HINWEIS: Dieses Webinar wurde am 9. Mai 2017 aufgezeichnet.

Ein flexibles Mitarbeitermodell kann knappe Talente anziehen und gleichzeitig zu erheblichen Kosteneinsparungen führen und die Flexibilität des Unternehmens erhöhen. Wie können Personalverantwortliche heute mit anderen Kollegen, einschließlich der Beschaffungsteams, zusammenarbeiten, um die ideale Mischung aus traditionellen und flexiblen Mitarbeitern (unabhängige Auftragnehmer, Freiberufler, Zeitarbeiter) zu bestimmen? Das ist die „Millionen-Dollar“-Frage.

Diese Frage ist schwer zu beantworten, da die Nachfrage nach Talenten nicht statisch ist und sich ständig ändert. Wo ziehen Best-in-Class-Unternehmen die Grenze zwischen Vollzeitbeschäftigten und flexiblen Mitarbeitern? Und wenn Ihr Unternehmen keine flexiblen Mitarbeiter einsetzt, sollten Sie es dann tun? Hier kommt eine umfassende Talentmanagement-Strategie ins Spiel.

In diesem Webinar über flexible Arbeitskräfte werden Sie lernen:

  • Wie und warum fortschrittliche Unternehmen ein Gleichgewicht zwischen ihrer traditionellen Vollzeitbelegschaft und nicht angestellten Mitarbeitern wie Auftragnehmern, Freiberuflern, Zeitarbeitern und SOW-Mitarbeitern herstellen
  • Die strategischen Vorteile eines gemischten Ansatzes für Ihre Belegschaft
  • Wann und wo flexible Arbeitnehmer eingesetzt werden sollten
  • Wie Sie einen Schritt-für-Schritt-Aktionsplan für Ihre Organisation erstellen
  • Wie lassen sich die Risiken im Zusammenhang mit externen Arbeitskräften mindern?
  • Der strategische Wert des Aufbaus einer Talentgemeinschaft