Unterstützungsdienste zur Entkopplung des Arbeitnehmers vom Arbeitsverhältnis
Die Arbeitswelt entwickelt sich ständig weiter, und immer mehr Menschen entscheiden sich für flexible Arbeitsverhältnisse, um mehr Kontrolle über ihre Karriere und ihr Privatleben zu haben. Upwork berichtete kürzlich, dass die eigene Karriere für 68 % der neuen Freiberufler der wichtigste Anreiz ist, gefolgt von der Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten, mit 54 %. Eine weitere Studie zeigt, dass 24 % der Beschäftigten in der Gig-Economy in den USA unversichert sind. Achtundfünfzig Prozent dieser Gruppe nannten unerschwingliche Kosten als Grund für den Verzicht auf einen Versicherungsschutz.
Die zunehmende Beliebtheit der Telearbeit hat die Unternehmen vor ein Rätsel gestellt, wenn sie versuchen, die Kosten für die Sozialleistungen für moderne Arbeitnehmer zu verwalten. Als Antwort auf dieses Problem freut sich People2.0, die Einführung eines neuen, übertragbaren Leistungspakets für selbständige Unternehmer bekannt zu geben.
Die modernen, flexiblen Arbeitskräfte verdienen einen erschwinglichen Zugang zu einem der wichtigsten Dinge im Leben: eine zuverlässige und bezahlbare Krankenversicherung. Mit übertragbaren Leistungen können moderne Arbeitnehmer jetzt das Geschenk einer FlexLife® genießen.
Wir haben uns kürzlich mit Andrew Fahey, unserem Global Chief Marketing Officer, zusammengesetzt, um seine Gedanken zu den Veränderungen zu erörtern. Andrew Fahey verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Leitung einer in Großbritannien ansässigen Organisation, die Zehntausende von Fachkräften in Europa unterstützt hat, die den Weg der unabhängigen, flexiblen Arbeit gewählt haben.
F: Was sind die heutigen Arbeitskräfte und warum wachsen sie so schnell?
A: Wir betrachten die heutige Erwerbsbevölkerung als die Gruppe aller beschäftigungsfähigen Arbeitnehmer. Sie besteht aus Fachleuten, die vollzeitbeschäftigt sind, die selbständig sind, die einen Vertrag haben oder die vorübergehend arbeitslos sind, aber aktiv eine Beschäftigung suchen. Die Nachfrage nach flexibler Arbeit wächst, vor allem bei denjenigen, die als Freiberufler arbeiten, Verträge abschließen oder zeitlich befristete, projektbezogene Arbeit annehmen. Viele entscheiden sich für flexible Arbeit, weil sie dadurch eine größere Kontrolle über ihren Zeitplan haben, die Freiheit, von praktisch jedem Ort aus zu arbeiten, die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, an welchen Projekten sie arbeiten wollen, die Unabhängigkeit, mit welchen Unternehmen sie zusammenarbeiten wollen, und die Möglichkeit, ihre Verdienstmöglichkeiten zu erhöhen.
F: Wie passt People2.0 zu all dem?
A: People2.0 unterstützt mit seinen AOR- und EOR-Dienstleistungen Unternehmen bei der Bewältigung der Komplexität flexibler Arbeitskräfte. Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter die Klassifizierung von Arbeitnehmern, die Lohn- und Gehaltsabrechnung und Sozialleistungen, die Unternehmen dabei helfen, die Vorschriften einzuhalten. Durch unsere kürzliche Fusion mit der Brookson Group beginnen wir nun mit der globalen Einführung von Leistungen und Unterstützungsdiensten für unabhängige Auftragnehmer und Arbeitnehmer, um ihnen zu helfen, ihre Reise als moderne Arbeitnehmer erfolgreich zu meistern. Indem wir uns um die Bedürfnisse unabhängiger Auftragnehmer kümmern, dienen wir dem gesamten Ökosystem der Arbeitskräfte. Wir betreuen und unterstützen die unabhängigen Fachkräfte, die Organisationen, die das Talentangebot mit der Nachfrage verbinden, und schließlich die Endkunden, die von den Fähigkeiten, dem Fachwissen und den Beiträgen der unabhängigen Mitarbeiter profitieren, um ihre ganzheitlichen Talentstrategien zu unterstützen.
