Ein systematischer Ansatz, der von Unternehmen und Organisationen verwendet wird, um potenzielle Bedrohungen oder Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu verringern oder zu beseitigen. Dieser Prozess ist eine wichtige Komponente der allgemeinen Risikomanagementstrategien und zielt darauf ab, Vermögenswerte zu schützen, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs aufrechtzuerhalten.

Im Zusammenhang mit der Verwaltung von Zeitarbeitskräften kommt der Risikominderung besondere Bedeutung zu. Compliance-Partner wie People2.0 spielen in diesem Prozess eine wichtige Rolle, indem sie das nötige Fachwissen und die Ressourcen bereitstellen, um Unternehmen dabei zu helfen, sich in komplexen Vorschriften zurechtzufinden, beschäftigungsbezogene Risiken zu minimieren und die betriebliche Effizienz zu erhalten.