On-Demand-Webcast-Aufzeichnung verfügbar

Die Welt und der Arbeitsplatz entwickeln sich schnell. Unternehmen müssen daran arbeiten, ein vitales, nachhaltiges Ökosystem für Talente zu schaffen, indem sie einen Netto-Null-Ansatz auf ihre Talentstrategie anwenden. Das bedeutet, dass sie die Art und Weise, wie sie Talente anwerben, einstellen, umschulen und einsetzen, neu konzipieren müssen, um einen neuen Standard für globale Ziele zu erreichen.

Was Sie lernen werden:

  • Drei Bereiche der Nachhaltigkeit von Talenten
  • Der Talent-Nachhaltigkeitsquotient
  • Reifegradmodell für die Nachhaltigkeit von Talenten
  • Anwerben von Talenten und Beschleunigung der Leistung
  • Schaffung von höher qualifizierten Arbeitskräften zu optimalen Kosten
  • Verbesserung von Kultur, Bindung und Zugehörigkeit
  • Tools für Ihre Reise zur Nachhaltigkeit von Talenten

Präsentiert von People2.0 und TAPFIN.