Arbeitskräfte-Leasing: Wie man Talente in regulierte Märkte vermittelt

Zuletzt aktualisiert:

Inhaltsübersicht

Als Talentvermittler, der unabhängige Auftragnehmer und befristet Beschäftigte mit Möglichkeiten in den Unternehmen Ihrer Kunden zusammenbringt, sind Sie wahrscheinlich bereits mit dem komplexen Geflecht von Arbeitsgesetzen vertraut, das die nationale und globale Mobilität von Talenten regelt. Ein Bereich, der jedoch besonderes Fachwissen erfordert, sind die Vorschriften zum Arbeitskräfteleasing.

Was ist Arbeitsleasing?

Bei der Arbeitnehmerüberlassung handelt es sich um ein dreieckiges Beschäftigungsverhältnis, an dem drei Parteien beteiligt sind:

  1. Ein Unternehmen für Arbeitskräfteleasing
  2. Ein Zeitarbeitnehmer
  3. Ein Endkundenunternehmen

Bei diesen Konstellationen fungiert das Personalleasingunternehmen als rechtlicher Arbeitgeber des Zeitarbeitnehmers. Es ist für alle Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Steuern, Sozialleistungen und Compliance-Angelegenheiten im Zusammenhang mit dieser Beschäftigung verantwortlich.

Während der Beschäftigung bei der Leiharbeitsfirma wird der Leiharbeitnehmer jedoch physisch zugewiesen, um in den Einrichtungen des Endkunden und unter dessen täglicher Aufsicht und Leitung zu arbeiten. Der Endkunde bestimmt die Aufgaben und die Zeitplanung des Arbeitnehmers und überwacht seine Leistung, obwohl er nicht sein eigentlicher Arbeitgeber ist.

Starke Regulierung mit harten Strafen bei Nichteinhaltung der Vorschriften

Das Leasen von Arbeitskräften kann Unternehmen zwar eine willkommene Flexibilität beim Zugang zu Zeitarbeitskräften bieten, ist aber ein Bereich, der extrem stark reguliert und durch komplexe Arbeitsgesetze geregelt ist. In den meisten Ländern gibt es sehr spezifische und strenge Vorschriften in Bezug auf:

  • Erlaubte Anwendungsfälle für die Arbeitnehmerüberlassung (z. B. Personalvertretung, Projekte)
  • Maximale Vertragslaufzeiten für Zeitarbeitnehmer (einige Gerichtsbarkeiten)
  • Zulassungs- und Registrierungsanforderungen für Unternehmen, die legal Arbeitsverleihdienste anbieten
  • Arbeitnehmerschutz, Leistungen und Rechte, die Leiharbeitnehmern gewährt werden müssen

Geldbußen, Strafen und rechtliche Konsequenzen können für jede Partei, die gegen die Vorschriften verstößt, schwerwiegend sein. Die Anforderungen ändern sich häufig, da sich das Arbeitsrecht weiterentwickelt.

Die Zwickmühle für Talentlieferanten

Dieses komplexe regulatorische Umfeld stellt eine Zwickmühle für Talentanbieter dar, die die grenzüberschreitende Mobilität von Talenten erleichtern. In Ländern, in denen es Gesetze zur Arbeitnehmerüberlassung gibt:

  • Sie können selbst keine Zeitarbeitskräfte direkt beschäftigen und abrechnen, da Sie nicht über die Zulassung und den Schutz der Arbeitnehmer verfügen, um ein offizieller Anbieter von Arbeitskräfteüberlassung zu sein.
  • Wenn Sie jedoch versuchen, Arbeitskräfte über nicht zugelassene Arbeitsvermittler oder Unternehmen zu vermitteln, die mit den komplizierten Anforderungen an die Arbeitskräfteüberlassung nicht vertraut sind, riskieren Sie, dass Sie nicht konforme Aufträge vermitteln, die für alle Parteien mit Strafen verbunden sind.
  • Viele Endkunden sind sich möglicherweise nicht einmal bewusst, dass in bestimmten Märkten Arbeitskräfteüberlassung vorgeschrieben ist, da sie davon ausgehen, dass sie indirekt über Vertragsketten Arbeitskräfte einstellen können, wie sie es in anderen Regionen tun.

Um weiterhin nahtlos Arbeitskräfte zu vermitteln und gleichzeitig die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, benötigen Talentanbieter den richtigen Partner für die Arbeitnehmerüberlassung.

People2.0: Ihre vertrauenswürdigen Experten für Arbeitsleasing

People2.0 ist der vertrauenswürdige Partner für den Einsatz von Arbeitskräften mit umfassendem Fachwissen über die Vorschriften für die Arbeitnehmerüberlassung auf den globalen Märkten.