F: Jetzt kommt die schwierige Frage: Was sind die Nachteile der flexiblen Arbeit?
A: In den meisten Fällen überwiegen die Vorteile einer selbständigen Tätigkeit die Nachteile. Allerdings kann die Bewältigung der administrativen, steuerlichen, rechtlichen, regulatorischen, finanziellen und versicherungstechnischen Belastungen, die mit der Tätigkeit als IZA verbunden sind, überwältigend und schwer zu bewältigen sein.
Wir sind der Meinung, dass einer der größten Nachteile der flexiblen Arbeit die Angst ist, die Gesundheitsleistungen, die finanzielle Unterstützung und den Schutz zu verpassen, den man als traditioneller Arbeitnehmer genießt. Wir wollen diese Belastung und die Sorgen lindern, indem wir einen ununterbrochenen, weltweiten Zugang zu tragbaren Gesundheitsplänen, Altersvorsorgeleistungen und anderen Unterstützungsleistungen bieten, die mit dem Arbeitnehmer mitreisen, unabhängig von seinem Einsatz und davon, für wen er in Zukunft arbeiten wird.
F: Der Schritt in die Selbstständigkeit ist eine große Umstellung, und es klingt, als sei er mit einem gewissen Risiko verbunden. Warum lohnt sich der ganze Aufwand?
A: Die Arbeitswelt ist weltweit im Wandel. Die Medien sind gesättigt mit Statistiken und Untersuchungen über den starken Anstieg der Menschen, die innerhalb des nächsten Jahres ihren Arbeitsplatz und sogar ihre Karriere wechseln wollen. Dieser globale Wandel in der Einstellung der Arbeitnehmer beschleunigt sich, weil die Arbeitnehmer mehr Mitspracherecht bei der Gestaltung ihrer Arbeit haben wollen.
Auch wenn dies sicherlich mit Risiken verbunden ist, können die Vorteile der flexiblen Arbeit erheblich sein. Wenn Arbeitnehmer mehr Kontrolle über ihre Zeitpläne und ihre Karriere haben, können sie ihr Berufs- und Privatleben besser in Einklang bringen und haben mehr Zeit, ihren Leidenschaften und Interessen nachzugehen. Wir wollen dazu beitragen, dass aus einem Job ein Lebensstil wird. Und dank der Partnerschaft von People2.0 mit Mercer Indigo können wir Selbstständigen in den USA jetzt ein übertragbares Leistungsprogramm anbieten, das die Nachteile einer selbstständigen Tätigkeit abfedert. Über eine Plattform, die den Zeitaufwand für die Suche nach erschwinglichen Krankenversicherungsplänen minimiert, haben sie Zugang zu anpassbaren Krankenversicherungsplänen, die umfassenden Schutz zu verschiedenen Kosten bieten.
F: Unternehmen verlassen sich auf die AOR-Services von People2.0, um die IC von Anfang bis Ende zu unterstützen – von der Validierung ihrer Einstufung bis hin zur Unterstützung bei der fortlaufenden Einhaltung der Vorschriften während der gesamten Dauer ihres Einsatzes. Können Sie mir ein wenig mehr darüber erzählen, was Sie tun, um diese unabhängigen Auftragnehmer zu betreuen?
A: Bei People2.0 hat die Betreuung der Mitarbeiter oberste Priorität. Unsere Kunden vertrauen uns, dass wir eine Erweiterung ihrer Marke sind und die unabhängigen Auftragnehmer mit einem engagierten und praktischen Ansatz unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir vom ersten Tag an eine außergewöhnliche Erfahrung für unsere Vertragspartner. Wir stellen jedem einzelnen IK einen engagierten, namentlich genannten People2.0-Betreuer zur Seite, der sich während des gesamten Einsatzes regelmäßig um den Auftrag kümmert.
