedarf nicht vollständig decken. So verlangen Factoring-Unternehmen unter Umständen, dass sich das Personalvermittlungsunternehmen am Forderungsrisiko beteiligt, was die Gewinnspanne eines Personalvermittlungsunternehmens gefährlich schmälern oder ganz zunichte machen kann. Und die von den Banken zugewiesenen maximalen Kreditlimits reichen möglicherweise nicht aus, um die laufenden Lohn- und Gehaltsverpflichtungen zu decken. Außerdem bieten Banken und Factoring-Unternehmen keine Bonitätsprüfung an, so dass es dem Personalvermittlungsunternehmen überlassen bleibt, die Kreditwürdigkeit neuer Kunden zu prüfen.

Verwaltung

Sobald ein Personalvermittlungsunternehmen eine erschwingliche Quelle für eine angemessene Finanzierung gefunden hat, besteht der nächste Schritt zur Erschließung des Einnahmeflusses von Vertragspersonal in den unzähligen Verwaltungsaufgaben, die mit der Einstellung und Bezahlung von Vertragspersonal verbunden sind. Zu diesen Verwaltungsaufgaben gehören in der Regel:

  • Verwaltung von Verträgen. Die Bedingungen für die Beschäftigung unabhängiger Auftragnehmer müssen in jedem Vertrag genau festgelegt werden, und zwar in einer Sprache, die gegebenenfalls auch vor Gericht Bestand hat. Handelt es sich bei dem Vertragsarbeiter um einen Angestellten, so fungiert das Personaldienstleistungsunternehmen als Arbeitgeber. Die Unterlagen für beide Arbeitnehmerkategorien müssen nicht nur den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, sondern auch den Bedürfnissen des Arbeitnehmers und des Personaldienstleisters gerecht werden.
  • Berechnung und Verwaltung der Gehaltsabrechnung. Neben der Berechnung der Lohn- und Gehaltsabrechnung, dem Versand von Schecks und/oder der Koordinierung der direkten Einzahlung müssen Unternehmen, die Leiharbeitnehmer vermitteln, auch alle behördlichen Überweisungsformulare verwalten und dabei einen umfassenden Prüfpfad einhalten.
  • Vorbereitung von Jahresendanträgen und anderen Unterlagen. Personalvermittlungsunternehmen müssen für alle Vertragsarbeiter die entsprechenden Steuerunterlagen erstellen und versenden.
  • Rechnungen ausstellen. Zusätzlich zu der Zeit, die für den Druck und Versand von Rechnungen und für Inkassoanrufe aufgewendet wird, müssen die Personalvermittlungsunternehmen Einrichtungen für die Bearbeitung von Kreditkartenzahlungen von Kunden beantragen und einrichten.
  • Verfolgung. Personaldienstleister benötigen eine Software, die detaillierte Berichte über Arbeitsstunden, Projektstatus, Rechnungsstatus und Zahlungsverlauf liefert.

Je nach Größe der externen Arbeitskräfte können diese Aufgaben einen beträchtlichen Teil der Zeit des Lohnbuchhalters, des Buchhalters, des IT-Administrators und sogar der Personalvermittler in Anspruch nehmen.

Diese beiden großen Hindernisse können sich zwar als komplex und schwer zu bewältigen erweisen, doch mit den richtigen Ressourcen und einer vorausschauenden Planung sollten sie den Inhaber eines Personalvermittlungsunternehmens nicht davon abhalten, das Ertragspotenzial der Personalvermittlung zu nutzen. Durch die Zusammenarbeit mit dem richtigen Back-Office-Anbieter erhalten Sie Ressourcen zur Bewältigung des gesamten Verwaltungsaufwands sowie Finanzierungsoptionen, die Sie beim Wachstum Ihres Unternehmens und bei der Finanzierung der Gehaltsabrechnung unterstützen.

Möchten Sie erfahren, wie Ihr Personalvermittlungs- oder Recruiting-Unternehmen von einer Back-Office-Lösung profitieren kann? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der Einhaltung von Vorschriften am wichtigsten sind.
Entdecken Sie, wie ein Agent of Record (AOR) das IC-Management vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Kosten für Ihr Unternehmen senken kann.
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande schreibt gleichen Lohn für Leiharbeitnehmer vor. Erfahren Sie, wie sich die Änderungen des NBBU-CLA 2026 auf Ihr Unternehmen auswirken.