Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Dynamische Veränderungen, Unternehmensreformen und wirtschaftliche Unwägbarkeiten bringen die traditionellen Strukturen ins Wanken. Inmitten dieser Veränderungen bleibt ein Faktor konstant – die wachsende Bedeutung von befristet Beschäftigten.
Diese Fachkräfte, darunter Freiberufler, Zeitarbeiter, unabhängige Auftragnehmer und Berater, werden zu einem wichtigen Bestandteil der heutigen Belegschaft. Unternehmen auf der ganzen Welt nutzen diese Modelle, die es ihnen ermöglichen, auf ein vielfältiges Reservoir an qualifizierten Mitarbeitern zurückzugreifen und gleichzeitig von den variablen Personalkosten zu profitieren.
Aufbau einer Strategie für kontingentierte Arbeitskräfte
Eine gut durchdachte Strategie für externe Arbeitskräfte kann Ihrem Unternehmen erhebliche strategische Vorteile bringen. Es gibt jedoch einige entscheidende Faktoren, die für den Erfolg sorgfältig berücksichtigt werden müssen. People2.0 hat mehrere Unternehmen bei der Entwicklung erstklassiger Strategien für externe Arbeitskräfte unterstützt. Hier sind nur einige der wichtigsten Schritte, die sie alle unternehmen:
Erledigte Arbeit definieren
Jede Aufgabe innerhalb des Unternehmens, einschließlich derjenigen, die von externen Ressourcen ausgeführt wird, muss klar definiert sein. Diese Klarheit hilft, den optimalen Personalmix zu bestimmen und Bereiche zu ermitteln, in denen externe Mitarbeiter einen Mehrwert schaffen können.
Festlegung der erforderlichen Rollen
Sobald die Aufgaben definiert sind, muss festgelegt werden, ob sie interne Mitarbeiter, externe Mitarbeiter oder spezialisierte Dritte erfordern. Durch diese Klarheit wird die Personalstruktur gestrafft und es wird ermittelt, welche Aufgaben am besten von externen Mitarbeitern übernommen werden können.
Prozesse umgestalten
Die Verlagerung von Aufgaben auf Nicht-Mitarbeiter kann sich auf interne Prozesse auswirken. Daher müssen Unternehmen diese Prozesse bewerten und umgestalten, um eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen internen Mitarbeitern und externen Arbeitskräften zu gewährleisten.
Identifizieren Sie Talent-Quellen
Die effektive Beschaffung von nicht angestellten Mitarbeitern ist für den Aufbau einer starken Belegschaft von entscheidender Bedeutung. Unternehmen müssen die richtigen Kanäle finden, um Freiberufler, unabhängige Auftragnehmer und Berater zu finden und mit ihnen in Kontakt zu treten.
Sicherstellung einer genauen und ordnungsgemäßen Klassifizierung von Arbeitnehmern
Die Unterscheidung zwischen unabhängigen Auftragnehmern und Arbeitnehmern ist von entscheidender Bedeutung, um Risiken einer falschen Einstufung zu vermeiden. Die Einhaltung von Arbeitsgesetzen und -vorschriften bei der Beschäftigung von nicht angestellten Mitarbeitern hilft, rechtliche und finanzielle Risiken zu minimieren.
Umfassende Flexibilität: Der Weg nach vorn
Das Modell der zeitlich befristeten Arbeitskräfte bietet messbare Vorteile, darunter Flexibilität, Kosteneinsparungen und Zugang zu erstklassigen Talenten. Wenn Sie einige wichtige Schritte befolgen, können Unternehmen die Vorteile von Zeitarbeitskräften effektiv nutzen.
Wenn Sie mehr über den Aufbau einer erfolgreichen Strategie für vorübergehend Beschäftigte erfahren möchten, laden Sie unser eBook herunter, 9 Schritte zum Aufbau einer erfolgreichen Strategie für befristet Beschäftigte . Dieser umfassende Leitfaden bietet detaillierte Einblicke und praktische Tipps für Unternehmen, die sich die Vorteile flexibler Arbeitskräfte zunutze machen möchten.