Mit unserem neuen übertragbaren Leistungspaket können unabhängige Vertragspartner Versicherungspläne mit Optionen für Kranken- und Zahnversicherung, Telemedizin, kritische Krankheiten und Sehkraft von mehr als 200 Versicherungsanbietern in den USA individuell anpassen und auswählen. Und wenn der Auftrag beendet ist, können sie diese Leistungen mitnehmen, unabhängig davon, für welches Unternehmen sie in Zukunft arbeiten. Die Leistungen sind wirklich übertragbar!
Wir bei People2.0 kennen die besonderen Herausforderungen, mit denen sich moderne Arbeitskräfte konfrontiert sehen, und wir wissen, dass der ständige Zugang zu einer erschwinglichen Gesundheitsversorgung für viele ein zentrales Anliegen ist. Mit der Einführung dieses Programms und anderer Unterstützungsdienste im Jahr 2023 bauen wir Barrieren ab, damit großartige Talente in der neuen Welt der Selbstständigkeit erfolgreich sein können.
Bei People2.0 hat die Betreuung der Mitarbeiter oberste Priorität.
F: Talentbindung, Talentnachhaltigkeit und Talentmangel sind Themen, mit denen wir alle vertraut sind. Sie halten die Führungskräfte in den Bereichen Beschaffung, Einkauf und Talentmanagement nachts wach. Was steht sonst noch am Horizont für People2.0?
A: Eine der häufigsten Fragen, die unsere Kunden stellen, lautet: Wie kümmern Sie sich um Ihre Vertragspartner? Die meisten Unternehmen sind sich bewusst, dass die Betreuung von Angestellten dazu beiträgt, großartige Talente anzuziehen und zu halten. Die Ausweitung der Marke „Beschäftigung“ und das gleiche Maß an Sorgfalt und Aufmerksamkeit auf unabhängige Auftragnehmer ist der Schlüssel zur Nachhaltigkeit von Talenten. Unsere Kunden erwarten dies, und unsere Auftragnehmer wollen und brauchen zusätzliche Lösungen, die ihr Unternehmen und ihre persönliche Lebensfähigkeit unterstützen. Das Angebot von Gesundheitsleistungen für diese Arbeitnehmer ist nur der Anfang.
People2.0 wird im Jahr 2023 mehr Dienstleistungen zur Verfügung stellen, indem es eine Infrastruktur schafft, die es Arbeitnehmern ermöglicht, nahtlos zwischen Arbeitsplätzen und Standorten zu wechseln, ohne dass es zu Unterbrechungen bei lebenswichtigen Dingen kommt. Um andere Bedürfnisse, die mit der Selbstständigkeit einhergehen, zu unterstützen und zu befriedigen, werden wir den Zugang zu einer breiten Palette von Finanz-, Verwaltungs-, Gesundheits-, Vermögens- und Unterstützungsdiensten sowie zu anderen wichtigen Unternehmensdienstleistungen ermöglichen. Unser Ziel ist es, den Arbeitnehmer von seinem Arbeitsverhältnis zu entkoppeln, indem wir eine Reihe von Unterstützungsdiensten anbieten, die dem Arbeitnehmer auch dann zur Verfügung stehen, wenn er den Arbeitsplatz und den Standort wechselt. Wir wollen dazu beitragen, dass ein Job zu einem Lebensstil wird, ohne Grenzen und Barrieren. Unser Ziel ist es, Arbeitnehmer durch FlexLife zu befreien, zu befähigen und ihnen Freiheit zu geben.
F: Was würden Sie den Lesern über dieses neue Programm für übertragbare Leistungen sagen? Haben Sie ein paar abschließende Worte für sie?
A: Ich würde sagen, dass People2.0 sowohl Arbeitnehmern, die mehr Kontrolle über ihre Karriere und ihr Privatleben anstreben, als auch Unternehmen, die sich mit den komplexen Gegebenheiten flexibler Arbeitskräfte auseinandersetzen wollen, helfen kann. Dies ist eine großartige Gelegenheit für Unternehmen und Arbeitnehmer gleichermaßen, die Kontrolle über ihre Zukunft zu übernehmen und einen Weg zu einem FlexLife zu schaffen.