Wir können als lizenziertes, gesetzeskonformes Personalleasing-Unternehmen und Arbeitgeber für alle von Ihnen vermittelten Zeitarbeitskräfte fungieren. Unser fundiertes Wissen über die sich entwickelnden Gesetze zur Arbeitnehmerüberlassung ermöglicht es uns,:

  • Strukturierung von Dreiecksarbeitsverhältnissen mit Endkunden, die alle rechtlichen Anforderungen des jeweiligen Standorts erfüllen
  • Zeitarbeitskräfte mit korrekten Arbeitsverträgen, Gehaltsabrechnungen, Steuern, Leistungen und Rechten ausstatten
  • Navigieren Sie durch alle Beschränkungen in Bezug auf zulässige Aktivitäten, Lizenzverpflichtungen, Vertragslaufzeiten und mehr.

Wir fungieren im Wesentlichen als verlängerter Arm Ihrer Dienststellen und übernehmen die Verantwortung für alle rechtlichen Arbeitgeber- und Compliance-Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit den Vorschriften der Arbeitnehmerüberlassung.

Vorteile einer Partnerschaft mit People2.0 für die Arbeitnehmerüberlassung

Durch die Nutzung der People2.0-Lösungen für das Arbeitskräfteleasing können Talentanbieter sicher sein, dass sie Vermittlungsmöglichkeiten in regulierten Märkten schaffen und dabei wichtige Vorteile erzielen:

  • Risikominderung: Eliminieren Sie Risiken und Strafen, die sich aus der unwissentlichen Genehmigung nicht konformer Vereinbarungen ergeben.
  • Keine Lizenzierung erforderlich: Für die Beschäftigung von Arbeitnehmern sind keine Fachkenntnisse und speziellen Lizenzen für die Arbeitnehmerüberlassung erforderlich.
  • Compliance für Endkunden: Befriedigen Sie den Bedarf Ihrer Kunden an Zeitarbeitskräften durch vorschriftsmäßig eingestellte Arbeitnehmer.
  • Back-Office-Unterstützung: Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – die Rekrutierung und Bereitstellung hochwertiger Talente.
  • Nahtlose Expansion: Erweitern Sie Ihr Geschäft auf neue geografische Märkte, die bisher unerreichbar waren.

Der Einstieg ist einfach

Der Prozess der Zusammenarbeit mit People2.0 zur Erleichterung der Arbeitnehmerüberlassung ist unkompliziert:

  1. Identifizieren Sie mit unseren Kunden Ihre qualifizierten Auftragnehmer/Talente für spezifische Arbeitsanforderungen.
  2. People2.0 entwirft und schließt mit dem Endkunden einen maßgeschneiderten Personalleasingvertrag ab, der auf die Gesetze des jeweiligen Standorts abgestimmt ist.
  3. Wir beschäftigen Zeitarbeitskräfte über formelle Arbeitsverträge, während Ihr Talent den Einsatz beginnt.
  4. Wir kümmern uns um alle Aspekte der Gehaltsabrechnung, der Steuern, der Sozialleistungen und der Einhaltung von Vorschriften für die Dauer des Engagements als Arbeitgeber.

Als Ihr Partner arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um alle Beschränkungen oder Einschränkungen in Bezug auf zulässige Tätigkeiten, Vertragslaufzeiten, Mitarbeiterschutz und vieles mehr zu umgehen.

Reibungslose Einhaltung trifft auf grenzenlose Expansion

Unterschiedliche Gesetze zur Arbeitnehmerüberlassung in den verschiedenen Märkten haben lange Zeit ein Labyrinth für Talentlieferanten geschaffen, die versuchen, den Einsatz von externen Mitarbeitern zu erleichtern. Anstatt diese Möglichkeiten zu vermeiden oder unangemessene Compliance-Risiken einzugehen, sollten Sie mit People2.0 zusammenarbeiten.

Dank des umfassenden Fachwissens unseres Teams in Bezug auf die globalen Anforderungen des Personalleasings können Sie jede Beschäftigungsmöglichkeit wahrnehmen, während wir die Einhaltung der Vorschriften als Arbeitgeber und legaler Personalleasinganbieter sicherstellen.

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere Personalleasing-Lösungen zu erfahren, und schließen Sie sich der wachsenden Zahl von Talentanbietern an, die sich auf People2.0 verlassen, um ihr Geschäft auf regulierte Arbeitsmärkte auszuweiten.

Sind Sie bereit, Ihre Personallösungen zu rationalisieren?

Setzen Sie sich mit unseren Experten in Verbindung, um zu erfahren, wie die EOR- und AOR-Services von People2.0 Ihre Abläufe optimieren und die Einhaltung von Vorschriften in jedem Markt sicherstellen können.

Verwandte Artikel

Politische Veränderungen in der Strafverfolgung sorgen für Schlagzeilen, aber die gesetzlichen Klassifizierungsstandards bleiben unverändert. Erfahren Sie, warum die Grundlagen der Einhaltung von Vorschriften am wichtigsten sind.
Entdecken Sie, wie ein Agent of Record (AOR) das IC-Management vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und die Kosten für Ihr Unternehmen senken kann.
Urteil des Obersten Gerichtshofs der Niederlande schreibt gleichen Lohn für Leiharbeitnehmer vor. Erfahren Sie, wie sich die Änderungen des NBBU-CLA 2026 auf Ihr Unternehmen auswirken.