[conditional_breadcrumb]

>

Südkorea

Beschäftigen in Südkorea

Aktualisiert am: October 6, 2025

Währung

Südkoreanischer Won (KRW)

Steuern des Arbeitgebers

Die Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung belaufen sich auf etwa 8,5 % der Bruttolöhne.

Häufigkeit der Gehaltsabrechnung

Monatlich

Steuern für Arbeitnehmer

K.A.

Sprache

Koreanisch

Datum Format

JJJJ/MM/TT

Südkorea in Zahlen

Bevölkerung

52 Millionen

BIP

2,5 Billionen KRW

Wöchentliche Arbeitsstunden

Die Normalarbeitszeit beträgt 8 Stunden pro Tag und 40 Stunden pro Woche. Überstunden sind auf 12 Stunden pro Woche begrenzt und werden mit dem 1,5-fachen des normalen Lohns vergütet, der je nach Überstundentagen bis zum 2-fachen des normalen Lohns erhöht werden kann.

Nationale Feiertage

9

Schwierigkeitsgrad bei der Einstellung

K.A.

Country Information

Navigieren Sie durch die Komplexität der Beschäftigung in Südkorea mit unseren umfassenden Ressourcen.

Einstellung

Titel

Titel

Titel

Verlassen Sie

Bezahlte Freizeit

Krankentage

Mutterschaftstage

Wöchentliche Arbeitsstunden

Die Normalarbeitszeit beträgt 8 Stunden pro Tag und 40 Stunden pro Woche. Überstunden sind auf 12 Stunden pro Woche begrenzt und werden mit dem 1,5-fachen des normalen Lohns vergütet, der je nach Überstundentagen bis zum 2-fachen des normalen Lohns erhöht werden kann.

Nationale Feiertage

  • Neujahrstag
  • Seollal
  • Tag der Unabhängigkeitsbewegung
  • Tag der Kinder
  • Volkstrauertag
  • Tag der Befreiung
  • Chuseok
  • Nationaler Stiftungstag
  • Weihnachtstag

Verlassen Sie

Arbeitnehmer haben Anspruch auf mindestens 15 Tage bezahlten Jahresurlaub, vorausgesetzt, sie waren im Vorjahr zu mindestens 80 % anwesend. Weibliche Beschäftigte haben Anspruch auf 90 Tage bezahlten Mutterschaftsurlaub, wobei die ersten 60 Tage vom Arbeitgeber bezahlt werden und die restlichen Tage von der Arbeitsversicherungskasse übernommen werden. Väter haben Anspruch auf 10 Tage bezahlten Vaterschaftsurlaub, der innerhalb von 90 Tagen nach der Geburt des Kindes genommen werden muss. Darüber hinaus können berechtigte Arbeitnehmer bis zu einem Jahr Kinderbetreuungsurlaub nehmen.

Arbeitsverträge

Nach dem Labor Standards Act (LSA) ist ein schriftlicher Arbeitsvertrag vorgeschrieben.

Arten der Beschäftigung

Es gibt zwei Arten von Beschäftigungsverhältnissen: Arbeitnehmer und unabhängige Auftragnehmer.

Beschäftigungskosten

Es gibt keine spezifischen Anforderungen an die Beschäftigungskosten.

IC-Klasse-Faktoren

Die Bestimmung der richtigen Einstufung von unabhängigen Auftragnehmern (IC) hängt von mehreren Schlüsselfaktoren in drei Hauptkategorien ab. Die Verhaltenskontrolle konzentriert sich darauf, ob der Kunde der IK Schulungen oder Anweisungen erteilt, regelmäßige Berichte verlangt oder die Arbeitszeiten und den Arbeitsort vorschreibt. Dabei wird auch berücksichtigt, ob die IK die Autonomie hat, Assistenten einzustellen. Bei der finanziellen Kontrolle wird untersucht, ob die IK finanzielle Verluste erleiden kann, wie die Entschädigung erfolgt, ob der Kunde Ausrüstung oder Werkzeuge zur Verfügung stellt, ob die IK mit mehreren Kunden zusammenarbeitet und ob sie für die Geschäftskosten verantwortlich ist. Bei der Beziehung zwischen den Parteien wird untersucht, ob die IK bereits früher angestellt war, ob eine der Parteien für eine vorzeitige Kündigung haftbar gemacht werden kann, ob reguläre Mitarbeiter ähnliche Leistungen erbringen, ob die Arbeit zum Kerngeschäft des Kunden gehört und wie lange das Projekt dauert.

Arbeitsleasing

Für die Entsendung von Arbeitnehmern an entleihende Unternehmen ist eine Lizenz erforderlich, wenn die entsandten Arbeitnehmer von entleihenden Unternehmen beaufsichtigt werden.

