Die Integration kombiniert die VMS-Plattform der nächsten Generation mit globalen EOR/AOR-Diensten für eine einheitliche Sichtbarkeit der Belegschaft und die Einhaltung von Vorschriften
King of Prussia, PA – 17. November 2025 – SimplifyVMS, ein preisgekröntes System zur Verwaltung von Lieferanten, und People2.0, ein globaler Anbieter von Dienstleistungen zur Einhaltung von Personalvorschriften und zur Lohn- und Gehaltsabrechnung, gaben heute eine strategische Partnerschaft bekannt, um Unternehmen umfassende Lösungen für externe Arbeitskräfte anzubieten. Die Integration kombiniert die Plattform von SimplifyVMS für die Transparenz von Arbeitskräften und die Verwaltung von Lieferanten mit den Diensten von People2.0 als Arbeitgeber (employer of record, EOR) und Vermittler (agent of record, AOR) in mehr als 130 Ländern und ermöglicht Unternehmen die nahtlose Verwaltung, Einstellung und den Einsatz globaler externer Arbeitskräfte mit absoluter Compliance-Sicherheit.
Unternehmen sind zunehmend auf externe Arbeitskräfte angewiesen, haben aber Schwierigkeiten, die Einhaltung globaler Vorschriften und die betriebliche Effizienz zu gewährleisten. VMS-Plattformen eignen sich zwar hervorragend für das Lieferantenmanagement, erfordern aber separate Lösungen für die internationale Beschäftigung von Mitarbeitern. Die Komplexität des Umgangs mit unterschiedlichen arbeitsrechtlichen Vorschriften, steuerlichen Anforderungen und Compliance-Standards in mehreren Ländern birgt für Unternehmen, die global expandieren, erhebliche Risiken und Verwaltungsaufwand.
Durch diese Partnerschaft können SimplifyVMS-Kunden nun direkt über ihre Workforce-Management-Plattform auf die globalen EOR/AOR-Dienste von People2.0 zugreifen. Unternehmen erhalten eine einheitliche Übersicht über ihr gesamtes Ökosystem an temporären Arbeitskräften, während People2.0 die Einhaltung von Arbeitsgesetzen, die Klassifizierung von Arbeitskräften und die Lohnabrechnung in über 130 Ländern übernimmt. Die Integration bietet Personalanalysen in Echtzeit, ein automatisiertes Compliance-Management und ein rationalisiertes Onboarding, wodurch die Lücken zwischen Personalplanung und -einsatz geschlossen werden.
Die Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, Programme für temporäre Arbeitskräfte zu skalieren, ohne eigene Niederlassungen in den jeweiligen Ländern zu gründen, wodurch das Compliance-Risiko gesenkt und gleichzeitig der Einsatz globaler Talente beschleunigt wird. Unternehmen profitieren von Kosteneinsparungen durch optimiertes Lieferantenmanagement und transparente Ausgabenanalysen. Die integrierte Lösung unterstützt moderne Personalstrategien, einschließlich Remote-Arbeit und kompetenzbasierter Einstellung, und bietet die notwendige Flexibilität, um schnell auf Marktchancen in neuen Regionen zu reagieren.
„Diese Partnerschaft ist ein entscheidender Schritt, um die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen ihr globales Kontingent an Arbeitskräften einsetzen und verwalten“, sagt Shibu Nair, Senior Vice President von SimplifyVMS. „Durch die Kombination der Workforce-Management-Plattform der nächsten Generation von SimplifyVMS mit der globalen EOR/AOR- und Compliance-Expertise von People2.0 versetzen wir Unternehmen in die Lage, mit noch nie dagewesener Agilität, Transparenz und Kontrolle zu arbeiten. Gemeinsam versetzen wir Unternehmen in die Lage, Komplexität in Chancen zu verwandeln, indem wir Abläufe vereinfachen, die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen und das volle Potenzial der modernen Belegschaft ausschöpfen.“
„Wir sehen, wie die Zukunft des Contingent Workforce Management Gestalt annimmt – wo Technologie und Compliance-Expertise nahtlos zusammenarbeiten“, sagt Craig Cohen, Chief Revenue Officer, People2.0. „SimplifyVMS-Kunden können nun globale Talente mit der gleichen Sicherheit einsetzen, mit der sie auch ihre lokalen Arbeitskräfte verwalten. Durch die Kombination ihrer branchenführenden VMS-Plattform mit unseren globalen EOR- und AOR-Fähigkeiten beseitigen wir die traditionellen Barrieren, die Unternehmen daran hindern, auf die besten Talente zuzugreifen, unabhängig von ihrem Standort.“