Bei einer echten Untervergabe sollten die Arbeitnehmer des Dritten nicht von dem Unternehmen, das die Dienstleistung in Anspruch nimmt, angewiesen oder beaufsichtigt werden, und in einer solchen Beziehung ist keine separate „Arbeitskräfteüberlassungs“-Lizenz erforderlich.

Anforderungen an den Mindestlohn

Das Mindestlohngesetz (MWA) sieht eine Mindestlohnhöhe vor.

Der Mindestlohn kann auf Stunden-, Tages-, Wochen- oder Monatsbasis festgelegt werden. Der ab 2023 geltende Mindestlohn beträgt 9.620 KRW pro Stunde.

Medizinische Leistungen

Die nationale Krankenversicherung des Landes verlangt von den Arbeitnehmern einen Beitrag von 8,0 % ihres Lohns, wobei die Prämie zu gleichen Teilen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufgeteilt wird. Der Arbeitgeber ist dafür verantwortlich, den erforderlichen Betrag vom Lohn jedes Arbeitnehmers abzuziehen. Darüber hinaus sind sowohl der Arbeitnehmer als auch der Arbeitgeber verpflichtet, einen Beitrag zur Pflegeversicherung zu leisten, der sich auf 12,27 % beläuft, wobei die Last zu gleichen Teilen auf die beiden Parteien verteilt wird.

Bewährungszeiträume

Probezeiten sind in den meisten Arbeitsverträgen zulässig, aber nicht vorgeschrieben. Üblich ist es, die Probezeit auf 3 Monate festzulegen.

Kündigungsschreiben

Bei der Kündigung eines Arbeitnehmers, der drei Monate oder länger gearbeitet hat, muss der Arbeitgeber eine 30-tägige Kündigungsfrist einhalten oder anstelle der Kündigungsfrist 30 Tage des normalen Lohns zahlen. Der Arbeitgeber ist jedoch von dieser Verpflichtung befreit, wenn der Arbeitnehmer weniger als drei Monate gearbeitet hat, bei Naturkatastrophen oder unvermeidbaren Umständen, die den Geschäftsbetrieb verhindern, oder wenn der Arbeitnehmer dem Unternehmen oder seinem Vermögen vorsätzlich Schaden zugefügt hat, z. B. durch Veruntreuung.

Abfindung

Alle Arbeitgeber, unabhängig von der Zahl der Beschäftigten, sind verpflichtet, einem ausscheidenden Arbeitnehmer eine gesetzliche Abfindung zu zahlen oder eine Altersrente (leistungsorientiert, beitragsorientiert oder eine Mischform davon) einzurichten, und zwar unabhängig vom Grund der Trennung, wenn der Arbeitnehmer mindestens 12 Monate beim Arbeitgeber beschäftigt war.

Die Mindestabfindungen betragen:

  • Bei einer Dienstzeit von weniger als 1 Jahr: keine.
  • Bei einer Betriebszugehörigkeit von einem Jahr oder mehr: 1 durchschnittliches Monatsgehalt pro Dienstjahr (anteilig für jedes angefangene Jahr).

Das „Entgelt“ ist definiert als der Durchschnitt der letzten drei Monatsgehälter und umfasst z. B. die Vergütung für Überstunden, Nachtschichtzuschläge, feste und regelmäßig gezahlte Prämien, Zulagen und ungenutzte Urlaubstage.

Abgesehen von der gesetzlich vorgeschriebenen Abfindung und einer 30-tägigen ordentlichen Entlohnung anstelle einer 30-tägigen Kündigungsfrist gibt es keine obligatorischen Abfindungen.

Pre-Hire Checks

In der Regel werden Kontrollen der Einwanderungsbehörde verlangt. Andere Überprüfungen können von den Arbeitgebern in Übereinstimmung mit dem PIPA durchgeführt werden. Der Zugang zu den Straf- und Ermittlungsakten eines Bewerbers ist auf bestimmte Umstände beschränkt, die in Artikel 6(1) und (3) des Gesetzes über das Erlöschen von Strafurteilen beschrieben sind.

Leitfaden herunterladen

Mitarbeiterkosten-Rechner

Berechnen Sie die tatsächlichen Kosten für die Einstellung eines Mitarbeiters in Südkorea mit unserem benutzerfreundlichen Tool.

Brauchen Sie Hilfe bei der Einstellung von Südkorea?

Verbinden Sie sich mit unseren Experten.

Nutzen Sie das lokale Wissen von People2.0, um Talente zu engagieren Südkorea.

Mehr Informationen über Südkorea

Bleiben Sie konform mit Südkorea die Entwicklung des Arbeitsrechts mit dem Fachwissen von People20.

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der

Read 7 mins